der stromsparendste ist der 980-kv, der beste Mix ist der 1470er und das Powerteil ist der 1700er... so hab ich gelernt

Keramiklager rein und dann ist Ruhe! Kostet bei readyheli nicht viel...GUZI hat geschrieben:Mit dem Scorpion war nicht so zufrieden bei den Motoren hatte ich immer Lager probleme !!
Dort gehört ein Stellring zwischen Ritzel und Lager sonst hebt sich die Glocke und das Ritzel.GUZI hat geschrieben:Die Z20 Motoren habt Ihr die aus Hong Kong oder bekommt man die DE ??
geht bei mir seit fast nem Jahr auch soworldofmaya hat geschrieben:Dort gehört ein Stellring zwischen Ritzel und Lager sonst hebt sich die Glocke und das Ritzel.
du fliegst doch mit 6S LiPo oder?Bayernheli01 hat geschrieben:auch wenn ich den 1700er drin hab
Öhm , also ich hab mal nen Kontronik FUN600 /18 (1800KV) geflogen. Ging richtig gut mit dem Motor, allerdings find ich dass der Motor zu heiss wird, aber Dampf hat der damit!-andi- hat geschrieben:die Kv des Motors sin schon an der Grenze für den hurri denke ich...
Mataschke hat geschrieben:war dann aber mit 60/61/19 + 13er Ritzel wirklich an der obersten Grenze