gibts nen vernünftigen DVB-T USB STick ?

Antworten
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#1 gibts nen vernünftigen DVB-T USB STick ?

Beitrag von Kraeuterbutter »

Hallo..

ich brauch wiedermal einen neuen DVB-T Stick
hab weder SAT noch Kabel, nur die Möglichkeit Fernsehn über DVB-T

PC: 2,4Ghz Pentium4
aufnehmen sollte möglich sein, ging mit meinen beiden bisherigen

allerdings bin und war ich mit denen nicht zufrieden...

der eine z.b. hatte ne fast 300MB grosse Software die elendiglich langsam war

der andere hat lauter Aufnahmen produziert, wo Ton und Bild nicht synchron waren

also:
ich hätte gern einen, wo der STart der Aufnahmesoftware nicht 5 Minunten dauert,
wo das Umschalten zwischen SEndern nicht 8 Sekunden dauert,
wenn PiP unterstützt wird -> umso besser
die DVB-T STreams sollten direkt auf Platte gespeichert werden ohne irgendwelche notwendigen Kovertierungen
(sollten auch ohne neu-konvertieren schneidbar sein -> denke das ist bei Mpeg2 Streams eh sowieso der fall)

falls eine interne PCI-Lösung besser wäre ? -> könnte ich mich auch damit anfreunden

und natürlich: Empfang sollte nicht schlecht sein, Bildqualität in Ordnung, nicht zuviele Resourcen sollte er verbrauchen (hab ja nur nen alten Pentium 4)

würde mich über Empfehlungen sehr freuen..
danke
reini
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2 Re: gibts nen vernünftigen DVB-T USB STick ?

Beitrag von Tueftler »

Hi.
Ich hab nen einfachen MSI Mega Sky MS-5580.
Der läuft bei mir über USB 1 an einem 7 jahre alten Laptop mit 1GHz.
Geht einwandfrei. Auch Aufnehmen. Die Bildqualität ist für mein Empfinden perfekt für dvb-t.
Die mitgelieferte Antenne ist nicht so der Bringer, aber geht trotzdem recht gut und du hast einen Adapter dabei um normale Koaxialkabel und beliebige Antennen anzuschließen.
Fernbedienung ist im Lieferumfang enthalten.
Der Preis war vor 14 Monaten bei rund 30 Euro.
Zum schnellen Umschalten: Da braucht er so 3 Sekunden, was meiner Meinung nach aber normal ist (je nach Empfangsstärke).
Immerhin muss beim digitalen Bild, im Gegensatz zum analogen Bild, erst mal ein Datenstrom fließen bevor das erste Bild gezeigt werden kann.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3 Re: gibts nen vernünftigen DVB-T USB STick ?

Beitrag von -andi- »

Sers!
Kraeuterbutter hat geschrieben:der eine z.b. hatte ne fast 300MB grosse Software die elendiglich langsam war
ich hatte vor über einem Jahr ProgDVB im einsatz. war damals noch kostenlos (und konnte nur mit Satelitten karten umgehn)

Inzwischen kost das Progi 25€ ;-( Kann aber auch mit DVB-T umgehn ;-)
EDIT: grad gesehn - nur die Pro Version kost was - es gibt immer noch eine gratis version 8)
und is mit 4MB bissi schlanker als die 300 ;-)

schaus dir mal an - war zumindest damals schlank, schnell und sehr stabil...

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
fireball

#4 Re: gibts nen vernünftigen DVB-T USB STick ?

Beitrag von fireball »

"DVBViewer" wird auch immer wieder in den einschlägigen Foren empfohlen ;)
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#5 Re: gibts nen vernünftigen DVB-T USB STick ?

Beitrag von trailblazer »

DVBViewer kann ich auch uneingeschränkt empfehlen, die 15€ haben sich wirklich gelohnt.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“