nach über 10Jahre Modellflug Abszinez ist es nun soweit ich erfülle mir meinen Jugendtraum und kauf mir einen Hubschrauber

Ich habe bereits einen Lama V4 und das klappt das fliegen schon ganz passabel, Nasenschweben ist noch etwas schwierig, aber das wird schon. Einen Simulator habe ich auch (Realflight G4.5). Hier bin ich kräftig am üben, wobei die leztten Wochen habe ich hauotsächlich mit Forumlesen beschäftigt.
Nun habe ich mich durchgerungen und werde mit einen Rex 450 S GF gönnen. Ich habe das u.a. Angebot bei rccity für 329,- EUR gefunden, welches bisher das absolut günstigste war.
Was haltet Ihr von den Savox Servos? Ist der Logictech Kreisel in Verbindung mit dem original Servo für einen absoluten Anfänger zu empfehlen?
Sender wird wohl eine DX7 werden. Ich bin Spektrum schon zu meiner Rc-Car Zeit gerfahren und das war wirklich das beste (weil auch noch das einzigste

rcc - T-Rex 450S GFK silber - Pro Set
PREISSENKUNG !!!
NEUHEIT 2008-08 !!!
Indoor-Helikopter mit kollektiver Blattverstellung, 120 Grad direkte Taumelscheibenanlenkung, komplett mit Alu-Zentralstück, Hauptrotor-Durchmesser ca. 700 mm, Länge ca. 650 mm, Höhe ca. 230 mm, Gewicht ca. 670 g, Bausatz inkl. bürstenlosem 430X Motor und 35 A Regler, englische Bauanleitung,
Set bestehend aus:
- T-Rex 450S GFK
- bürstenloser Motor 430X und 35 A Regler
- 3 Microservos Savox SH-0253
- Hochleistungs-TailLock Gyro Logictech LTG-2100T (Version 2009) mit passendem digitalen Heckservo LTS-3100G
- FlightPower/Hacker Hochleistungs-LiPo Akku 3S1P mit 2170 mA und 25C Belastbarkeit
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Gruß Felix
PS: Ist jemand aus dem Münchner Norden hier? Ich wohne in Feldmoching.