T-Rex Konfig

Antworten
FelixG
Beiträge: 30
Registriert: 11.01.2009 15:30:36
Wohnort: München-Feldmoching

#1 T-Rex Konfig

Beitrag von FelixG »

Hi Zusammen,
nach über 10Jahre Modellflug Abszinez ist es nun soweit ich erfülle mir meinen Jugendtraum und kauf mir einen Hubschrauber :twisted:

Ich habe bereits einen Lama V4 und das klappt das fliegen schon ganz passabel, Nasenschweben ist noch etwas schwierig, aber das wird schon. Einen Simulator habe ich auch (Realflight G4.5). Hier bin ich kräftig am üben, wobei die leztten Wochen habe ich hauotsächlich mit Forumlesen beschäftigt.

Nun habe ich mich durchgerungen und werde mit einen Rex 450 S GF gönnen. Ich habe das u.a. Angebot bei rccity für 329,- EUR gefunden, welches bisher das absolut günstigste war.

Was haltet Ihr von den Savox Servos? Ist der Logictech Kreisel in Verbindung mit dem original Servo für einen absoluten Anfänger zu empfehlen?
Sender wird wohl eine DX7 werden. Ich bin Spektrum schon zu meiner Rc-Car Zeit gerfahren und das war wirklich das beste (weil auch noch das einzigste :lol: )

rcc - T-Rex 450S GFK silber - Pro Set
PREISSENKUNG !!!
NEUHEIT 2008-08 !!!
Indoor-Helikopter mit kollektiver Blattverstellung, 120 Grad direkte Taumelscheibenanlenkung, komplett mit Alu-Zentralstück, Hauptrotor-Durchmesser ca. 700 mm, Länge ca. 650 mm, Höhe ca. 230 mm, Gewicht ca. 670 g, Bausatz inkl. bürstenlosem 430X Motor und 35 A Regler, englische Bauanleitung,
Set bestehend aus:
- T-Rex 450S GFK
- bürstenloser Motor 430X und 35 A Regler
- 3 Microservos Savox SH-0253
- Hochleistungs-TailLock Gyro Logictech LTG-2100T (Version 2009) mit passendem digitalen Heckservo LTS-3100G
- FlightPower/Hacker Hochleistungs-LiPo Akku 3S1P mit 2170 mA und 25C Belastbarkeit

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

Gruß Felix

PS: Ist jemand aus dem Münchner Norden hier? Ich wohne in Feldmoching.
Wer andern eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

T-Rex 450 Pro Super Combo, AR6200
T-Rex 250 Combo, Flybarless Kopf Micro-Heli, Mini V-Stabi, Futaba 9257
Akkus: Zippy Flightmax
DX7se
Benutzeravatar
marjot
Beiträge: 109
Registriert: 14.07.2008 23:12:31
Wohnort: Kriftel im Main-Taunus-Kreis

#2 Re: T-Rex Konfig

Beitrag von marjot »

Das Set hört sich ganz gut an!
Hab auch das rc-city Set, allerdings nur den Heli mit 3 Servos. Kreisel, Heckservo und Akkus hab ich so gekauft.
Den Regler solltest du aber nur im Stellermodus verwenden. Bei mir fängt im Reglermodus das Heck an zu zucken.

Die Savox 0253 hab ich auch. Sollen ganz gut sein. Kann ich noch nicht beurteilen, da ich bis jetzt nur 2 mal geschwebt bin mit dem Heli. Bin auch noch relativ neu.

Grüße,
Marius
Freundliche Grüße,
Marius

T-Rex 450S GF: 540°-Turns, Loopings, Überschläge (Erstflug Jan '09)
T-Rex 600 Nitro Pro: Im Aufbau
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: T-Rex Konfig

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Felix.
Zuerst einmal Herzlich Willkommen hier im freundlichsten Forum der Heliverrückten. :wav:

Die Zusammenstellung ist auf jeden Fall völlig ok. Auch wenn einige schreiben, dass der LTG schwierig einzustellen ist, halte ich den Kreisel für einen der besten für den 450er. Hier im HeliWiki findest Du eine praktikable Einstellanleitung, weil die Originalanleitung nicht sonderlich gut geschrieben ist. Auf jeden Fall brauchst Du noch ein Ladegerät mit eingebautem Balancer bzw. einen separaten Balancer. Auch solltest Du noch ein paar weitere Akkus auf den Einkaufszettel setzen. Für den Anfang halte ich 3-4 Stück für sehr empfehlenswert.

Nach Möglichkeit solltest Du den Heli von einem erfahrenen Helipiloten überprüften und evtl. auch einfliegen lassen. Da lohnt entweder der Gang zum nächsten Modellflugverein oder Du schaust mal auf die Pilotenkarte hier im Portal. Im Verein hast Du meist auch noch gleich die auf jeden Fall vorgeschriebene Haftpflichtversicherung.
FelixG
Beiträge: 30
Registriert: 11.01.2009 15:30:36
Wohnort: München-Feldmoching

#4 Re: T-Rex Konfig

Beitrag von FelixG »

Vielen Dank schon mal für das Feed-Back.

Lader habe ich noch aus meiner Autozeit einen GMVIS Commander, dazu muss ich mir nur einen Balacer noch gönnen und einen Graupner Lipochager, der kann bis zu 4 Zellen einzeln laden). Ich werde mir auf jeden Fall noch ein paar Akkus gönnen ( aber erst nächsten Monat :roll: ).

Viele Grüße

Felix
Wer andern eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

T-Rex 450 Pro Super Combo, AR6200
T-Rex 250 Combo, Flybarless Kopf Micro-Heli, Mini V-Stabi, Futaba 9257
Akkus: Zippy Flightmax
DX7se
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#5 Re: T-Rex Konfig

Beitrag von avalon »

Hallo Felix,

da hast Du zielsicher das mMn beste, sinnvolle Angebot in dieser Klasse rausgepickt,
habe ich letztens erst jemandem empfohlen.

Viel Spaß und Erfolg damit :wink:
Gruß
Thomas
FelixG
Beiträge: 30
Registriert: 11.01.2009 15:30:36
Wohnort: München-Feldmoching

#6 Re: T-Rex Konfig

Beitrag von FelixG »

Super, vielen Dank schon mal.

In der Pilotenkarte habe ich leider niemand in meiner Nähe gesehen. Vielleicht funktioniert die bei mir nur gerade nicht. Sind hier erfahren T-Rex Piloten aus dem Münchner Norden, die Lust haben einem Anfänger etwas zu helfen?

Viele Grüße

Felix
Wer andern eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

T-Rex 450 Pro Super Combo, AR6200
T-Rex 250 Combo, Flybarless Kopf Micro-Heli, Mini V-Stabi, Futaba 9257
Akkus: Zippy Flightmax
DX7se
Benutzeravatar
catdog79
Beiträge: 257
Registriert: 04.08.2008 00:00:47
Wohnort: Durmersheim PLZ: 76448

#7 Re: T-Rex Konfig

Beitrag von catdog79 »

Die Savox Servos sind sehr gut. Fliege die 254er Savox. Nur aufpassen mit dem Regler, bzw. mit dem BEC. Die Servos können bei 6Volt bis zu 1,2A pro Stück ziehen und die meisten BECs sind damit überfordert. Entweder ein uBEC nutzen, oder ein Regler mit 4A BEC nehmen.
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#8 Re: T-Rex Konfig

Beitrag von indi »

Hi Felix,
bin zwar nicht aus dem Norden, sondern aus dem Süden :D
Von Feldmoching bist du aber trotzdem in einer guten Viertelstunde bei mir ...

Wenn sich keiner meldet, der näher ist, bin ich dir beim Einstieg gerne behilflich :wink:

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“