Flugzeit / Drezahleinbruch

Suny25
Beiträge: 207
Registriert: 21.07.2005 15:50:46
Wohnort: Ludwigsburg

#16

Beitrag von Suny25 »

Hallo, ich weiß nicht wie ihr immer noch Tanic und die anderen sch... kaufen könnt, 20 euro gespart und dann ewig ärgern, Für den rex gibts nur ein wirklichen Akku wenn ihr Dampf ham wollt KOKAM2000HD. So wie Chris, die anderen Zellen sind da zu empfindlich, da nehmt lieber Konion 1600, kosten die Hälfte und sind unempfindlicher! Die Kokam Zellen sind eben momentan was Strom und Haltbarkeit angeht das non plus ultra, wennß´s LIPO´s sein müssen. Aber vorsicht, Konion sind am entwickeln, und diese zellen werden sich am ende Durchsetzten! Mann wird sehen ;-)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#17

Beitrag von Chris_D »

Suny25 hat geschrieben:Hallo, ich weiß nicht wie ihr immer noch Tanic und die anderen sch... kaufen könnt, 20 euro gespart und dann ewig ärgern, Für den rex gibts nur ein wirklichen Akku wenn ihr Dampf ham wollt KOKAM2000HD. So wie Chris, die anderen Zellen sind da zu empfindlich, da nehmt lieber Konion 1600, kosten die Hälfte und sind unempfindlicher! Die Kokam Zellen sind eben momentan was Strom und Haltbarkeit angeht das non plus ultra, wennß´s LIPO´s sein müssen. Aber vorsicht, Konion sind am entwickeln, und diese zellen werden sich am ende Durchsetzten! Mann wird sehen ;-)
Einspruch :)
Tanics sind meiner Meinung nach nicht schlechter als Kokam 2000er.
Ich habe von beiden einen Pack. Die Tanic 2440er sind für etwas mehr
Flugzeit eine recht gute Alternative.
Das Konions sich gegen LiPos durchsetzen werden, würde ich nicht unterschreiben wollen :wink: Auch LiPos stecken noch in den Kinderschuhen ihrer Entwicklung und sind den Konions jetzt schon deutlich überlegen, was ihre Leistungsfähigkeit angeht. Einzig im Handling und im Preis haben Konions ihren Vorteil.

Gruss
Chris
Suny25
Beiträge: 207
Registriert: 21.07.2005 15:50:46
Wohnort: Ludwigsburg

#18

Beitrag von Suny25 »

Hi Chris,

ja wobei die 2440 auch schon wieder schwerer sind, da kannst auch nen 3S2P Konion 1600 Fliegen, aber mit so nem Akku hast ja an die 700-800 Gramm Abfluggewicht! Meiner wog mit nem 3S1P Konion 580 G, das ist ok für die Größe.
Natürlich ist die Lipo geschichte in den kinderschuhen, nicht mal die NiMH sind annähernd ausgereift, am wochenende sollen ja auch die neuen Kokam´s mit 4 Volt vorgestellt werden in Rottenburg.
Ich weiß eben auch was von Konion kommt! und das ist um Welten den LiPO´s überlegen, hoff das wird bis Anfang nächstes Jahres vorgestellt...
Gruß Phil
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#19

Beitrag von Chris_D »

Suny25 hat geschrieben:Hi Chris,

ja wobei die 2440 auch schon wieder schwerer sind, da kannst auch nen 3S2P Konion 1600 Fliegen, aber mit so nem Akku hast ja an die 700-800 Gramm Abfluggewicht! Meiner wog mit nem 3S1P Konion 580 G, das ist ok für die Größe.
Natürlich ist die Lipo geschichte in den kinderschuhen, nicht mal die NiMH sind annähernd ausgereift, am wochenende sollen ja auch die neuen Kokam´s mit 4 Volt vorgestellt werden in Rottenburg.
Ich weiß eben auch was von Konion kommt! und das ist um Welten den LiPO´s überlegen, hoff das wird bis Anfang nächstes Jahres vorgestellt...
Gruß Phil
Tanic 2440er ca. 165g inc. Balanceranschlüsse.
Kokam 2000er ca. 160g (Nach Anlöten von Balancerkabeln 166g)

So krass finde ich den Unterschied jetzt nicht :wink:

Bis Anfang nächsten Jahres wird sich auch im LiPobereich noch etwas tun, denke ich. 4V ist jetzt nicht so spannend, aber wenn die Dinger erstmal 30 bis 40C abkönnen und mit 5C geladen werden können, es Einzelzellen mit 5000 maH und mehr gibt, das ganze dann noch zu erschwinglichen Preisen........ 8)

Gruss
Chris
Pete
Beiträge: 144
Registriert: 24.06.2005 21:17:40

#20

Beitrag von Pete »

Chris_D hat geschrieben:...unterschreiben wollen :wink: Auch LiPos stecken noch in den Kinderschuhen ihrer Entwicklung und sind den Konions jetzt schon deutlich überlegen, was ihre Leistungsfähigkeit angeht.
Weiss eigentlich jemand in welchen Bereichen ausser RC die Hochstrom-Lipos überhaupt eingesetzt werden ?
Die Konions haben wir wohl den Akkuschraubern zu verdanken und ich gehe davon aus dass eine Zelle die das aushält wirklich robust sein muss.

Peter
Suny25
Beiträge: 207
Registriert: 21.07.2005 15:50:46
Wohnort: Ludwigsburg

#21

Beitrag von Suny25 »

Nein die Zellen kommen aus der Rüstung und werden dort auch weiterentwickelt, aber pssstttt.......
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#22

Beitrag von HarryMuc »

Suny25 hat geschrieben:Nein die Zellen kommen aus der Rüstung und werden dort auch weiterentwickelt, aber pssstttt.......
Ich habe grade ein Angebot von einer Versicherung fuer eine spezielle "Luftfahrzeughaftpflichtversicherung fuer Flugmodelle" bekommen, da steht (ernsthaft):

Versicherungsgrundlagen:

...
AVN 48 B Ausschlussklausel fuer Kriegsrisiken

Hmmm heisst das jetzt ich bin nicht versichert, wenn ich Konions benutze? ;) Koennte aber auch sein, dass die nicht haften, wenn ich von Boden-Luft Raketen vom Himmel geholt werde (was ich schon eine ziemliche Frechheit finden wuerde)... Ich koennte ja mal bei der Versicherung anfragen, ob Starts von Flugzeugtraegern versichert sind, bzw. wie es mit Bewaffnung an Flugmodellen aussieht.

Gruesse,
Harry
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“