Heckanlenkung schwergängig

Antworten
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#1 Heckanlenkung schwergängig

Beitrag von mic1209 »

Hallo Leute,

ich bin gerade dabei meinen 500er nach und nach aufzubauen.
Nun ist mir aufgefallen, das die Heckanlenkung meiner Meinung nach sehr schwergängig ist.
Bei meinem 450er ist es seeeehr viel leichter.

Hat einer von Euch das auch?
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
weberhai
Beiträge: 34
Registriert: 31.10.2008 07:02:37
Wohnort: 35708 Haiger

#2 Re: Heckanlenkung schwergängig

Beitrag von weberhai »

Hallo Michael,

habe meinen auch gerade erst aufgebaut und bin ihn am Einfliegen.
Also meine Heckanlenkung geht sehr, sehr leicht , ich spüre beim Bewegen der Anlenkgestänge überhaupt keinen Widerstand.

vg. Horst
Blade MSR
3x Walkera 4#3B Brushless
2x Walkera 4G3
T-Rex 250
CopterX 450 SE V2
HK-T500
T-Rex 600
Steuerung: Graupner MX-16 mit 2,4 GHZ Assan
Meine Videos : http://www.modell-movies.de/users_media ... type=video
Benutzeravatar
Stefan_SR
Beiträge: 155
Registriert: 31.07.2008 18:59:21
Wohnort: 29549 Bad Bevensen- Jastorf

#3 Re: Heckanlenkung schwergängig

Beitrag von Stefan_SR »

Servuz..

hatte das gleiche Problem bei meinem original Heck auch. Bei mir war ein "kleiner" Grat an der Schiebehülse Schuld. Hab ich mit 200er Schleifpapier bissl nachgearbeitet, danach war das Problem behoben.
Ansonsten könnte vielleicht die Schraube vom Umlenkhebel etwas zu angezogen sein?
MfG Stefan

*T-Rex 500; org. Motor+ Regler; 3x HS225BB; LTG2100+ S9257; TT; 5S 3300mAh Hughes 500 im Aufbau
*Sender; MX16s
*Status; Kampfschweber, 8ten, Rundflug
*Technokit Supersport, Hyper7 Pro, Hyper7 PBS, Hyper8 (alle zu verkaufen, bei Interesse PN an mich)
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#4 Re: Heckanlenkung schwergängig

Beitrag von mic1209 »

Stefan_SR hat geschrieben:Servuz..

hatte das gleiche Problem bei meinem original Heck auch. Bei mir war ein "kleiner" Grat an der Schiebehülse Schuld. Hab ich mit 200er Schleifpapier bissl nachgearbeitet, danach war das Problem behoben.
Ansonsten könnte vielleicht die Schraube vom Umlenkhebel etwas zu angezogen sein?
Habe jetzt alle Schrauben kontrolliert und nicht mehr ganz so fest angezogen.
Dann habe ich auch noch die Welle ein wenig poliert, nun ist es schon besser.

Irgendwie bekomme ich den Heckrotor nicht mehr von der Welle, das scheint Locticte hinter die Schraube
gelaufen zu sein ..... :evil: :evil: :evil:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5 Re: Heckanlenkung schwergängig

Beitrag von TREX65 »

mic1209 hat geschrieben:Irgendwie bekomme ich den Heckrotor nicht mehr von der Welle, das scheint Locticte hinter die Schraube
gelaufen zu sein .....
kann passieren oder ein kleiner Grat...... mit guter Zange die Welle festhalten und drehend die Nabe abziehen
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#6 Re: Heckanlenkung schwergängig

Beitrag von mic1209 »

TREX65 hat geschrieben:mit guter Zange die Welle festhalten und drehend die Nabe abziehen
Dann ist aber die Welle hinüber..... :(
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7 Re: Heckanlenkung schwergängig

Beitrag von TREX65 »

habe ich auch schon beim 600er gemacht, anschließend etwas schmirgel und gut aber Risiko bleibt natürlich... :| hast mal erhitzt??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#8 Re: Heckanlenkung schwergängig

Beitrag von Alex K. »

Hi,

das selbe ist mir auch passiert... Du musst es mit einem Feuerzeug ein wenig erwärmen, dann geht's...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#9 Re: Heckanlenkung schwergängig

Beitrag von mic1209 »

Habe da schon 15 Minuten lang nen Lötkolben reingehalten .....
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#10 Re: Heckanlenkung schwergängig

Beitrag von TREX65 »

mussu auch mit Strom versorgen... :mrgreen: sonst geht das nicht.... :oops: :oops: sorry, konnte ich mir nicht verkneifen....... versuch mal das Ritzel auf der Welle zu blockieren und dann die Nabe zu drehen
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#11 Re: Heckanlenkung schwergängig

Beitrag von mic1209 »

TREX65 hat geschrieben:mussu auch mit Strom versorgen.
Ach dafür ist dieser komische Stecker :drunken: :drunken:
TREX65 hat geschrieben:versuch mal das Ritzel auf der Welle zu blockieren und dann die Nabe zu drehen
Das werde ich noch mal testen, danke für den Tip.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“