Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#76 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Beitrag von Doc Tom »

Hallo,

lass die Hülse drinn. Habe ich auch verbaut. Teste vor dem Umbau, ob Du nicht schon genug Spiel hast, ansonsten die Scheiben bearbeiten.

Bei Fragen, melde Dich.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Kesaro
Beiträge: 33
Registriert: 17.11.2007 15:27:45
Wohnort: Rosenheim *

#77 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Beitrag von Kesaro »

Also Spiel in Richtung der HR Blätter hab ich nicht...

Oder meinst du ich sollte dieses Setup erstmal fliegen bevor ich umbaue?!? Beim ESP iss ja vieles anders... da geht ja auch komischerweise die Kombination
Hechblatthalter ALU und CFK Heckrotorblätter...
Voodoo 400 | AC-3X | Graupner MX-200
DIY Drones Hexa | APM 2.5 | FPV0
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#78 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Beitrag von Doc Tom »

Ja habe auch die Aluhalter mit Carbonblättern (Heck). Fasse die Blatthalter am Hauptrotor an und schau, ob Du die gegenläufig hoch und runter bewegen kannst. Geht das nicht (Dämpfung) oder nur sehr wenig, dann bau um.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Kesaro
Beiträge: 33
Registriert: 17.11.2007 15:27:45
Wohnort: Rosenheim *

#79 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Beitrag von Kesaro »

Ja gegen ein wenig Widerstand lassen sich die Blatthalter schon bewegen aber nur ein paar mm und nicht wackelig sondern gegen einen schwammig-festen Widerstand...

... ich glaub ich muss das einfach mal testen...

Welche Frehzahl würdest Du mir bei +-11° Pitch empfehlen?? Da müsst ich mit 2300 hinkommen oder?!? Als Anfänger ;-)
Voodoo 400 | AC-3X | Graupner MX-200
DIY Drones Hexa | APM 2.5 | FPV0
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#80 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Beitrag von Doc Tom »

versuche es mal mit 2300-2400
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Kester
Beiträge: 32
Registriert: 29.07.2008 14:17:56

#81 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Beitrag von Kester »

Hallo zusammen,

ich habe hierzu eine Frage (ich hoffe, das passt auch zu diesem Thread). Mein T-Rex 500 hatte dieses Heckzucken nach oben und unten auch. Nachdem ich dann (ich fliege noch Gaskurve/Pitchkurve) die Drehzahl über die Gaskurve erhöht habe (und die Pitchkurve leicht abgesenkt habe), war das Zucken auch weg. Und hier setzt meine Frage an:

Die (theoretische) Drehzahl berechne ich über

Umdrehungen/Volt des Motors x Voltzahl des Akkus x Zähne des Motorritzels
---------------------------------------------------------------------------------------------
Zähne des Hauptzahnrades


Hieraus ergibt sich für den T-Rex zunächst eine maximale Drehzahl von

1.600 U/V x 22,2 V x 12
------------------------------- = 2.632 U/min
162


Wenn ich dann die Gaskurve so programmiere, dass bei ca. 70 % (Regleröffnung ?) der T-Rex abhebt, dann hätte ich doch rechnerisch eine Drehzahl von ca. 1842 U/min beim Abheben und bei 85 % ca. 2.237 U/min. Ist diese Rechnung grundsätzlich richtig?

Das würde bedeuten, dass mein T-Rex 500 mit den schwarzen Dämpfungsgummis, nicht bearbeiteten Scheiben und den Original-Align-Rotorblättern bei diesen Drehzahlen nicht mehr zuckt.

Gruß, Kester
T-Rex 600 CF, GY-401, Helicommand 3A, 3xHitec HS-635 HB, 1xS9254, Align RCE-BL75G, Align 600L, RCE-B3X
T-Rex 450 Sport Super Combo
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Ersatzteile kann man kaufen, Mut nicht ...!"
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#82 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Beitrag von echo.zulu »

Moin Kester.
Leider passt die Rechnung nicht ganz. Ausrechnen kann man eigentlich nur die Drehzahl bei 100% Regleröffnung. Bei kleineren passt es nicht mehr, weil jeder Regler die Vorgabe anders interpretiert. Deshalb kommt man um eine Drehzahlmessnung nicht herum.
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#83 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Beitrag von Carsten aus LA »

Die KV Angabe bezieht sich auf den Motor ohne Last. Da kommt dann der Wiederstand der Blätter im Leerlauf und die Getriebereibung dazu. Somit ergibt sich eine deutlich geringetre Drehzahl.
Nach meiner Erfahrung hilft nur Drehzahl messen (Aber bitte nicht alleine mit einem Billig Drehzahlmesser).
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#84 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Beitrag von seitwaerts »

Ausserdem bricht die Akkuspannung unter Last ja auch noch ein wenig ein... Ja nach Akkugüte und Belastung...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
ttspieler
Beiträge: 142
Registriert: 10.11.2008 06:22:02
Wohnort: Holzminden

#85 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Beitrag von ttspieler »

Moin, Moin!

Habe zu diesem Thema noch folgendes, zufällig, gefunden:

http://www.gto-wuppertal.de/product_inf ... x-500.html


Kenne den Laden nicht und mache auch keine Reklame dafür, nur rein als Info gedacht.


Viele Grüße
Uwe
Nichts mehr!
lumi

#86 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Beitrag von lumi »

ttspieler hat geschrieben:Moin, Moin!

Habe zu diesem Thema noch folgendes, zufällig, gefunden:

http://www.gto-wuppertal.de/product_inf ... x-500.html


Kenne den Laden nicht und mache auch keine Reklame dafür, nur rein als Info gedacht.


Viele Grüße
Uwe

Der Shop ist bekannt. Es gab schon mal Probleme. Ich selber habe auch schon dort bestellt und halte den Shop für zuverlässig.

Der Shop arbeitet hauptsächlich mit T-Rex Klone und deren Zubehör, z.t. modifiziert.

Die angebotenen Alublatthalter für den 500er Rex halte ich für "Sinvoller" :wink:
(originale Align und 1:1 Kopien verschleißen sehr schnell)

Zum Heckzucken. Altbewährt würde ich eine Heckrohr-/Motorplatten-Erdung gegen Flugakku und eine vernünftige Auslegung der Empfängerstromversorgung(von über 5A)empfehlen.

Liebe Grüße

Wendy
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#87 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Beitrag von DH-Rooky »

ttspieler hat geschrieben:Moin, Moin!

Habe zu diesem Thema noch folgendes, zufällig, gefunden:

http://www.gto-wuppertal.de/product_inf ... x-500.html


Kenne den Laden nicht und mache auch keine Reklame dafür, nur rein als Info gedacht.


Viele Grüße
Uwe
Die Trueblood Gummies sind nicht für niedrige sondern für sehr hohe Drehzahlen gedacht weil die extremst hart sind. Passt also hier überhaupt nicht dazu.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
ttspieler
Beiträge: 142
Registriert: 10.11.2008 06:22:02
Wohnort: Holzminden

#88 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Beitrag von ttspieler »

Aha, wenn dem so ist, sorry :oops:


Hab mich dann wohl durch die Wörter "weeble wobble" irritieren lassen :cry:


Gruß
Uwe
Nichts mehr!
joachim8000
Beiträge: 30
Registriert: 20.10.2007 18:48:13
Wohnort: hilden

#89 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Beitrag von joachim8000 »

Hallo Doc Tom,
habe heute Deinen Rat befolgt, die Scheiben 0,2 mm runtergeschliffen, neue Fase dran und wieder eingebaut. Ergebnis: wesentlich ruhigeres und schöneres Flugverhalten bei niedrigen Drehzahlen. Ich habe sogar das Gefühl den Heli besser im Griff zu haben...
Bei mir ist übrigens auch jetzt kein Axialspiel vorhanden, nur man kann jetzt die Dämpfung richtig merken.

Also auch von mir ein dickes Danke für den hilfreichen Tip!

Viele Grüsse und guten Flug,

Joachim
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#90 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Beitrag von Doc Tom »

Danke Joachim für Deinen Bericht. In der Tat fühlt sich der Heli angenehmer an. Immer gern und guten Flug

Gruß

Doc
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“