Flugverein/-club - Beiträge und Leistungen

Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#16 Re: Flugverein/-club - Beiträge und Leistungen

Beitrag von Kraftei »

Moin moin
ER Corvulus hat geschrieben: die einen haben ne Villa mit Heizung,, Strom und Dusche, vor der Tür eine Asphaltpiste (und "hinten raus ;) die Heli-Flugwiese), die andern "nur" ein Stückle Rasen. Die "Vorarbeit" hat ja mal irdgenwann irgendjemand gemacht/bezahlt - das wird halt (bischen) über die Aufnahmegebühr wieder abgegolten.
Das es da recht große Unterschiede ist klar.
Allerdings kann nicht jeder mal ebend eine Hütte bauen mit all dem Luxus.
Wir sind in Deutschland!!! Bau da mal eine Hütte an den Waldrand. Ganz schnell reißt Du die wieder ab.
Wir haben keine Hütte sondern nur einen Unterstand. Der Hintergrund liegt aber an den Besuchern die wir nicht unbedingt haben wollen.
Weil das läd leider auch Personen zum feiern ein die nicht zum Verein gehören. Daher ist es bei uns bewußt "ungemütlich".
Wir haben nix gegen feiern, nur gegen die Unordung und Dreck der hier hinterlassen wird. Und wo nix aufzubrechen ist, wird auch nicht aufgebrochen.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#17 Re: Flugverein/-club - Beiträge und Leistungen

Beitrag von guterolli »

bei uns sind es ca 16Eus im Monat incl Versicherung. Strom am Platz soviel wir wollen :wink: aus dem Festnetz (kein Aggregat), ein schönes Vereinhäuschen mit Telefonanschluß und Parkplätze. Geteerte Landebahn Rest Rasen (wird regelmäßig gemäht) und angrenzende Felder mit Waldrand Naturschutzgebiet auf einer Seite und Wohngebiet (Luftlinie ca 200mtr) auf der anderen Seite. Zulassung für E u V bis 25kg (Bestandschutz). 10 Arbeitsstunden sowie Pflichtanwesendheit beim Tag der offenen Tür (wir sind eine Untergruppe vom LSC Leverkusen manntragende Fliegerei).

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#18 Re: Flugverein/-club - Beiträge und Leistungen

Beitrag von chris.jan »

Alles in allem variieren die Sachen aber doch schon. Ich würde mich ja schon über Strom am Platz und ne Kaffeemaschine freuen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#19 Re: Flugverein/-club - Beiträge und Leistungen

Beitrag von -Didi- »

chris.jan hat geschrieben:Ich würde mich ja schon über Strom
Dito!!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#20 Re: Flugverein/-club - Beiträge und Leistungen

Beitrag von Heling »

-Didi- hat geschrieben:Dafür haben wir auf dem Land eine Vereinswiese, die regelmäßig gemäht wird.
Wer mäht denn die Wiese?
*malneugierigfrag*

Edit: mit Strom dürfte es da in der Pampa ja leider etwas schwierig sein. :cry:

Gruß

Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#21 Re: Flugverein/-club - Beiträge und Leistungen

Beitrag von -Didi- »

Heling hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:Dafür haben wir auf dem Land eine Vereinswiese, die regelmäßig gemäht wird.
Wer mäht denn die Wiese?
*malneugierigfrag*

Edit: mit Strom dürfte es da in der Pampa ja leider etwas schwierig sein. :cry:

Gruß

Tilo
Strom sieht sogar sehr schlecht aus.

Gemäht und gewalzt wird von dem Landwirten, der uns die Wiese verpachtet!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#22 Re: Flugverein/-club - Beiträge und Leistungen

Beitrag von Heling »

Das ist ja recht komfortabel!

Irgendwann muß ich mich wohl mal näher für den Verein interessieren, damit ich da auch legal hindarf. Oder habt ihr da auch einen Gastfliegertarif?
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#23 Re: Flugverein/-club - Beiträge und Leistungen

Beitrag von -Didi- »

Das ist ja recht komfortabel!

Irgendwann muß ich mich wohl mal näher für den Verein interessieren, damit ich da auch legal hindarf. Oder habt ihr da auch einen Gastfliegertarif?
Der Jahresbeitrag kostet 79€!!Alles darüber, ist die (Deine) Versicherung! Dafür hast Du eine gemähte Wiese ohne irgendwas. Elektro ohne Zeitbegrenzung, Verbrenner nur von xx bis zz Uhr.
Kannst dann jederzeit einfach hin und fliegen!

Für einen begrenzten Zeitraum ist sicher ein Gasttarif aushandelbar ;-)

Besuch uns einfach!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#24 Re: Flugverein/-club - Beiträge und Leistungen

Beitrag von chris.jan »

Eiegntlich sollte doch so'n kleiner Stromgenerator kein Problem darstellen.
Hat da irgend jemand Erfahrungen mit?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#25 Re: Flugverein/-club - Beiträge und Leistungen

Beitrag von -Didi- »

chris.jan hat geschrieben:Eiegntlich sollte doch so'n kleiner Stromgenerator kein Problem darstellen.
Der Kauf ist nicht das Problem.
Aber bei uns wäre die Frage, wer ist verantwortlich, wo lagern, usw.!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#26 Re: Flugverein/-club - Beiträge und Leistungen

Beitrag von Heling »

-Didi- hat geschrieben:Besuch uns einfach!
Auf dem Flugplatz, oder habt ihr sonst noch einen regelmäßigen Treffpunkt?
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#27 Re: Flugverein/-club - Beiträge und Leistungen

Beitrag von -Didi- »

Heling hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:Besuch uns einfach!
Auf dem Flugplatz, oder habt ihr sonst noch einen regelmäßigen Treffpunkt?
Wir treffen uns regelmäßig einmal in der Woche (Donnerstag, nach der kleinen Winterpause) und nach Absprache!
Oder auch nur so mal!!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
helihopper

#28 Re: Flugverein/-club - Beiträge und Leistungen

Beitrag von helihopper »

chris.jan hat geschrieben:Hat da irgend jemand Erfahrungen mit?
Wir haben so ein Honda 2KW Aggregat am Start.

Früher um die Pufferakkus zu laden und ab und zu ne Bohrmaschine, oder ne Säge mit Strom zu versorgen.

Aber seit die Solaranlage auf dem Dach ist nur noch für die Kaffemaschine und für das Netzteil vom Schleppflieger im Einsatz.

Das Ding ist eigentlich wartungsfrei. Ein Ölwechsel pro Jahr und sauberen Sprit und lüppt seit Jahren ohne jedes Problem.
War allerdings nicht billig.


Cu

Harald
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#29 Re: Flugverein/-club - Beiträge und Leistungen

Beitrag von chris.jan »

Was hat denn die Solaranlage gekostet und was bringt die? Ist doch Niedervolt, oder?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
helihopper

#30 Re: Flugverein/-club - Beiträge und Leistungen

Beitrag von helihopper »

chris.jan hat geschrieben:Was hat denn die Solaranlage gekostet und was bringt die? Ist doch Niedervolt, oder?
Die bringt 12V Gleichstrom. Für 220V Wechselspannung ist das Aggregat zuständig.
Die Panels waren gebraucht. Derzeit speisen 2 von 6 gekauften Panels zwei 250 Ah Bleiakkus. Ein weiteres Modul speist die Windenbatterie. Drei Module sind Reserve.
Kosten weiss ich nicht.

Im Sommer beträgt die Eingangsleistung 260Wh.

Stromzapfstellen haben wir zwei an unserem Gerätehaus. Eine aussen und Eine innen.


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“