T-Rex sprengen!!

Fliegerklause
Beiträge: 46
Registriert: 30.01.2008 15:58:29

#31 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von Fliegerklause »

Hallo!

Ich habe grade auch das volle Heckprogramm hinter mir, allerdings beim Notos!

Was du auch mal auf jeden Fall machen solltest:

Motor samt Ritzel vom HZR abrücken und dann Motor starten.

Wenn der Motor einen weg hat (Schlag, Lagerschaden) gibt das ähnliche gemeine hochfrequente Schwingungen wie die vom Heck.

Die Vibs sind recht ähnlich und kaum zu unterscheiden…
I. Notos 500
2x SLS ZX 4S 2500 als 2P
-SMC16 Scan/-Logictech LTG-2100T/- Jazz 80
TS-Servos: Rc toy HG 250HB Heck: HGD 250 MG
SHP M13
II : BlackHawk 500EP Pro
-SMC16 Scan/-Logictech LTG-2100T
-TS-Servos: HS 85MG/-Heckservo: HS 225MG
-Regler X-Fly 60A Protection Line

MX-12
Intelli Bipower Spezial
DMFV
[/size]
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#32 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von ER Corvulus »

Meine Meinung dazu - habs mal durchgestrichen, weil ich ja nix schreiben soll http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=756303#p756303
aber dann würde es ja immer vibirieren, nicht nur wenn die HeRos drauf sind und nicht mehr, wenn die heros ab sind Bild

Prinzipiell hast Du mit Vibs natürlich generell Recht - können auch vom Motor/Ritzel usw kommen

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Meister_Eder
Beiträge: 178
Registriert: 25.01.2009 17:54:38
Wohnort: Salzburg

#33 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von Meister_Eder »

AAAlso, nun hab ich die neuen Lager drinnen, und eine neue Heckrotorwelle eingebaut. Sämtliche Schrauben nochmal von der Heckbrücke usw kontrolliert und auch nachgezogen. Und siehe da, es funktioniert noch immer nicht :evil:
Das HZR hab ich gleich am Anfang mal gewechselt, da es auch einen Höhenschlag hat. Aber das neue ist vielleicht nur einen Deut besser. Eine etwas windige Angelegenheit der Antrieb. Dennoch, fliegen die Dinger bei den meisten hier ruhig, und das erwarte ich mir von meinem 500er auch :mrgreen: :mrgreen:
Also morgen müsste das Alu Heck da sein, dann wer ich mal berichten. Was wenns auch nicht geht :?: :?: :?: Ohhh no, will gar ned dran denken :bom:
Grüße Meister Eder

Hirobo Freya Evo; Yamada YS-91ST-RR; Hatori #937; Gyro 611+ S9256; R 617FS
Hirobo Sceadu; Yamada YS-50ST; Hatori #521; Gyro 401+ S9257; R 617FS
T-Rex 500 GF; Gyro 401+S9257, TS-3x S9650; SAB; R617 FS
###########
Multiplex Easyglider Elektro, R 617FS
Multiplex Gemini, R 617FS
###########
Futaba FX-40 - 2,4
Benutzeravatar
Meister_Eder
Beiträge: 178
Registriert: 25.01.2009 17:54:38
Wohnort: Salzburg

#34 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von Meister_Eder »

Timmey hat geschrieben:Hallo,

ich tippe auch eher auf den Antrieb.
Welchen Regler/Motor, Ritzel, Regleröffnung fliegst du?
Ansonsten können gute Heckblätter nie schaden, meine Empfehlung an RADIX 72mm CF.
Original Regler mit dem Original 13er Ritzel und 80% Regleröffnung.
RPM am Kopf bei 2450 in etwa.....
Blätter hab ich mir die mitbestellt....H50087 3K Carbon Fiber Tail Blade, bei Helitec
http://www.helitec.at/cosmoshop/cgi-bin ... 6157-26277
Grüße Meister Eder

Hirobo Freya Evo; Yamada YS-91ST-RR; Hatori #937; Gyro 611+ S9256; R 617FS
Hirobo Sceadu; Yamada YS-50ST; Hatori #521; Gyro 401+ S9257; R 617FS
T-Rex 500 GF; Gyro 401+S9257, TS-3x S9650; SAB; R617 FS
###########
Multiplex Easyglider Elektro, R 617FS
Multiplex Gemini, R 617FS
###########
Futaba FX-40 - 2,4
Benutzeravatar
Meister_Eder
Beiträge: 178
Registriert: 25.01.2009 17:54:38
Wohnort: Salzburg

#35 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von Meister_Eder »

Fliegerklause hat geschrieben:Hallo!

Ich habe grade auch das volle Heckprogramm hinter mir, allerdings beim Notos!

Was du auch mal auf jeden Fall machen solltest:

Motor samt Ritzel vom HZR abrücken und dann Motor starten.

Wenn der Motor einen weg hat (Schlag, Lagerschaden) gibt das ähnliche gemeine hochfrequente Schwingungen wie die vom Heck.

Die Vibs sind recht ähnlich und kaum zu unterscheiden…
Wie gesagt, wenn ich den Heli ohne Haupt und Heckrotorblätter jedoch mit Paddelstange bei 80% Regleröffnung in den Händen halte, dann hab ich absolut KEINE Vibrationen. Also schließe ich Motor und windiges HZR mal aus...sollte zumindest so sein....
Grüße Meister Eder

Hirobo Freya Evo; Yamada YS-91ST-RR; Hatori #937; Gyro 611+ S9256; R 617FS
Hirobo Sceadu; Yamada YS-50ST; Hatori #521; Gyro 401+ S9257; R 617FS
T-Rex 500 GF; Gyro 401+S9257, TS-3x S9650; SAB; R617 FS
###########
Multiplex Easyglider Elektro, R 617FS
Multiplex Gemini, R 617FS
###########
Futaba FX-40 - 2,4
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#36 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von Timmey »

Probier es mal mit 12er Ritzel und 100% im Stellermode. Governor kannst du mit dem Align ESC so ziemlich vergessen. Stellermode mit 100% oder 100 90 100 macht mehr Sinn.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Meister_Eder
Beiträge: 178
Registriert: 25.01.2009 17:54:38
Wohnort: Salzburg

#37 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von Meister_Eder »

Timmey hat geschrieben:Probier es mal mit 12er Ritzel und 100% im Stellermode. Governor kannst du mit dem Align ESC so ziemlich vergessen. Stellermode mit 100% oder 100 90 100 macht mehr Sinn.
Ich hab den stellermode drinnen. Beim probieren eben hab ich bei Graupner 60% also 80% Regleröffnung eingestellt.
Was hätte das mit den Vibs zu Tun??
Grüße Meister Eder

Hirobo Freya Evo; Yamada YS-91ST-RR; Hatori #937; Gyro 611+ S9256; R 617FS
Hirobo Sceadu; Yamada YS-50ST; Hatori #521; Gyro 401+ S9257; R 617FS
T-Rex 500 GF; Gyro 401+S9257, TS-3x S9650; SAB; R617 FS
###########
Multiplex Easyglider Elektro, R 617FS
Multiplex Gemini, R 617FS
###########
Futaba FX-40 - 2,4
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#38 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von Timmey »

Unter Teillast können schon gerne mal Vibs auftreten, also einfach mal mit 100% testen und schauen obs dann weg ist. Ist ja schnell passiert und zum Testen kannst du das 13er Ritzel ja drauf lassen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
T.G.
Beiträge: 391
Registriert: 15.06.2006 18:18:31
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#39 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von T.G. »

Meister_Eder hat geschrieben:AAAlso, nun hab ich die neuen Lager drinnen, und eine neue Heckrotorwelle eingebaut. Sämtliche Schrauben nochmal von der Heckbrücke usw kontrolliert und auch nachgezogen. Und siehe da, es funktioniert noch immer nicht :evil:
Das HZR hab ich gleich am Anfang mal gewechselt, da es auch einen Höhenschlag hat. Aber das neue ist vielleicht nur einen Deut besser. Eine etwas windige Angelegenheit der Antrieb. Dennoch, fliegen die Dinger bei den meisten hier ruhig, und das erwarte ich mir von meinem 500er auch :mrgreen: :mrgreen:
Also morgen müsste das Alu Heck da sein, dann wer ich mal berichten. Was wenns auch nicht geht :?: :?: :?: Ohhh no, will gar ned dran denken :bom:
Hi, die Heckblätter alleine auszuwiegen bring meistens nicht viel :wink:
Würde mal die komplette Nabe mit Blatthalter und Blättern auswiegen.
Sollte nur ein Kugellager ein 10tel weiter drin sein,bekommst Du die Vibs am Heck mit ausgewogenen Blättern kaum weg.
Entweder komplett auswiegen,oder weil einfacher ist,
auf einem Blatt ein wenig Isoband dran und dann hochdrehen lassen.
Beobachten obs schlimmer oder besser wird und entsprechend anpassen.
Wenn Welle und Lager ok sind,ist das die einziege Möglichkeit es hinzubekommen.
Habe selber auf einem Rex das Prob gehabt und da ist nun ein Tesa streifen von 3mm x20mm drauf.
Wenn ich die Heckblätter in den Blatthalter wechsel,gibt es ab 2400 rpm Vibrationen die bei ca 2600rpm so hoch sind das das Heck am Ende fast 2,5cm nach jeder seite vibriert.

mfg

T.G.
-------------------------------
xtuning.de der Shop für E-Helis und Zubehör
Benutzeravatar
Meister_Eder
Beiträge: 178
Registriert: 25.01.2009 17:54:38
Wohnort: Salzburg

#40 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von Meister_Eder »

T.G. hat geschrieben: Würde mal die komplette Nabe mit Blatthalter und Blättern auswiegen.

T.G.
Hallo
Welche Methode würde hier die bessere sein?? Mit der Welle und den Lagern auf nem Schraubstock z.B?
Grüße Meister Eder

Hirobo Freya Evo; Yamada YS-91ST-RR; Hatori #937; Gyro 611+ S9256; R 617FS
Hirobo Sceadu; Yamada YS-50ST; Hatori #521; Gyro 401+ S9257; R 617FS
T-Rex 500 GF; Gyro 401+S9257, TS-3x S9650; SAB; R617 FS
###########
Multiplex Easyglider Elektro, R 617FS
Multiplex Gemini, R 617FS
###########
Futaba FX-40 - 2,4
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#41 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von ER Corvulus »

Pitchbrücke (und Anlenkhebel) runter, Riemen runter, Schrauben Blatthalter fest (Heros vorher ausrichten) und ausdrehen lassen - in den Lagern vom Heckgehäuse
Benutzeravatar
Meister_Eder
Beiträge: 178
Registriert: 25.01.2009 17:54:38
Wohnort: Salzburg

#42 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von Meister_Eder »

ER Corvulus hat geschrieben:Pitchbrücke (und Anlenkhebel) runter, Riemen runter, Schrauben Blatthalter fest (Heros vorher ausrichten) und ausdrehen lassen - in den Lagern vom Heckgehäuse
Danke! Alles erledigt, und das sieht gut aus! Ein wenig tesa 15mm x 5mm hab ich oben.
Lager hab ich mir auch neue besorgt und eine neue Welle eingebaut. Riemen ist auch wie neu.
Also bin wirklich ratlos. Naja, Montag sollte das Aluheck kommen :bom:
Grüße Meister Eder

Hirobo Freya Evo; Yamada YS-91ST-RR; Hatori #937; Gyro 611+ S9256; R 617FS
Hirobo Sceadu; Yamada YS-50ST; Hatori #521; Gyro 401+ S9257; R 617FS
T-Rex 500 GF; Gyro 401+S9257, TS-3x S9650; SAB; R617 FS
###########
Multiplex Easyglider Elektro, R 617FS
Multiplex Gemini, R 617FS
###########
Futaba FX-40 - 2,4
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#43 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von ER Corvulus »

15x5 ist aber viel für Heros.. und es vibriert immer noch?

Grüsse Wolfgang
edi.austria

#44 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von edi.austria »

Ja, egal wieviel ich oben habe, es Vibriert volle Kanne. Ich weiß nicht mehr weiter...
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#45 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von Peter F. »

:?: :?: :?: Doppelaccount :?: :?: :?:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“