Mein nächster Wolf ist im Hangar...

Benutzeravatar
helipower59
Beiträge: 255
Registriert: 29.09.2008 18:20:08
Wohnort: Solingen

#46 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...

Beitrag von helipower59 »

Hummerfresse hat geschrieben:Ja, ganz schön viel Arbeit.
hab jetzt bestimmt schon über 500 Nieten gesetzt.
aber es geht voran.

mit den Scheiben bin ich noch am überlegen, ob ich Klebe oder sie nicht alle verschraube.
bräuchte halt ganz kleine schwarze blechschrauben oder ähnliches. damit das ganze auch nach was aussieht.

jemand ne Idee, wo man sowas bekommt?

Hier bekommst du kleine Scaleschrauben:
http://www.ssm-technik.de/start.html
Gruß,Michael

Vario Bell UH1D Turbine
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#47 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...

Beitrag von EagleClaw »

Bei Conrad gibt es ganz kleine Blechschrauben (1,2x4 oder so). Damit habe ich auch die Scheiben meiner Agusta verschraubt (zusätzlich zur Verklebung).
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#48 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...

Beitrag von Hummerfresse »

bei Conrad finde ich leider nichts.
aber der Link von helipower ist gut.

meinst du die SCALE SCHRAUBE 1,3x6mm

wie groß sind die?

sind das die gleichen wie in deinem thread zum Schluss die 2 Bilder von deinem Wolf?
Zuletzt geändert von Hummerfresse am 20.02.2009 21:00:50, insgesamt 1-mal geändert.
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#49 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...

Beitrag von Hummerfresse »

und noch was: ich finde bei den schrauben keinen Preis? irgendwie ist die seite bzw. der shop bischen komisch. oder bin ich blind.
@Helipower: hast du deine schrauben auch dort bestellt? was haben die gekostet?
no pain no gain
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#50 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...

Beitrag von EagleClaw »

Hummerfresse hat geschrieben:bei Conrad finde ich leider nichts.
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=220353

Sieht dann so aus:
http://www.rchelifan.org/download/file. ... &mode=view
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
helipower59
Beiträge: 255
Registriert: 29.09.2008 18:20:08
Wohnort: Solingen

#51 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...

Beitrag von helipower59 »

Hummerfresse hat geschrieben:bei Conrad finde ich leider nichts.
aber der Link von helipower ist gut.

meinst du die SCALE SCHRAUBE 1,3x6mm

wie groß sind die?

sind das die gleichen wie in deinem thread zum Schluss die 2 Bilder von deinem Wolf?

Ja das sind sie.Ist ne sch.... Arbeit die zu verbauen.In der Frontscheibe sitzen 100 Stk. :evil:
Gruß,Michael

Vario Bell UH1D Turbine
Benutzeravatar
helipower59
Beiträge: 255
Registriert: 29.09.2008 18:20:08
Wohnort: Solingen

#52 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...

Beitrag von helipower59 »

Hummerfresse hat geschrieben:und noch was: ich finde bei den schrauben keinen Preis? irgendwie ist die seite bzw. der shop bischen komisch. oder bin ich blind.
@Helipower: hast du deine schrauben auch dort bestellt? was haben die gekostet?
Ja habe ich dort bestellt.Der Preis steht doch in der Liste neben der Stückzahl

100 Stk. 7,90
500 Stk. 34,00
1000 Stk. 59,00

http://www.ssm-technik.de/ssm/deutsch/k ... 904020.pdf
Gruß,Michael

Vario Bell UH1D Turbine
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#53 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...

Beitrag von Hummerfresse »

Ah, alles klar.
ich hab nur unter der suche gesucht und da kommen zwar die schrauben aber kein preis.

okay, dann werde ich mir mal so ein 500er pack bestellen. :D

danke für den Tipp

Gruß
Manuel
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#54 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...

Beitrag von Hummerfresse »

so, es geht weiter:

alles fertig vernietet :D
die obere Haube bzw. Abdeckung ist schon mit schwarzem Lack lackiert.
Der Rumpf hat unten bereits sein weiß bekommen:

@Chris:
wie hast du eigentlich den Rumpf lackiert? bei mir hält die Farbe teilweise recht schlecht. Hab alles angeschliffen, bis es richtig matt war, dann mit Spiritus gereinigt, dann hab ich die nieten gesetzt, danach alles nochmal mit Spiritus gereinigt, dann Kunststoff-Haftvermittler drauf und dann die Farbe (weiß oder schwarz) und dann eine Schicht klarlack.
Hatte noch nie solche Probleme wei bei diesem Rumpf, mit der lackierung.


so, hier mal die Fotos vom Zwischenstand:
Dateianhänge
Bild228.jpg
Bild228.jpg (201.64 KiB) 614 mal betrachtet
Bild227.jpg
Bild227.jpg (246.51 KiB) 612 mal betrachtet
Bild225.jpg
Bild225.jpg (285.98 KiB) 616 mal betrachtet
Bild226.jpg
Bild226.jpg (297.56 KiB) 614 mal betrachtet
Bild218.jpg
Bild218.jpg (253.16 KiB) 612 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#55 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...

Beitrag von Hummerfresse »

so, neuer Zwischenstand vom lackieren.
es sind jetzt alle Teile lackiert inkl. Klarlack.
jetzt gehts dann wieder ans einbauen der Mechanik und ans verschrauben der Scheiben.
Hab mir 500 kleine Scale-Schrauben bestellt. :? das wird noch ne fuxerei werden.

hier mal bilder. Leider extrem schlechte Qualität, da ich die nur schnell mit dem Handy gemacht habe.
Dateianhänge
Bild236.jpg
Bild236.jpg (243.74 KiB) 613 mal betrachtet
Bild235.jpg
Bild235.jpg (411.14 KiB) 610 mal betrachtet
Bild238.jpg
Bild238.jpg (438.53 KiB) 612 mal betrachtet
Bild240.jpg
Bild240.jpg (336.22 KiB) 611 mal betrachtet
Bild239.jpg
Bild239.jpg (373.64 KiB) 611 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
helipower59
Beiträge: 255
Registriert: 29.09.2008 18:20:08
Wohnort: Solingen

#56 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...

Beitrag von helipower59 »

Hummerfresse hat geschrieben:so, es geht weiter:

alles fertig vernietet :D
die obere Haube bzw. Abdeckung ist schon mit schwarzem Lack lackiert.
Der Rumpf hat unten bereits sein weiß bekommen:

@Chris:
wie hast du eigentlich den Rumpf lackiert? bei mir hält die Farbe teilweise recht schlecht. Hab alles angeschliffen, bis es richtig matt war, dann mit Spiritus gereinigt, dann hab ich die nieten gesetzt, danach alles nochmal mit Spiritus gereinigt, dann Kunststoff-Haftvermittler drauf und dann die Farbe (weiß oder schwarz) und dann eine Schicht klarlack.
Hatte noch nie solche Probleme wei bei diesem Rumpf, mit der lackierung.


so, hier mal die Fotos vom Zwischenstand:

Und für das nächste Geld kaufst du dir mal ein Handy was auch gute Fotos macht Bild
Gruß,Michael

Vario Bell UH1D Turbine
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#57 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...

Beitrag von chrisk83 »

;) jop :D

Ich seh aber :D einen FEHLER haste vom lackierten Modell übernommen :D
Und zwar wie das weiß vor dem Turbienenauslass läuft :D

Beim orginal ist da ein Absatz und es läuft nicht grade sondern erstmal parallel zum Rumpf weiter und dann in den Bogen unter der Kabine.

Du hast es aber einfach (wie beim Orginal´modell von Century) von hinten nach vorn weiter durchgezogen.
Dateianhänge
IMG_8670.JPG
IMG_8670.JPG (159.49 KiB) 613 mal betrachtet
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#58 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...

Beitrag von Hummerfresse »

ui, stimmt. schei**e. Ja, hab bei der Lackierung nicht vom original sondern vom Modell abgeschaut.
Aber egal. 100%ig Scale ist er eh nicht. Meinen Ansprüchen genügt er.
Außerdem muss ich ja noch Verbesserungen für den nächsten offen halten. :D
no pain no gain
helihopper

#59 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...

Beitrag von helihopper »

Moin,

heute hatte ich Gelegenheit Manuels Wolf und seine Jeti 2.4 Technik zu bestaunen.

Das Jeti System gefällt mir sehr gut :D
Der Sender bleibt voll 35 MHZ kompatibel und hat lediglich einen Zusatzschalter und die Antenne bekommen. Ausserdem wurde noch die Box zum Ablesen der Telemetriedaten angebaut.

Der Wolf ist ein Gedicht. Das Flugbild ist 1A.
Album lade ich derzeit auf meine Seite hoch.
Als kleinen Appetizer zwei kleine Bildchen.
wolfmanuel2.JPG
wolfmanuel2.JPG (80.18 KiB) 616 mal betrachtet
wolfmanuel.JPG
wolfmanuel.JPG (80.61 KiB) 616 mal betrachtet

Cu

Harald
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#60 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...

Beitrag von Hummerfresse »

nochmal Danke für die super Pics Harald.
war heute echt ein super Wetter dafür. :D

Der Wolf wurde heute zum 1. mal seinem Elemnt so richtig übergeben.
Ich bin damit jetzt voll zufrieden, nach den ganzen anfänglichen Schwierigkeiten, wie der Lackiererei, den Vibrationen, danach den scheiss Störungen mit dem PCM Empfänger usw. usw....

Habe das ganze jetzt noch auf 2,4Ghz (jeti) umgebaut, wie Harald oben schon geschrieben hat, klappt alles bestens.

ich poste später noch mehr ein paar Bilder vom Bau, falls dafür noch Interesse besteht.
no pain no gain
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“