Goldies-Enden schützen

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Goldies-Enden schützen

Beitrag von chris.jan »

Also ich hab meine Goldies an den Akkus um Kurzschlüsse zu vermeiden alle geschützt.
Dazu habe ich eine von den vielen Buchsen die ich über habe genommen und Schrumpfschlauch drüber gemacht.
Ist stabil, sicher, einfach und da ich die Buchsen ja über habe, kostet mich das nix.

Jetzt hatte mir jemand gesagt, ich könnte mir das eigentlich sparen mit den Buchsen und nur Schrumpfschlauch nehmen....
Hab ich dann gestern bei nem 2mm-Goldie ausprobiert, weil ich dort keine Buchsen mehr hatte.....
Bloß nicht nochmal! Erst hat sich der Schrumpfschlauch da richtig böse in die filigrane Spitze festgeschmoddert und als ich das mit dem Fingernagel da rauskratzen wollte sind gleich diese Federn(?) abgegangen. Na toll!
Zum Glück kann ich an der Stelle das Kabel auch anlöten statt Goldies zu nehmen, aber diese ganze Idee war wohl Murks.

Jetzt wollte ich mal fragen, ob es dafür auch andere Methoden gibt? Bei meinem Balancer waren so Plastikkappen dabei, aber sowelche habe ich bis jetzt nirgends gefunden. Nicht mal bei Nessel :wink:
Hat noch jemand von Euch ne Idee?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2 Re: Goldies-Enden schützen

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Du willst den Stecker Schützen? Dann einfach ganz vorsichtig den Schrumpfschlauch erwärmen... ich mach mal ein Foto wie sowas aussieht!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#3 Re: Goldies-Enden schützen

Beitrag von buz »

Meines erachtens nach ist ein Stück Silikonschlauch auch eine gute Lösung. Praktiziere ich auch so.
Ist günstig und schützt gut.
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#4 Re: Goldies-Enden schützen

Beitrag von Maik262 »

Hilft dir eventuell sowas weiter? EHS: Artikel-Nr.: AL-KR910003, Artikel-Nr.: AL-KR910006. Oder habe ich was falsch verstanden?

Die habe ich bei mir an den Akkus dra. Gibt es auch in 2 und 4 mm, sehen dann rot aus.

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5 Re: Goldies-Enden schützen

Beitrag von worldofmaya »

Spritschlauch wird oft benutzt...
Schrumpfschlauch müsste aber sowieso vorhanden und geht sehr gut, siehe Bilder!
Ich nehme meist eine Kerze, dort wird der Schrumpfschlauch am Stecker drauf kurz drüber gehalten mit Abstand, solange es in etwa passt. Die Enden gehen dann mit dem Lötkolben, einfach drauf und zusammen drücken...
-klaus
Dateianhänge
_DSC8908.JPG
_DSC8908.JPG (63.51 KiB) 122 mal betrachtet
_DSC8907.JPG
_DSC8907.JPG (66.79 KiB) 122 mal betrachtet
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#6 Re: Goldies-Enden schützen

Beitrag von FPK »

worldofmaya hat geschrieben:Spritschlauch wird oft benutzt...
Spritschlauch hat vor allem einen Vorteil: man kann ihn von zwei Seiten aufstecken. Wenn man nun eine Seite eindeutig, z.B. mit einem Ring Klebeband markiert, kann man durch entsprechendes Aufstecken Akkus als geladen oder leer markieren.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#7 Re: Goldies-Enden schützen

Beitrag von gigi92 »

Hi,
Einfacher wäre es man benutzt so was:
http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=94643

Gibt es auch mit 4mm Steckern, hab den Link aber nicht gefunden...
Ich benutze einfach Deans. Lassen fast so viel Strom durch wie die Goldis, man hat keine baumelnden Kabel und keine Kurzschlussgefahr.

gruss,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#8 Re: Goldies-Enden schützen

Beitrag von Maik262 »

Das gleiche habe schon oben reingestellt :lol: Die Dinger sind sehr gut, man kann ich den Regler nicht mehr verpolen

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#9 Re: Goldies-Enden schützen

Beitrag von gigi92 »

Hi Maik,
achso sry, ich war zu faul die Bestellnummer in dem Shop nachzusuchen :roll: :roll:

gruss,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#10 Re: Goldies-Enden schützen

Beitrag von Maik262 »

Macht doch nix, ich hab dafür nur die Align gefunden und nicht die von Graupner. Jetzt weiß ich wenigstens, wer die u.a. anbietet/vertreibt.

Maik
Zuletzt geändert von Maik262 am 21.02.2009 12:54:25, insgesamt 1-mal geändert.
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#11 Re: Goldies-Enden schützen

Beitrag von Rundflieger »

gigi92 hat geschrieben:Einfacher wäre es man benutzt so was:
http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=94643
Die Dinger bekommt man kaum mehr auseinander - ohne was abzureissen ... :-(

mfg Gustav
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#12 Re: Goldies-Enden schützen

Beitrag von Basti 205 »

Ich habe früher auch Schrumpfschlauch als Schutz verwendet. Dazu einfach ein 4mm Stab, Bohrer What ever nehmen, leicht einfetten, Schrumpfschlauch in der richtigen Länge drüber, am Ende etwas überstehen lassen, einschrumpfen und das Ende mit einer Zange zusammendrücken fertig.
Ich verwende jetzt auch Silikonschlauch, mit der "Füllstands"makierung auf dem ist auch eine gute Idee.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13 Re: Goldies-Enden schützen

Beitrag von ER Corvulus »

Maik262 hat geschrieben:die von Graupner. Jetzt weiß ich wenigstens, wer die herstellt
Bild .. Du meintest sicher "umpackt" - die gibts unter zahlreichen (oder auch ganz ohne) Labels eigentlich von ziemlich vielen Firmen .... teils deutlich billiger. Die stecker sind ganz gut, aber m.E. bissle arg lang und damit schwierig/unschön zu verstauen :(

Dean-Stecker-verwendene Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#14 Re: Goldies-Enden schützen

Beitrag von tracer »

Maik262 hat geschrieben:Macht doch nix, ich hab dafür nur die Align gefunden und nicht die von Graupner. Jetzt weiß ich wenigstens, wer die herstellt
:?: :?:
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#15 Re: Goldies-Enden schützen

Beitrag von Peter F. »

Ich hab noch keinen Bedarf gehabt, die Goldies extra zu schützen.
Und Kurzschluß- und Verpolschutz geht eigentlich ganz einfach. ;-)
Dateianhänge
DSC01881.JPG
DSC01881.JPG (58.54 KiB) 399 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“