Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#496 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Beitrag von tracer »

seitwaerts hat geschrieben:Ich möchte nicht, dass hier jetz wieder so eine unsoinnige Diskussion hochkocht...
Es gab hier einen langen Fred dazu.

Tatsächlich war es so, dass keiner eine verlässliche Aussage machen konnte, wer da fahren durfte, und wer nicht.
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#497 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Beitrag von TheManFromMoon »

Cool...größere Ritzel gibt das, also noch mehr Speed (die ich nich benötige)
Gibt auch noch kleinere Hauptzahnräder!!!

Viele Grüße
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#498 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Beitrag von tracer »

TheManFromMoon hat geschrieben:Gibt auch noch kleinere Hauptzahnräder!!!
Ist ja auch von CC so vorgegeben, finde aber gerade die Charts nicht wieder :(

Aber hier, Frage 9 ist auch nett :)
http://www.castlecreations.com/support/ ... l#monster9
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#499 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Beitrag von -Didi- »

tracer hat geschrieben:Aber hier, Frage 9 ist auch nett :)
Geil!!

Stimmt Chris, aber der bleibt jetzt erstmal so.
Hat den Vorteil, dass der Bumms etwas reduziert wird.
Schon die Antriebskomponenten etwas und mir reicht es allemal!

Heute teste ich mal im Gelände mit Speed! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#500 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Beitrag von -Didi- »

TimoHipp hat geschrieben:Na bei 70km einen Gruss an die Antriebswellen.

Timo
Und sollten die Antriebswellen sich verabschieden (was ich bei meiner Fahrweise nicht glaube/hoffe), wird wieder etwas aufgerüstet! :mrgreen:
z.B. hier mit >>> http://cgi.ebay.com/TRAXXAS-5151R-CENTE ... 45003r3887
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#501 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Beitrag von TimoHipp »

Didi....Früher oder später wird das kommen. Die Reissen nicht gleich ab, sie fangen an sich insich zu verdrehen....Kündigt sich also an.

Timo
-Didi- hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:Na bei 70km einen Gruss an die Antriebswellen.

Timo
Und sollten die Antriebswellen sich verabschieden (was ich bei meiner Fahrweise nicht glaube/hoffe), wird wieder etwas aufgerüstet! :mrgreen:
z.B. hier mit >>> http://cgi.ebay.com/TRAXXAS-5151R-CENTE ... 45003r3887
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#502 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Beitrag von seitwaerts »

Damit das an meinem Crawler nicht passiert, habe ich die Wellen durchgesägt :mrgreen:

Nein, wirklich. Allerdings habe ich da dann starkwandiges Stahlrohr drübergeklebt. Mit meinem Lieblingskleber: Uhu metall.
Wenn, dann zerreisst es diese Klebestelle, und die ist schnell repariert.
Im Gegensatz zu anderen 2K-Klebern, die ich so kenne, geht auch dieser Kleber bei Wärmeeinwirkung nur mit grober mechanischer Gewalt auf.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#503 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Beitrag von speedy »

seitwaerts hat geschrieben:Im Gegensatz zu anderen 2K-Klebern, die ich so kenne, geht auch dieser Kleber bei Wärmeeinwirkung nur mit grober mechanischer Gewalt auf.
Also ich kenne da noch nen gewisses Loctide :)


MFG,
speedy
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#504 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Beitrag von -Didi- »

TimoHipp hat geschrieben:.Kündigt sich also an.
Gut zu wissen, dann habe ich etwas Zeit für die Bestellung! :mrgreen:

Nun gibt es aber erstmal Wichtigeres zu bestellen...die Bordseinkante war im Weg! :oops: :oops:
Ein Querlenker hat sich verabschiedet!

Aber so doll wie ich den reingesemmelt habe, will ich nicht von Qualitätsproblem reden. Absoluter Fahrfehler! *amkopfkratz*
Die Pins, die die Querlenker am Bulk halten hat es mächtig verbogen.
Ich wollte die gerade biegen, aber da tut sich nichts! Ich staune, wie stabil die sind und trotzdem so verbiegen. *staun*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#505 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Beitrag von speedy »

-Didi- hat geschrieben:Ich wollte die gerade biegen, aber da tut sich nichts! Ich staune, wie stabil die sind und trotzdem so verbiegen. *staun*
Liegt das jetzt an den stabilen Pins oder an .... :P *IchHauMalAb*


MFG,
speedy
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#506 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Beitrag von -Didi- »

Das der Emaxx nicht mal einen Zusammenstoß mit über 50kmh schräg gegen eine Bordsteinkante aushält...tzzzz! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#507 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Beitrag von speedy »

Also laut Werbevideo hätte er da drüer fahren müssen. :P ;)


MFG,
speedy
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#508 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Beitrag von -Didi- »

speedy hat geschrieben:Also laut Werbevideo hätte er da drüer fahren müssen. :P ;)


MFG,
speedy
Nicht bei der Höhe der Bordsteinkante und der Speed! Vielleicht mit den lahmen Titans... :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#509 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Beitrag von seitwaerts »

Dei Hingepins wieder zu richten kannst Du bei den guten Traxxas-Teilen mal getrost vergessen.
Im Gegensatz zu so manch anderm Hersteller sind die ordentlich hart. Es besteht also die Gefahr des Bruchs, wenn Du die richtest. Lieber neue holen...


@Speedy:
Loctite? Du meinst den Buchsenkleber von denen? 2K-Kleber kenne ich von denen nicht, wohl aber einen sehr guten Sekundenkleber.
Einem Buchsenkleber würde ich diese Last aber nicht aufhalsen, das hält nicht.

Ich habe mit dem Uhu metall verschiedentlich experimentiert, auch der Motorhalter ist damit auf das Chassis gesetzt.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#510 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Beitrag von speedy »

Yep, den meine ich - ich weiß nur, daß ich nach Sekunden mächtige Probleme hatte - hatte die Sachen nämlich nicht mehr korrigiert bekommen ... und nach 20min Backofen auch nur mit Zange und heftig Überredungskunst auseinander bekommen.


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Autos“