Helifliegen in Düsseldorf

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#346 Re: In Planung: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf

Beitrag von niggo »

Rütti1 hat geschrieben:Nächstes treffen Mittwoch um 16:00 Uhr.
Nur noch mal zur Erinnerung... :wink:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
esha64
Beiträge: 157
Registriert: 21.05.2006 18:42:32
Wohnort: Erkrath

#347 Re: In Planung: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf

Beitrag von esha64 »

Moin zusammen,

hätte zwar noch den Blade CP zum fliegen (der Rex steht noch in der Werkstatt), werde es aber leider zeitlich nicht schaffen,
muss ja auch ein wenig Geld verdienen für die Ersatzteile ;-).
Wünsche euch einen schönen und crashfreien Nachmittag und hoffe auf Samstag.

Gruss Stefan
Benutzeravatar
levellord
Beiträge: 293
Registriert: 18.12.2008 11:40:41
Wohnort: Langenfeld

#348 Re: In Planung: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf

Beitrag von levellord »

Wie schon am Samstag angekündigt kann ich morgen auch nicht.
Bei meinem Arbeitspensum im Moment frage ich mich wo die Weltwirtschaftskrise ist....

Habe eben mal deinen Avatar gesehen Stefan, im Sommer können wir auch mal ne Runde Mopped drehen :-)
Gruß, Marc

Das gefährliche am Fliegen ist der Boden !

Mein Haus,
mein Boot,
mein Auto,
mein Hubi
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#349 Re: In Planung: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf

Beitrag von niggo »

levellord hat geschrieben: im Sommer können wir auch mal ne Runde Mopped drehen :-)
Hab´ne 2007er Kawa ER-6f. Dürfte ich da auch mitfahren? :roll:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
levellord
Beiträge: 293
Registriert: 18.12.2008 11:40:41
Wohnort: Langenfeld

#350 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Beitrag von levellord »

Na, was für ne Frage !!!

Von mir aus sehr gerne, ich muss nur vorwarnen, ich bin ein Schönwetterfahrer !!!
Zwischen 20 und 25°, Wolken dürfen auch nicht allzuviele da sein :-)
Gruß, Marc

Das gefährliche am Fliegen ist der Boden !

Mein Haus,
mein Boot,
mein Auto,
mein Hubi
pinguin
Beiträge: 6
Registriert: 20.04.2008 20:24:45
Wohnort: 51147 Köln Porz

#351 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Beitrag von pinguin »

Hallo

hier http://www.nrw3d.de :shock:

Für alle die, die das Helifliegen erlernen oder ihre bereits vorhandenen Flugtechniken
verbessern möchten, sind Schulungen und Trainingskurse durch Toppiloten angedacht.




Gruss
Max
T-REX 450/500
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#352 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Beitrag von niggo »

pinguin hat geschrieben: http://www.nrw3d.de
Am Aschermittwoch von D-Town nach Köln ein dreifach donnerndes

alaaf!

:joker:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
esha64
Beiträge: 157
Registriert: 21.05.2006 18:42:32
Wohnort: Erkrath

#353 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Beitrag von esha64 »

Moin zusammen,

endlich Feierabend. Seid ihr schön geflogen heute? Hoffe doch diesmal ohne Crash. Meine Teile sind leider noch nicht da, denke morgen habe ich eine Karte im Kasten, dann kann ich sie Freitag auf der Post abholen :( .
Marc und Andreas, Moppedtour immer gerne (bin aber auch Schönwetterfahrer geworden, 15° sollte es haben), ich meine Helireine fährt auch so ein Ding. Aber bitte weder Niederrhein noch die Niederlande. Um da Kurven zu fahren muss man die Autobahnauf- und abfahrten nutzen (GottseiDank liest mein holländischer Kollege hier nicht mit :shock: das gäbe wieder Schläge auf den Hinterkopf).

In diesem Sinne hoffentlich bis Samtag
Stefan
Benutzeravatar
levellord
Beiträge: 293
Registriert: 18.12.2008 11:40:41
Wohnort: Langenfeld

#354 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Beitrag von levellord »

Neeeee...das sind doch keine Mopedstrecken. Wenns schnell gehen soll eben ins Bergische, ansonsten halt weiter eben Richtung Eifel oder Sauerland.
Alles nicht ewig weit weg, und da ich eigentlich aus dem Sauerland komme kenne ich mich da auch streckentechnisch ganz gut aus.

Wenns Wetter bissi besser wird sollten wir das mal in Angriff nehmen (und ich endlich meine Fußrastenanlage zurück habe :( )

Freue mich auf Samstag zum Fliegen; Wetter soll ja ganz gut werden. Hab nochmal 2 neue Akkus bekommen *freu*
Somit mach ich nix mehr mit Gewichteverschieben, nun habe ich 4x denselben
Gruß, Marc

Das gefährliche am Fliegen ist der Boden !

Mein Haus,
mein Boot,
mein Auto,
mein Hubi
Benutzeravatar
Rütti1
Beiträge: 570
Registriert: 12.02.2008 12:34:54
Wohnort: Düsseldorf/ Nord

#355 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Beitrag von Rütti1 »

So ich habe heute mit Niggo mal ein bisschen geübt und die Tipps waren/sind klasse.Leider kam mir das Heck ein bisschen komisch vor ein Helles Pfipsen und dann kleiner Heckausbrecher.Habe eben mal das Heck unter die Lupe genommen und siehe da Das Heckrohr ist genau am Heckende gebrochen kaum zu sehen.Ich habe es ja auch nicht nicht gesehen sondern meine Frau. :oops:
Werde morgen mal ein paar neue holen.
Gruß
Andreas




Blade mSR
GL 450C im Bo 105 Rumpf i.B. A.D.
T-Rex 500
MX 12 und DX7
TwinStar II(Jungfreulich)
Kyosho Pure Ten GP 1:10(Mercedes AMG)
T-Rex 250 Se FBL
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#356 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Beitrag von niggo »

Rütti1 hat geschrieben: Das Heckrohr ist genau am Heckende gebrochen
Was es alles gibt. Hoffentlich kriegst Du das bis Samstag hin.



Wo wir beim Thema sind:

@ alle:

Nächstes Treffen zum gemeinsamen Fliegen:

Samstag, 28.2., 14.00 Uhr (Ascheplatz im LSV).
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Rütti1
Beiträge: 570
Registriert: 12.02.2008 12:34:54
Wohnort: Düsseldorf/ Nord

#357 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Beitrag von Rütti1 »

Klar doch. werde alles geben. :lol:
Mit Samstag muss ich noch mal schauen wann das letzte Spiel zuende ist dann werde ich euch die genaue Zeit bekannt geben.
Gruß
Andreas




Blade mSR
GL 450C im Bo 105 Rumpf i.B. A.D.
T-Rex 500
MX 12 und DX7
TwinStar II(Jungfreulich)
Kyosho Pure Ten GP 1:10(Mercedes AMG)
T-Rex 250 Se FBL
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#358 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Beitrag von niggo »

Rütti1 hat geschrieben:Klar doch. werde alles geben. :lol:
Mit Samstag muss ich noch mal schauen wann das letzte Spiel zuende ist dann werde ich euch die genaue Zeit bekannt geben.
Sehe gerade, dass es bei mir Samstag nicht klappt, da ich arbeiten muss. :cry:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Tomotte
Beiträge: 80
Registriert: 09.12.2008 18:31:25
Wohnort: Ratingen

#359 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Beitrag von Tomotte »

Hallo Leute!!! :)

Da ist man mal ein paar Tage nicht beim fliegen dabei, da gründet ihr schon die nächste Interessengemeinschaft MOPPET!!!! :lol:

Ich möchte auch mit von der Party sein. :bounce:

Fahre eine Triumph DAYTONA 955i


Fliegen klappt bei mir am WE leider nicht (Schichtdienst), aber am nächsten WE bin ich dabei.

Viele Grüße

Thomas
T-Rex 600 ESP , T-Rex700 E, Fun-Jet Ultra
Sender:
Graupner MC22 S JETI 2.4GHz
Benutzeravatar
levellord
Beiträge: 293
Registriert: 18.12.2008 11:40:41
Wohnort: Langenfeld

#360 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Beitrag von levellord »

Ich werde Samstag kommen.
Bin ich dann quasi alleine ??

:-(
Gruß, Marc

Das gefährliche am Fliegen ist der Boden !

Mein Haus,
mein Boot,
mein Auto,
mein Hubi
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“