Ansonsten macht man damit "gern" die Erfahrung, dass das Zeug schon fest ist, bevor das Lager ganz im Sitz drin ist...

Ja ne - bei mir war es kein Lager - sondern ein MT Heckrohr und nen zweites Messingröhrchen für drumrum.seitwaerts hat geschrieben:bevor das Lager
Hatte ich vorsorglich schon hier liegen!seitwaerts hat geschrieben:Lieber neue holen...
seitwaerts hat geschrieben:Am einfachsten isses, wenn Du einfach vorher die Abstände der Kugelbolzen ausmisst, bzw. den Abstand zwischen Querlenkerende und Achsschenkel...
Was ich übrigens sehr pfiffig gemacht finde: man kann die blauen Stöpsel drinlassen, die sind so geschlitzt, dass man da einfach mit dem Inbus rein kann.
Da hätten die schon früher drauf kommen sollen, werd ich mir im Crawler nachrüsten.
Ansonsten sollten Vorspur und Sturz links wie rechts identisch sein. (hatte ich da nicht schon mal mein Setup-Book gepostet?)
Winkellehren sind hilfreich.
Es geht aber auch einfacher.
Räder ab, das Fahrzeug so auf den glatten Tisch.
Dann einfach ein Geodreieck oder einen Anschalgwinkel an die Achsschenkel, und mit dem Messschieber die Abstände messen und egalisieren. Fertich
Vorspur ist da etwas kniffliger, aber auch das bekommt man hin. Mit einem Stück Vierkantmaterial, das man mal eben am Achsschenkel mit Tape befestigt.
Ja, irgendwo in diesem riesen Thread war da mal was!seitwaerts hat geschrieben:(hatte ich da nicht schon mal mein Setup-Book gepostet?)
Mach doch nen Bereich im Wiki aufseitwaerts hat geschrieben:tracer möge es mir verzeihen
Jenes pdf könnt man doch vielleicht auch in den Workshop-Bereich stecken ?tracer hat geschrieben:Mach doch nen Bereich im Wiki auf
Bietest Du Dich gerade an?!seitwaerts hat geschrieben:ann müsste das da jemand reinschieben?
Bei mir scheitert es am "Wissen"!seitwaerts hat geschrieben:Aber du, Didi, Du bist doch Hellblau, Du darfst das...