Der Dragonrex XL

Benutzeravatar
wallnoefer.daniel
Beiträge: 22
Registriert: 08.07.2005 09:52:01
Wohnort: Prad

#16

Beitrag von wallnoefer.daniel »

@basti

Hallo,
mich würde interessieren wie teuer so ein umbau ist?
(auf Zahnriemen)

Nach zwei ausgedrehten Ritzeln und ein paar kaputten Plastik Antriebsewellen habe ich mir jetzt eine 2mm Stahlantriebswelle
mit 1mm Schrumpfschlauch darüber gebastelt. :?
Hält eigentlich ganz gut nur werden immer noch die Metallritzel
abgebrauch. :( also auch keine entgültige Lösung
Bestand:
Dragonfly Cougar #35 (Brushless
Focke Wulf + Spitfire Warbird
Trainer
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von flatline »

Wenn du ein günstiges Riemenkit kriegst (25-30 Oiro) und auf die orginalen Zoom Teile zurückgreifst, kostet es nur 25-30 Oiro :)

Allerdings sind die Riemenkits sehr rar. Bei Ebay ("Belt drive zoom") gibts ab und zu welche aus GB. Hab ich meins auch her. Such ma hier im Forum, findest Du auch infos dazu.

Ansonsten gibts von HeliUp ein Kit mit viel Alu usw. 130 Oiro. Rainer hatte eins gebraucht im Shop für 80. Vielleicht gibts das noch.

Gruss Micha
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#18

Beitrag von Basti »

Nachtrag zum Umbau...

Ich hab nach ein paar Testflügen festgestellt das die Übersetzung
zum Heck mit 1:3,27 etwas zu schwach ist...
Wenn ich nicht grade mit vollen Touren am Kopf fliegen will reicht
der Pichbereich nicht aus.

Ich werde jetzt das 36 Riemenrad gegen ein 48er tauschen ( 1:4,36)
und mal sehen wie der Heli damit fliegt!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#19

Beitrag von Jörg »

Hallo


na mal ne ganz dumme Frage, woher bekommst du das Riemenrad, würde auch ein nehmen.....


mfg Jörg
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#20

Beitrag von Basti »

Dragonrex go´s Dragon MP 8)
Dateianhänge
DCP01670.JPG
DCP01670.JPG (241.14 KiB) 913 mal betrachtet
DCP01671.JPG
DCP01671.JPG (265.65 KiB) 913 mal betrachtet
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#21

Beitrag von Pally »

Nice modding ;)
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#22

Beitrag von Basti »

Fertig..

Umbau Evo 2!!
Jetzt 11280 U/min am Heck!!!
48 Zähne vorn 10 hinten...
Hammer schub auf dem Heck!!!!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
bdjoe
Beiträge: 3
Registriert: 08.09.2005 16:55:58

#23

Beitrag von bdjoe »

hi,
ich finde das ist eine sau geile idee!!
ich würde gerne auch sowas machen.
woher hast du das hauptriemenzahnrad her?
welchen riemen benutzt du ? xl oder standard?
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#24 Starwars like

Beitrag von Basti »

Und Nachts mit Licht 8)
Dateianhänge
DSCN5171001.jpg
DSCN5171001.jpg (586.23 KiB) 917 mal betrachtet
Desk 1.jpg
Desk 1.jpg (546.34 KiB) 932 mal betrachtet
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#25

Beitrag von Basti »

Und der Umbau geht weiter...

Thanx Matthias & Timo!!!
Dateianhänge
GFK.JPG
GFK.JPG (341.41 KiB) 911 mal betrachtet
GFK2.JPG
GFK2.JPG (278.56 KiB) 909 mal betrachtet
GFK3.JPG
GFK3.JPG (277.76 KiB) 915 mal betrachtet
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 92
Registriert: 11.10.2005 19:17:49
Wohnort: 67133 Maxdorf

#26

Beitrag von Flieger »

Hallo Basti,
Erst mal deine Bilder sind der Hit, echt stark. Werde mir auch demnächst einen kaufen aber den DF 36 CF (Dragonfly 36) - 6 Kanal 3D flugfähig! Bin mal gespannt wie er so ist, fliege zurzeit noch den Piccolo V 2. Habe hier ja gehört der DF doch recht gut sein soll wie der Zoom sein. Wenn ich ihn habe dann werde ich bald Bilder reinsetzten. Was hast du noch für Tipps was ich beachten soll beim Helli? Denke für das erste reicht die Elektronik zum schweben. Später kann man ja dann andren Empfänger rein machen und einen Guten Kreisel.
So jetzt mal Schluss fürs erste würde mich über zahlreiche Ideen und Tipps freuen.

FG:
Wolfgang
Zoom 400 V2]
- Riemenantrieb des Heckrotors statt Kegelradantrieb
285mm CFK-Blätter SAB, Hacker Brushless B20-18L, Hacker 18B Heli, Gyro Piazo MS - 44 mit Heading Look, Servos 2x HS-50 u. 2x GWS IQ-120BB, LiPoly 1500mAh / 2000mAh 3S/1P mit M6 Buchse
Sender: Robbe FX 18
Staus: Rundflug
---------------------------------------------
"Möge das Rotorblatt mit Dir sein... "
Schaut euch mal meine Persönliche Gallerie an
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#27

Beitrag von Basti »

Hi Wolfgang,
Kauf lieber kein komplett Kit...
Du gibst sonst viel Geld für Elrktronik aus die im Heli nix zu suchen hatt!!!!
Das musste ich auch einsehen!
Ich hab zwar mit dem Zoom clon viel über Helis und ihre Technik gelernt aber bisher auch soviel an Tuning reingesteckt wie mich ein Rex gekostet hätte...
Der 36er DF soll sowas wie ein Rex clon sein und ich empfehl Dir gleich den Org Rex.
Ich hab mit dem bisher 2 Freunde ans fliegen gebracht und gute Erfahrungen damit gemacht. Sowol mit den Flugeigenschaften sowie der Ersatzteilversorgung/Preis!

Vielleicht schreibst Du mal was Du so mit dem Heliu vor hast und was Du so investieren willst oder kannst?!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Antworten

Zurück zu „Walkera“