Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#16 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von Hike-O »

flying sancho hat geschrieben:
Feliks hat geschrieben:Ich find den T-Rex viiel schöner und besser!
...ja ist halt geschmacksache :D
Deinen einen (MiniTitan) haben Geschmack, die anderen nicht!( :clown:gefrühstückt)

Edit: Wie sieht´s denn bei dem Threadstarter aus?
Schon eine Tendenz zu erkennen, oder müssen wir noch kräftiger die Werbetrommel rühren?
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#17 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von Umlüx »

keine ahnung was der TE da von uns will. die sache is doch klar? MT natürlich :D
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#18 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von -andi- »

Sers!

Die frage ist einfach zu beantworten:

Der eine Heli fliegt super, schaut gut aus und die Quali is auch OK

...

der andere is von TT :mrgreen:

ne im ernst - die beiden Helis schenken sich nix - nimm den der dir optisch am besten gefällt.

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#19 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von Hike-O »

-andi- hat geschrieben: ne im ernst - die beiden Helis schenken sich nix - nimm den der dir optisch am besten gefällt.

cu
andi
So schaut´s aus! Ist mal wieder Geschmackssache!

Ich würde es auch von der Ersatzteileversorgung direkt vor Ort abhängig machen!
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#20 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von hansl1972 »

Ich hab selbst auch einen MT und hab mir jetzt auch noch einen Rex-Nachbau geholt.
Mir ist es egal, welcher Name da drauf steht. Hauptsache das Ding funktioniert :mrgreen:
MfG. Hans
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#21 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von Maik262 »

Mc Nizz hat geschrieben:
-andi- hat geschrieben: ne im ernst - die beiden Helis schenken sich nix - nimm den der dir optisch am besten gefällt.

cu
andi
So schaut´s aus! Ist mal wieder Geschmackssache!

Ich würde es auch von der Ersatzteileversorgung direkt vor Ort abhängig machen!
Da dürfte ich ja überhaupt nicht Hubschrauber fliegen, denn der Händler in unserer Stadt ist nicht in der Lage, überhaupt Ersatzteile ranzuholen, da ist es egal welchen man hat.

Ich wollte Porto sparen, da habe ich bei ihm eine weiße Mini Titan Haube bestellt, das ist nun mittlerweile über 3 Wochen her und ich habe sie immernoch nicht. :evil:

Bei Helis sind Klasse, aber mein Favorit ist eindeutig der MT, somal man viel besser an die Servos rankommt und nicht erst das ganze/halbe Chassis zerlegen muss.

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#22 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von Umlüx »

ausserdem ist der MT viel schnittiger :D

was man vielleicht noch bedenken kann.. die tuningszene ist beim rex leider größer als beim MT. für den rex gibts irgendwie alu, carbon, schlagmichtot in tausend millionen milliarden farben und formen. beim MT muss man da schon besser suchen, von der verfügbarkeit dieser teile in A und D teile mal ganz abgesehen..

aber egal. ich hab seinerzeit einfach ein bild des MT und Rex nebeneinander gestellt und der MT gefiel mir einfach besser von der form her.
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#23 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von Hike-O »

´ber derr Mini Titan braucht dooch gar keine Tüning *französischakzent* :wink:



:booty:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#24 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von dynai »

hab mir nachdem mein 450er CDE so ins gras gebissen hatte auch die frage gestellt ob ich auf MT umsteigen soll...

bin dann bei align geblieben.

beim zusammenbauen hab ich dann schon das eine oder andere mal etwas geflucht (servos, motor) weil man da beim mt einfach spielend dazu kommt. aber ich hatte doch noch ne ganze kiste voll ersatzteile und die kriegt man auch an jedem hauseck.

fliegen tut das kleine surr-surr auch zu meiner vollen zufriedenheit :)

weiss nicht wie hilfreich das jetzt ist aber wollt auch mal meinen senf dazu geben

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
BlackBlizzaD
Beiträge: 162
Registriert: 21.01.2009 14:51:20
Wohnort: Wesel

#25 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von BlackBlizzaD »

Wow das sind ja schon einige Antworten :P :P :P
Ich denke, ich nehme auch dann den Mini Titan^^
Der wurde mir hier, also im Mini Titan Forum-Eck empfohlen und im Align Forum-Eck auch :P :P :P
Außerdem ist der noch fast 100€ billiger als der T-Rex und dieses Bild hier hat mich dann auch noch überzeigt: Bild
Einfach mal draufklicken; dann wird das Bild groß. Ist zwar nur ein MT aber halt getunt^^. Das rote Aluteil zwischen dem Silbernem gefällt mir eußerst gut :lol: :lol:
Gruß Kai

Heli: Im Moment noch: Twister Cp Gold
Hoffentlich bald^^: Warscheinlich Protos :D
Fernbedienung: Hoffentlich bald^^: FF7
Benutzeravatar
flying sancho
Beiträge: 209
Registriert: 30.12.2007 19:12:31
Wohnort: Zürich

#26 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von flying sancho »

yeah baby- gratuliere dir zum eintscheid :)

bestell dir auch gleich die radix-blades, wie sie schon auf dem bild zu sehen sind: dann geht der mt vollfett auf zyklisch ab :bounce: :bounce:

gruss,
sandro
T-Rex 500 CF Scorpion HK-3026-1400kV, YGE 100, 4x S9257, Spartan ds 760, 5x Turnigy 6s 2650mAh
MiniTitan E325 SE Turnigy X500-4000 mit 10er, Jazz 55-6-18, 3x HS65 MG, S9257, Spartan ds760, Radix-Blades
Blade CP Pro HeliTec- Blades verkauft
MX-16s umgerüstet auf 2.4 Ghz (Assan- Modul)
Real Fligth G4
Graupner Ultra Duo Plus 50

Flugstatus flotter Rundflug mit Loops & Rückenschweben (Rücken- und Heckrundflug im Sim)
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#27 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von gigi92 »

Maik262 hat geschrieben:
Bei Helis sind Klasse, aber mein Favorit ist eindeutig der MT, somal man viel besser an die Servos rankommt und nicht erst das ganze/halbe Chassis zerlegen muss.

Maik
Hi,
Wieso muss man denn das Chassis zerlegen? Bei meinem Rex muss ich das nicht, hab wohl eine Sonderversion*scherz*
Mit einem Inbusschlüssel kommt man durch das gegenübereliegene Loch, dann Schraube drauf, durchs Servoloch und das Plastikteil mit dem Gewinde auf die Servoaufnahme. Hier mal 2 Bilder um es zu veranschaulichen:

Bild
Bild

Bild
Bild

gruss,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#28 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von Hike-O »

Sind das Towerpros?
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#29 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von gigi92 »

Hi,
Ja es sind HXT 900, also baugleich mit den Towerpros(SG 90 glaub ich heiße4n die...)

gruss,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#30 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von avalon »

BlackBlizzaD hat geschrieben: Der wurde mir hier, also im Mini Titan Forum-Eck empfohlen
Das war nicht anders zu erwarten :wink:
BlackBlizzaD hat geschrieben:und im Align Forum-Eck auch :P :P :P
Schau mal in die Sig. von dem, der Dir den MT drüben empfohlen hat :wink:
"Rexer" habe die Größe, einen guten Konkurrenten anzuerkennen, die MT ler haben da manchmal so ihr Probleme :P .
BlackBlizzaD hat geschrieben:Außerdem ist der noch fast 100€ billiger als der T-Rex

Wie Du darauf kommst kann ich nicht nachvollziehen.
Der Rex ist ca. € 50,- teurer, hat aber einen Akku dabei.
Gruß
Thomas
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“