Dass die Technik soweit ist das zu ermöglichen, möcht ich nicht abstreiten aber ich bezweifle die Umsetzung etwas.
Und mal ein Beispiel was Rechner nicht könnten (auch wenn es nicht alltäglich ist aber egal):
Irgendwo im Nahen Osten wurde eine Passagiermaschine von Terroristen mit einer bodengestützen Luftabwehrrakete beschossen udn getroffen. Die Steuerleitungen zu den Leitwerken wurden gekappt und das Flugzeug war damit faktisch nicht mehr steuerbar. Ein Rechner hätte hier quasi ein "Fail-Save" gemacht und nochmal kurz vorm EInschlag gebetet...oder so
Die Piloten haben nun aber begonnen die Maschine alleine durch die Triebwerksleistung zu steuern. Dies hat sogar halbwegs so gut funktioniert, dass ein schlechter Landeanflug abgebrochen und wiederholt werden konnte. Deswegen bleibe ich dabei dass ein Mensch in Notsituationen (und man kann nunmal nicht alles in Checklisten erfassen!) intuitiver und situationsbedingter reagieren kann. Dass Menschen Fehler machen schließe ich nicht aus. Aber: Maschinen werden auch von Menschen gebaut!!
