antennenverlegung

Benutzeravatar
benny 911
Beiträge: 45
Registriert: 29.06.2005 09:46:30
Wohnort: Tirol

#16

Beitrag von benny 911 »

die kurzen aussetzer/störungen kommen glaube ich doch nicht von der antennenverlegung. ich hatte bisher bei jedem flug einen kurzen zucker. heute war der heli aber nur ca. 3 meter von mir entfernt. sonst hab ich auch in ca. 50 metern entfernung keine probleme, daher denke ich kommt das problem von wo anders...

kennt jemand soche probleme?
ich könnte schon mal den empfänger tauschen zb. gegen schulze, allerdings müsste ich den extra kaufen...

mfg benny
Benutzeravatar
Hodde
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2004 22:28:12
Wohnort: Oyten
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Hodde »

Moin,
schaut euch mal das Teil an:
http://www.trextuning.com/mapantenna.htm

Ich habe mir gerade 3 Stück gekauft, Micro, Mini und Mid Size, hier:
http://helibits.com/customer/home.php?cat=285

Leider konnte ich sie noch nicht ausprobieren, hier ist gerade Monsun :(
cu Horst

Meine HP: http://www.hoddes.de
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von johann »

Hi,
ich fliege derzeit auch mit dem 30 euro compa.. hatte auch noch nie!! in keinem modell störungen mit dem, vlt ist der doch nicht so schlecht, hat schon einiges mitmachen müssen (epp-nuri als ich mit dem hobby angefangen hab z.B.). im rex auch mit halber antenne, keine probleme noch nie, nur 1mal hab ich gedacht es ist soweit, hat sich aber rausgestellt das ritzel weg war und net der empfang.
mfg
Johannes
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von calli »

@Hodde: Na Monsum vorbei? Schon getestet?

Ich bin auch mal mit so einer Art Antenne geflogen, halt einfach die Empfängerantenne auf ein Kunstoffrohr gewickelt, natürlich ist die käufliche "Computergewickelt" und so, aber naja, ich kann mir nicht vorstellen, das es so viel ausmacht, wichtiger ist glaube ich die Drahtlänge.... (also so viel wie möglich ;-))
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Amadeo066
Beiträge: 70
Registriert: 31.08.2005 16:50:09
Wohnort: Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Amadeo066 »

Sagt mal Ihr Antennenverleger gibts eine Methode wie man den Antennendraht leicht durch das mitgelieferte Rohr bekommt.
Ich komme nicht mal bis zur hälfter dann geht nix mehr mit schieben :roll:
T-Rex 450XL CDE
Hirobo Shuttle plus
Raptor 50 V 2
Benutzeravatar
2fast
Beiträge: 75
Registriert: 16.08.2005 00:28:53
Wohnort: Paderborn

#21

Beitrag von 2fast »

@amadeo066:

klar, kein Problem. Ich hatte auch Probleme damit. Nimm etwas Öl und reib das Antennenkabel damit ein. Dann einführen. ;)
Klappt super! :D
T-REX 450XL HDE:
-3x Hitec HS-55
-1x Hitec HS-56HB
-Robbe GY-401
-Tanic 2450er 3s1p
-Robbe/Futaba R137F
-Futaba FF-9 Super
helihopper

#22

Beitrag von helihopper »

2fast hat geschrieben:
Nimm etwas Öl und reib das Antennenkabel damit ein. Dann einführen. ;)
Klappt super! :D
Jao,
bei engen Öffnungen hilft ein Gleitmittel. Spucke tuts aber auch ;)


Cu

Harald
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#23

Beitrag von tuxlin23 »

helihopper hat geschrieben:bei engen Öffnungen hilft ein Gleitmittel.
... und vorn noch ein Haare dranmalen! 8)


UWE
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von tracer »

tuxlin23 hat geschrieben: ... und vorn noch ein Haare dranmalen! 8)
:puke:
Benutzeravatar
2fast
Beiträge: 75
Registriert: 16.08.2005 00:28:53
Wohnort: Paderborn

#25

Beitrag von 2fast »

Doof ist halt nur, dass man diese Micro-Antennen nur im Ausland bestellen kann. Find ich schon recht komisch. Haben die sich hier in Deutschland nicht durchgesetzt oder bringen nicht den Absatz wie im Ausland?? Ich meine, wie man hier im Forum sehen kann, ist das Interesse daran ja schon da!
T-REX 450XL HDE:
-3x Hitec HS-55
-1x Hitec HS-56HB
-Robbe GY-401
-Tanic 2450er 3s1p
-Robbe/Futaba R137F
-Futaba FF-9 Super
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von tracer »

Ich habe vorgestern eine bei modellbau-borchert gekauft.
Zwar offline, im Laden, aber bekommst Du sicher auch online.
Benutzeravatar
2fast
Beiträge: 75
Registriert: 16.08.2005 00:28:53
Wohnort: Paderborn

#27

Beitrag von 2fast »

@tracer:
ich fin da auch was, nur leider kann ich nicht wissen, welche richtig ist, da keine Bilder vorhanden sind. Kannste mir mal nen Bildchen von deiner schicken und mir die genaue Typenbezeichnung geben?!

DANKE! :)
T-REX 450XL HDE:
-3x Hitec HS-55
-1x Hitec HS-56HB
-Robbe GY-401
-Tanic 2450er 3s1p
-Robbe/Futaba R137F
-Futaba FF-9 Super
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von tracer »

Deans part #1102

Fotos kann ich heute Abend machen.
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#29

Beitrag von unschaf »

Wie schauts eigentlich aus, mit selber im ein Plaste-Rohr rumwickeln?

Oder is das dann wieder problematisch wegen Spule usw.
Aber die mini-Antenne ist doch auch nichts anderes?`

grüsse, Gernot
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von tracer »

Nein, die Mini-Antene ist keine Wendelantenne!

Ne Metalstange, und davor ist irgendwas eingeschrumpft, sieht von aussen wie nen Kondensator aus.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“