***Suche Ladegerät für Align 600 Nachtflugblätter

Forumsregeln
Achtet bitte drauf, dass wir nun einen neuen Basar haben:
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=1&t=85848
Gesperrt
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#1 ***Suche Ladegerät für Align 600 Nachtflugblätter

Beitrag von TimoHipp »

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=14829

Suche dieses blaue kleine Ladegrät....Meines Entläd den Lipo anstatt ihn zu Laden :!:

Hat noch einer eines zuhause und braucht es nicht mehr ?

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: ***Suche Ladegerät für Align 600 Nachtflugblätter

Beitrag von chris.jan »

Verstehe ich nicht. Das ist noch nur eine einzelne Lipo-Zelle, wenn ich mir die Specs so angucke.
Demnach sollte das doch kein Problem sein, oder?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: ***Suche Ladegerät für Align 600 Nachtflugblätter

Beitrag von Crizz »

Würd ich auch sagen, einfach die Kabel direkt an nen Lipolader, Einzelzelle eingestellt, 60 mA drauf und go.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: ***Suche Ladegerät für Align 600 Nachtflugblätter

Beitrag von frankyfly »

TimoHipp hat geschrieben:.Meines Entläd den Lipo anstatt ihn zu Laden :!:
Polung vertauscht? (geht das bei dem Steckern?)
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#5 Re: ***Suche Ladegerät für Align 600 Nachtflugblätter

Beitrag von TimoHipp »

Dann stellt mal bei euren Ladern 60mAh ein. Ich kann nur bis 0,1A runter.....Ich habes mit 100mAh probiert. Die Zelle ist in 1min auf 4,2V und nach dem abziehen habe ich nur 3,8V.....voll ist was anderes.
Daher kann und will ich diese 100mAh dem kleinen Lipo nicht zumuten.
Von der Theorie her keine frage ganz easy die Teile zu laden. In der Praxis klappts aber dann doch nicht.

Die Stecker kann man nicht vertauschen.....
Habe ein Test mit den Ladegerät gemacht wo dabei war. Wenn ich das anschliesse werden die LEDs dunkler und ich kann auch beim nachmessen feststellen das die Spannung fällt. Das Teil bringt zum Laden nur 0,6V.....Mein Ladegerät für die Heckblätter bringt hier 4,2V....

Der Lader von Align ist zugelassen von 5-12V und ich habe ihn an Netzteil gehängt....Jo und die 13,5 waren wohl zuviel.... :evil:

Timo
Crizz hat geschrieben:Würd ich auch sagen, einfach die Kabel direkt an nen Lipolader, Einzelzelle eingestellt, 60 mA drauf und go.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: ***Suche Ladegerät für Align 600 Nachtflugblätter

Beitrag von Crizz »

stümmt..... da bräuchteste schon ein einstellbares NG. Aber mal was anderes - schon daran gedacht das der Akku icht voll ist, wenn die Zelle beim Laden 4,2 V erreicht ? Dann dauerts noch ne ganze Weile ( bei den kleinen Dingern rund 20 % der Gesamtzeit ), bis die Zelle 100 % hat - und vorher bricht sie natürlich wieder zusammen. Schau dir einfach mal nen x-beliebigen Lipo beim laden an ( Einzelspannungsanzeige ) z.b. am Hyperion und bricht den Ladevorgang ab, wenn die Zellen zum ersten mal die 4,2 V erreichen. Die brechen sofort wieder ein, die halten die 4,2 V nicht.

Aber das hat natürlich nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, wollte das nur kurz am Rand erwähnen :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#7 Re: ***Suche Ladegerät für Align 600 Nachtflugblätter

Beitrag von TimoHipp »

Crizz das weiss ich mit der Spannung daher brauch ich ja auch ein Ladegerät wieder das das auch schön runterregelt.....

Habe den Lader für die Heckblätter umgelötet. Da wurden die Blätter voll....Der Lader hatte von anfang an schon einen an der Waffel...

Naja

Timo
Crizz hat geschrieben:stümmt..... da bräuchteste schon ein einstellbares NG. Aber mal was anderes - schon daran gedacht das der Akku icht voll ist, wenn die Zelle beim Laden 4,2 V erreicht ? Dann dauerts noch ne ganze Weile ( bei den kleinen Dingern rund 20 % der Gesamtzeit ), bis die Zelle 100 % hat - und vorher bricht sie natürlich wieder zusammen. Schau dir einfach mal nen x-beliebigen Lipo beim laden an ( Einzelspannungsanzeige ) z.b. am Hyperion und bricht den Ladevorgang ab, wenn die Zellen zum ersten mal die 4,2 V erreichen. Die brechen sofort wieder ein, die halten die 4,2 V nicht.

Aber das hat natürlich nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, wollte das nur kurz am Rand erwähnen :)
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Gesperrt

Zurück zu „Basar- suche (bis 2011)“