neuer Logo-Pilot

Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#31 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von BerndFfm »

Ich liebe meinen Logo auch !

Bernd beim Heck- und Nasenschweben

;-)

Hoffentlich ist das Wetter bald besser !

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#32 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von niggo »

BerndFfm hat geschrieben:Bernd beim Heck- und Nasenschweben
Dave Edmunds - coole Musik!
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
LogoLogo
Beiträge: 46
Registriert: 03.03.2009 22:55:04

#33 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von LogoLogo »

hallo leute,

mal ne sicherheitsfrage :

habt ihr beim logo 500 die verschraubungen am chasi nochmal mit loctite gesichert oder nicht?

Kann mich erinnern, beim hurricane musste man jede schraube sichern.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#34 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von worldofmaya »

Beim ersten mal verschrauben sollten die selbst-sichernden Schrauben schon funktionieren.
So als Tipp... eine Lage Dixo (dünnes Klebeband) hilft am Heckrohr damit dieses nicht verrutscht! Darf aber nicht zu dick sein!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
LogoLogo
Beiträge: 46
Registriert: 03.03.2009 22:55:04

#35 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von LogoLogo »

worldofmaya hat geschrieben:Beim ersten mal verschrauben sollten die selbst-sichernden Schrauben schon funktionieren.
So als Tipp... eine Lage Dixo (dünnes Klebeband) hilft am Heckrohr damit dieses nicht verrutscht! Darf aber nicht zu dick sein!
-klaus

Hab ich mir gedacht, danke für die Bestätigung.

Beim Heckrohr hab ich eigendlich keine Probleme, die sechs Schrauben fixieren das Rohr eigendlich ganz gut.


-Maz-
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#36 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von HubiMatthias »

Geiler Logo! und mit Vstabi wird der auch absolut perfekt fliegen ;)
Heckservo kommen BLS 251 oder S9254 in Frage, beide gehen Top!

Die Haube ist echt genial, ich hatte am Wochenende eine in der Hand, die Schriftzüge sind geklebt ;)

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
LogoLogo
Beiträge: 46
Registriert: 03.03.2009 22:55:04

#37 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von LogoLogo »

So..., jetzt isser endlich fertig!!!

Hat zwar n bissl gedauert aber habs geschafft.

Hab mich beim Heckservo für das BLS 251 entschieden.

Vstabi is programmiert, muss nur noch den Regler einstellen und dann kanns los gehn. :bounce:

Hab schon voll BANGE vor dem Erstflug, irgendwie vertrau ich der Elektronik nicht so ganz. :?
Dateianhänge
DSC01455.JPG
DSC01455.JPG (1.22 MiB) 169 mal betrachtet
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#38 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von HubiMatthias »

Super, überprüf dann nochmal laufrichtungen und korrekturrichtungen von Vstabi, dann kann wen du das Preset geladen hast, nichts mehr schief gehen :)

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#39 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von Firefly »

War der Logo unter der Dusche oder warum sind da noch Wasserperlen auf der Haube?

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Benutzeravatar
LogoLogo
Beiträge: 46
Registriert: 03.03.2009 22:55:04

#40 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von LogoLogo »

Firefly hat geschrieben:War der Logo unter der Dusche oder warum sind da noch Wasserperlen auf der Haube?

Ne, war nich duschen...

musste nur kurz durch den Regen spazieren. :)
Benutzeravatar
LogoLogo
Beiträge: 46
Registriert: 03.03.2009 22:55:04

#41 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von LogoLogo »

HubiMatthias hat geschrieben:Super, überprüf dann nochmal laufrichtungen und korrekturrichtungen von Vstabi, dann kann wen du das Preset geladen hast, nichts mehr schief gehen :)

lg Matthias

Wie meinst du, preset laden?

Das Vstabi hat doch hoffendlich alle Eistellungen übernommen!?

Kann doch eigendlich nix passieren, oder täusch ich mich da jetzt???
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#42 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Mit Preset ist die Vorlage im Setup gemeint. Hast den Sensor mit Kabel nach hinten also Richtung Heck eingebaut und stimmen so Sachen wie Laufrichtung und die Fernsteuerung dann sollte das schon passen. Wirkrichtung gehört klarerweise immer überprüft. Sollte auch in die Vorflugkontrolle aufgenommen werden.
Falls die Wirkrichtung nicht hasst gilt das selbe Prinzip wie beim Heck, der Kreisel will gegensteuern und stellt dabei in die falsche Richtung was den Effekt immer mehr verstärkt. Daher wichtig vorher damit auseinandersetzen und überprüfen...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
m@99ö
Beiträge: 33
Registriert: 20.07.2008 19:50:45

#43 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von m@99ö »

hi,
mir gings genauso! :D ! Habe letzte woche meinen Logo600 aufgebaut und dann so viel gelesen, dass ich richtig bammel vor dem erstflug hatte. völlig unbegründet! flug echt super! 8)
allerdings habe ich probleme mit dem heck! wenn ich nase nach rechts lenke, geht das heck nach links (was es ja auch soll :lol: ) und pendelt beim stoppen noch einmal nach rechts nach! habe alles nochmal eingestellt, ts kontrolliert, preset geladen und raus zum fliegen. musste nicht einen zacken trimmen, aber das heck schwingt immernoch zurück! DMA passt, bei pitch geht das heck nur leicht nach rechts. hat vielleicht einer ne idee???
ansonsten top heli!!!! :bounce:
ist mit dem heck auch fliegbar, aber nicht wirklich schön und ich will ja auch bald auf ultra umschalten (aber nicht mit dem heck :cry: ).
Logo 600 SE - BlueLine
EF EA 88; EF EA 58

---------------------------------------------------------------------------------------------
T12 - 2,4GHz
Benutzeravatar
LogoLogo
Beiträge: 46
Registriert: 03.03.2009 22:55:04

#44 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von LogoLogo »

worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Mit Preset ist die Vorlage im Setup gemeint. Hast den Sensor mit Kabel nach hinten also Richtung Heck eingebaut und stimmen so Sachen wie Laufrichtung und die Fernsteuerung dann sollte das schon passen. Wirkrichtung gehört klarerweise immer überprüft. Sollte auch in die Vorflugkontrolle aufgenommen werden.
Falls die Wirkrichtung nicht hasst gilt das selbe Prinzip wie beim Heck, der Kreisel will gegensteuern und stellt dabei in die falsche Richtung was den Effekt immer mehr verstärkt. Daher wichtig vorher damit auseinandersetzen und überprüfen...
-klaus

Hab alles so gamacht, mit dem Sensor und den Laufrichtungen passt das eigendlich soweit alles.

Aber trotzdem hab ich n mulmiges Gefühl, weils halt doch was anderes is wie n Paddelheli.

Wird schon schief gehn :mrgreen:

Jetzt am Samstag solls los gehn, werd dann Meldung machen!

MfG Maz
Benutzeravatar
LogoLogo
Beiträge: 46
Registriert: 03.03.2009 22:55:04

#45 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von LogoLogo »

m@99ö hat geschrieben:hi,
mir gings genauso! :D ! Habe letzte woche meinen Logo600 aufgebaut und dann so viel gelesen, dass ich richtig bammel vor dem erstflug hatte. völlig unbegründet! flug echt super! 8)
Kann ich verstehn..., hoffendlich kann ich danach auch sagen: Der geht echt gut!!!

MfG Maz
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“