Ritzelposition für Antrieb ok?

Antworten
Benutzeravatar
klaus-df35
Beiträge: 145
Registriert: 29.05.2005 17:15:14
Wohnort: bei Karlsruhe

#1 Ritzelposition für Antrieb ok?

Beitrag von klaus-df35 »

Hallo hab da noch eine Frage zu position des Ritzel fürs heck.
ist das so noch ok ??hab ich da überhaupt groß möglichkeit mit hoch -runter? :(
Danke im voraus
gruß klaus
Dateianhänge
ritzel.JPG
ritzel.JPG (859.27 KiB) 62 mal betrachtet
Gruß Klaus
Meins:
MX12S
T-Rex 500-CF
T-Rex450-CFK im Airwolf-Rumpf
Elektroimpeller:Graupner BAE Hawk RED ARROWS +X35
F16-Ripmax,Edge540(Schaumwaffeln)
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#2 Re: Ritzelposition für Antrieb ok?

Beitrag von gigi92 »

Hi,
Ich verstehe deine Frage nicht richtig...
Falls du meinst dass dein Hauptzahnrad so tief unten ist, löse den Sicherungsring unter der Taumelscheibe, zieh das ganze System nach oben und fixier wieder den Sicherungsring. Ansonsten:
Hast du das Hauptzahnrad schonmal gewechselt? Hatte auch schonmal den Fall dass das Hauptzahnrad so tief saß, es lag daran dass ich beim zusammenfügen des Hauptzahnrads und des kleineren drunter nicht fest genug gedrückt habe, somit war da ein Spalt dazwischen.

gruss,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
klaus-df35
Beiträge: 145
Registriert: 29.05.2005 17:15:14
Wohnort: bei Karlsruhe

#3 Re: Ritzelposition für Antrieb ok?

Beitrag von klaus-df35 »

Hallo ,ich meine das Zahnrad das auf das ritzel vom heck greift ,da es nicht kompl. eingreift??!! sind nur ca.2-3mm
Sigi weißt du was ich meine?? hat sich erl. habs hinbekommen :P

Könntest du mir 3-4 bilder von deinem Rex senden von verkabelung und anlenkungspositonen an servohebeln un so was?? :oops:
falls was hast bitte nicht so groß(hab zur zeit nur normales modem :oops: :oops:
Danke für schnelle hilfe
klaus
Dateianhänge
ritzel2.JPG
ritzel2.JPG (52.35 KiB) 60 mal betrachtet
Zuletzt geändert von klaus-df35 am 13.03.2009 16:50:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Klaus
Meins:
MX12S
T-Rex 500-CF
T-Rex450-CFK im Airwolf-Rumpf
Elektroimpeller:Graupner BAE Hawk RED ARROWS +X35
F16-Ripmax,Edge540(Schaumwaffeln)
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#4 Re: Ritzelposition für Antrieb ok?

Beitrag von dilg »

klaus-df35 hat geschrieben:ich meine das Zahnrad das auf das ritzel vom heck greift ,da es nicht kompl. eingreift??!! sind nur ca.2-3mm
is relativ egal. (bei mir is es nur die halbe Zahnbreite und es geht auch)

Allerdings, auf manchen Serien der Heckzahnräder ist ein gewisser Grat, der könnte zum Problem werden.
siehe hier: http://www.align.com.tw/shop/images/fun ... 84_4en.jpg

Wenns Zahnrad nicht schlägt und sich nix in die Quere kommt, würd ichs lassen.
lg michl
Benutzeravatar
klaus-df35
Beiträge: 145
Registriert: 29.05.2005 17:15:14
Wohnort: bei Karlsruhe

#5 Re: Ritzelposition für Antrieb ok?

Beitrag von klaus-df35 »

Hallo zusammen ,das mit ritzel hat sich erl. ist jetzt ok. :P
Da ich gerad einen neuen rex cf aufbau (war gestern bei messe sinsheim und es hat mich überkommen -ist noch bis sonntag)
Könntet ihr mir 3-4 bilder von eurem Rex senden von verkabelung und anlenkungspositonen an servohebeln un so was?? :oops:
falls was kommt bitte bitte :oops: nicht so groß(hab zur zeit nur normales modem :oops: :lol:

danke für eure hilfe
klaus
Gruß Klaus
Meins:
MX12S
T-Rex 500-CF
T-Rex450-CFK im Airwolf-Rumpf
Elektroimpeller:Graupner BAE Hawk RED ARROWS +X35
F16-Ripmax,Edge540(Schaumwaffeln)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“