Eichhörnchen AS-350

otternase
Beiträge: 87
Registriert: 09.02.2009 12:35:02
Wohnort: Berlin

#16 Re: Eichhörnchen AS-350

Beitrag von otternase »

Hallöchen, mal ein Bild von meinem Rumpf....nicht der Schönste, aber wenigstens nicht ganz mißlungen :roll: .... Beleuchtung ist inzwischen auch schon drin, muß ich nur mal fotofieren :|
Dateianhänge
004.JPG
004.JPG (4.45 MiB) 302 mal betrachtet
001.JPG
001.JPG (4.56 MiB) 306 mal betrachtet
Otternase Hoffi

--------------------------
T-Rex 450
Hurricane 550
T-Rex 500
Scgatz
Beiträge: 241
Registriert: 05.08.2005 06:01:47
Wohnort: Ahlen

#17 Re: Eichhörnchen AS-350

Beitrag von Scgatz »

Hi Hoffi,

sieht doch lecker aus :-)

Welche Beleuchtung hast Du eingebaut?
Grüße aus Ahlen
Detlev

Anfänger, fliegt aber schon ein wenig :-)
otternase
Beiträge: 87
Registriert: 09.02.2009 12:35:02
Wohnort: Berlin

#18 Re: Eichhörnchen AS-350

Beitrag von otternase »

Hallo Detlev, ich hab zwei Strobos, oben und unten, zwei mal Positionslichter rot/grün und zwei Antikollisionsblinker, einmal in der Heckflosse und vorn unterm Rumpf.

mal schauen, vielleicht kann ich ja gleich mal ein Bild davon machen.
Otternase Hoffi

--------------------------
T-Rex 450
Hurricane 550
T-Rex 500
Scgatz
Beiträge: 241
Registriert: 05.08.2005 06:01:47
Wohnort: Ahlen

#19 Re: Eichhörnchen AS-350

Beitrag von Scgatz »

Hi Hoffi,

genau nach dem Schema habe ich meine "Grosse" AS350 beleuchtet :-)
Grüße aus Ahlen
Detlev

Anfänger, fliegt aber schon ein wenig :-)
otternase
Beiträge: 87
Registriert: 09.02.2009 12:35:02
Wohnort: Berlin

#20 Re: Eichhörnchen AS-350

Beitrag von otternase »

Sind nur nicht ganz scharf geworden, da sich der Apparat von den verschiedenen Lichtquellen irretieren läßt :roll:
Dateianhänge
SDC10538.JPG
SDC10538.JPG (3.29 MiB) 297 mal betrachtet
SDC10537.JPG
SDC10537.JPG (4.19 MiB) 298 mal betrachtet
Otternase Hoffi

--------------------------
T-Rex 450
Hurricane 550
T-Rex 500
Scgatz
Beiträge: 241
Registriert: 05.08.2005 06:01:47
Wohnort: Ahlen

#21 Re: Eichhörnchen AS-350

Beitrag von Scgatz »

Sieht doch gut aus,

wobei ich die rot/grünen Posileuchten ins Leitwerk verpflanzt habe :-)
Grüße aus Ahlen
Detlev

Anfänger, fliegt aber schon ein wenig :-)
otternase
Beiträge: 87
Registriert: 09.02.2009 12:35:02
Wohnort: Berlin

#22 Re: Eichhörnchen AS-350

Beitrag von otternase »

sieht bestimmt auch schick aus, hatte dafür aber kein nerv, weil mir die kids laufend dabei unter die füße gelaufen sind :evil:
Otternase Hoffi

--------------------------
T-Rex 450
Hurricane 550
T-Rex 500
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#23 Re: Eichhörnchen AS-350

Beitrag von Husi »

Moin ihr beiden,

könnt ihr bitte mal ein Detailbild von euren Anschlüssen der Kufen an die Bügel des Landegestells machen und gleich noch einmal eines von dem Anschluß Landegestell an den Rumpf. Wie ich auf der vorigen Seite schon geschrieben habe suche ich für mein Eichhörnchen noch eine gute Lösung zur Befestigung (demontierbar).

@Detlef: Du hattest noch gefragt, wo man einen Rumpf für den 450er T-Rex bekommt. Beim Yogi149

Vielen Dank,
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Scgatz
Beiträge: 241
Registriert: 05.08.2005 06:01:47
Wohnort: Ahlen

#24 Re: Eichhörnchen AS-350

Beitrag von Scgatz »

Moin Mirko,

die Bügel des originalen Landegestells werden beim Rumpfeinbau nicht benutzt.

Das Chassis wird mit den Rumpfkufen auf die Holzplatte geschraubt, die mit dem Rumpf verklebt ist!
Grüße aus Ahlen
Detlev

Anfänger, fliegt aber schon ein wenig :-)
kilothilo
Beiträge: 322
Registriert: 19.02.2005 09:48:18
Wohnort: Mittlerer Westen

#25 Re: Eichhörnchen AS-350

Beitrag von kilothilo »

@ Otternase
Kennzeichen passt gar nicht zu einem Scale-Heli. Wenn es nur aufgeklebt ist, dann kannst du das vielleicht ja noch ändern. Die ersten zwei Buchstaben sind in Deutschland vorgegeben. Müßte heißen D-H... ., wie z.B. D-HUBI oder D-HELI, D-HMAX, D-HASI etc. aber sonst sieht er ganz gut aus auf den Bildern
Gruß Thilo
otternase
Beiträge: 87
Registriert: 09.02.2009 12:35:02
Wohnort: Berlin

#26 Re: Eichhörnchen AS-350

Beitrag von otternase »

Stimmt schon Thilo, hatte nur gerade keine anderen Buchstaben zur Hand :( ......ich könnte zwar nachträglich versuchen die Buchstaben nochmal zu entfernen, da sie aber auch mit klarlack überzogen sind könnte es leicht daneben gehen * :roll:
Otternase Hoffi

--------------------------
T-Rex 450
Hurricane 550
T-Rex 500
steveman
Beiträge: 46
Registriert: 06.12.2008 17:32:20

#27 Re: Eichhörnchen AS-350

Beitrag von steveman »

Geiler Heli. Gefällt mir dehr gut. Mein Rumpfprojekt ist wieder eingeschlafen. Kämpfe zur Zeit noch mit einem unruhigen Heck mit 401er Kreisel und 9257.
Vielleicht habe ich zu Ostern Zeit.
Ist das der Rumpf von Bushflieger oder von Sylvian.
otternase
Beiträge: 87
Registriert: 09.02.2009 12:35:02
Wohnort: Berlin

#28 Re: Eichhörnchen AS-350

Beitrag von otternase »

das ist der Rumpf von Sylvian .... schnell, günstig und qualitativ nichts zu bemängeln :D
Otternase Hoffi

--------------------------
T-Rex 450
Hurricane 550
T-Rex 500
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#29 Re: Eichhörnchen AS-350

Beitrag von Husi »

Scgatz hat geschrieben:Das Chassis wird mit den Rumpfkufen auf die Holzplatte geschraubt, die mit dem Rumpf verklebt ist!
Ja Ok, wie ist aber die Torsionssicherung gemacht? Ich meine wenn man z.B. mit etwas Überfahrt auf den Boden kommt und die Kufen somit nach hinten gezogen werden. Dann wollen sich die runden Bügel (im Rumf bei den Schrauben) ja verdehen. Mich interessiert die Sicherung gegen dieses Verdrehen. Oder gibt es etwas keine???

Ich möchte bei mir a.) die Kufen Steckbar machen und b.) hinten (in der Mitte schlitzen) damit ein Blech in diesen Schlitz eingreifen kann. Somit übernimmt das in die Bügel eingeschobene Blech die Torsionssicherung. Ich habe bisher aber noch keinen Versuch gemacht, ob das reicht oder doch zu weich ist...

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#30 Re: Eichhörnchen AS-350

Beitrag von kfo-heli »

otternase hat geschrieben:das ist der Rumpf von Sylvian .... schnell, günstig und qualitativ nichts zu bemängeln :D
wer ist bitte "Sylvian" - Link ?
MfG Andreas
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“