War heut auf der Messe in Sinsheim und hab mir einen SLS-Akku 5000er 6s1p gekauft. Jetzt dachte ich mir schon, das meine daheim liegende Adapterkabel zum FP-Balancer nicht passen. Meine Frage an euch, welches Adapterkabel benötige ich zum balancen? Der Akku hat EHR-Balanceanschluss, was ja Graupner entspricht, und mein Balancer ist von Flight-Power.
Da sollten sich mal alle an einen Tisch setzen und ein einheitliches System voranbringen, wobei ja in Deutschland sowieso alles nach DIN-Norm entspricht!!
Da gibt es ja so viele Anschlüsse und Stecksysteme, das man sich da in dem Wust an Systemen fast nicht mehr auskennt
Gruss aus Unterfranken, Manni
Heliflotte: T-Rex 600:
Starrantrieb, Motor XL600, Jazz 80, Ritzel 11 gerade, Gy401 mit HS9254, TS 3x9252, AlignBEC mit 2-zeller lipo, Antriebslipoakku 2x FP 5000mah 25C, 1x Kong Power 6s1p 22.2v 5000mAh 25C, Align-Rotorblätter Cfk, Thunderpower 600er cfk-Blätter, Empfänger JETI R8
Daten-Logger: eagle-tree V3 m. Display
die meisten benutzen ja die ehr stecker und buchsen, es gibt nur wenige ausnahmen, wie zippys, FP und noch nen paar chinalipos...
du brauchst jetzt einfach ein adapterkabel für graupner/kokam balancerstecker.
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco 2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE Goblin 570 Havok VBCT
Manni, ich hab dir heut bei der Frage nach nem Lader ein paar Adressen gepostet. Da schau mal unter Ladetechnik / Adapter, da solltest du das passende finden, wenn du nicht grad selber löten willst.
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
Habe jetzt von einen vorhandenen Adapterkabel (weis jetzt nicht welches), den unteren Rand von dem Plastikrahmen weggeschnitten, weil der nur mit dem Minuskabel in eine Richtung passt, und Schwupp so hab ich einen passenden Stecker, der zu den SLS-Steckern passt Der hatte auch den gleichen Pin-abstand von 2,54mm.
Improvisation gehört halt auch zu dem Geschäft
Manni
Heliflotte: T-Rex 600:
Starrantrieb, Motor XL600, Jazz 80, Ritzel 11 gerade, Gy401 mit HS9254, TS 3x9252, AlignBEC mit 2-zeller lipo, Antriebslipoakku 2x FP 5000mah 25C, 1x Kong Power 6s1p 22.2v 5000mAh 25C, Align-Rotorblätter Cfk, Thunderpower 600er cfk-Blätter, Empfänger JETI R8
Daten-Logger: eagle-tree V3 m. Display
wenn man von Servo Verlängerungen bei den Buchsen den äußeren Rahmen wegschneidet bleiben 3 Pins mit passendem Abstand übrig. Für meine 5s Akkus habe ich einfach je zwei Stecker mit Schlumpfschrauch verbunden. Bei 6s muss man irgendwie noch einen dazufummeln.