YGE 40 Reglermodus?

Benutzeravatar
tor55
Beiträge: 43
Registriert: 27.04.2008 16:38:11
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#1 YGE 40 Reglermodus?

Beitrag von tor55 »

Hallo an Alle,

Ich habe mir nun den YGE40 gegönnt und habe da nun ein paar Fragen zu den Reglemodie.
Im Moment habe ich den normalen Reglermodus eingestellt. In diesem Modus sind die Drehzahlen ja, je nach Akku, unterschiedlich. Oder Liege ich da Falsch?
Aus diesem Grund würde ich aber gerne den "Gov. store"-Modus benutzen. Nur wie Proggt man den?

1. Mit vollem Akku...mit 4.1V pro Zelle...mit 3.7V pro Zelle......?
Ich habe schon mehrere möglichkeiten probiert! Nur wenn ich dann einen anderen Akku nehme kann es vorkommen das mir mit 2 piepsern eine Unterspannung
gemeldet wird! Ist aber nicht vorhanden (Unilog).
2. mit den gleichen Regleröffnungen wie im normalen Gov.Mode?
3. muß vor/nach der Umstellung der Knüppelweg wieder eingelernt werden?
.
.
.

Gruß Toni

TRex 450 / Align 430XL / YGE 40 / Kokam 3S2100H5 / FF9 2.4
Regleröffnungen: Normal 55% Idle1 60% Idle2 65% - RPM 2400/2600/2800
Gruß Toni

T-Rex 450SE V2 / Scorpion 2221-8 / YGE-40 / Kokam 3S2100H5 / GY401 / 3xHitec 65HB / 1x Align DS520 / FASST R617FS / Futaba T-14MZ
T-Rex 600E ESP / Align 650L / YGE-100 / Kokam 6S4000H5 / Spartan DS760 / 3xHitec 6965HB / 1x Align DS620 / FASST R618HS / Futaba T-14MZ

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#2 Re: YGE 40 Reglermodus?

Beitrag von Basti 205 »

Hasst du dem Regler auf eine feste Zellenzahl geproggt?

Mich nervt auch die unterschiedliche Drehzahl beim erneuten Hochfahren und würde gern den Govstoremode probieren, aber deshalb extra die Progkarte kaufen?
In der Anleitung steht wenn sie irgend eine Komponente ändern müssen die den Govstorepunkt neu einlernen, fällt das auch unter mit halbvollen Akku starten?
Ich fliege auch gern mal einen 5S statt 6S Akku, meckert der Regler im Govstoremode dann auch?

Irgend wer muss doch die Gov.store funktion nutzen, sagt doch mal was dazu.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#3 Re: YGE 40 Reglermodus?

Beitrag von flyingdutchman »

Hab beim Logo vom Jive auf den YGE 120 gewechslt und fliege mit Gov-Store.

Per Prog-Card den Gov-Store-Mode gewählt.
Danach das erste Mal mit einem "schlechten" Akku die Drehzahl auf fast 100% Regler eingelernt (Hochlaufen lassen auf höchstmögliche bzw. höchste gewünschte Drehzahl, kurz laufen lassen und dann abschalten und Regler wieder von der Stromversorgung trennen).
Dann die verschiedenen Gasvorwahlen mit dem schlechten Akku eingestellt (z.B. 65% = 1750 / 72 = 1900 / 76 = 2000).
Anschließend mal einen frischen SLS drangehängt und die Drehzahlen gemessen. Auf jeder Gasvorwahl exakt die gleichen wie bei dem schlechten Akku +/- 15 RPM.

Bin echt angetann von der Gv-Store-Funktion. Aber ich habe keine Ahnung, wie man das ohne Progcard proggen kann.

Was mir am YGE nicht so gefällt, ist der Sanftanlauf - den finde ich im Vergleich zum Jazz/Jive doch etwas ruppig. Und ich habe das (Bauch)Gefühl, daß der Jive doch einen Ticken weniger Drehzahleinbrüche hatte bzw. schneller nachgeregelt hat.

Aber für 159 Euro für einen 120A-Regler, dem es im Gegesatz zum Jive egal ist, welcher Motor dranhängt ... RESPEKT. :mrgreen:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#4 Re: YGE 40 Reglermodus?

Beitrag von Basti 205 »

Das hört sich ja schon mal nicht schlecht an, da werde ich mir doch mal eine Progcard ordern.
Das der YGE nicht so perfekt nachregelt liegt vielleicht daran das die Drehzahlreglung defaultmäßig ehr auf sicherer Seite abgestimmt ist, ich denke mal wenn man mit I und P noch etwas probiert kann man da noch was raushlolen.
Den Softanlauf habe ich recht schnell einegstellt und ihn lieber an der Funke hochgestezt, mit dem hochfahren bin ich beim YGE auch noch nicht so zufrieden.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
tor55
Beiträge: 43
Registriert: 27.04.2008 16:38:11
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#5 Re: YGE 40 Reglermodus?

Beitrag von tor55 »

Hallo zusammen und ALAAF:jippiyeah:

erstmal Danke für die Antworten.
Ich habe es nun so gemacht wie es von dem Hesteller vorgeschlagen wird.
Und siehe da, es scheint zu gehen!
Mir ist nun beim Loggen aufgefallen, das es im oberen Drehzahlbereich (2800rpm) schon an die Grenze geht.
Nachdem ich von einem 12er Ritzel auf ein 13er gewechselt habe ist es Besser.
Zwar steigt der Strom natürlich aber die Regelung scheint Besser zu sein.
Oder sehe ich das Falsch?

1. Diagramm mit 12er Ritzel 0° Pitch
2. Diagramm mit 13er Ritzel und einigen Pitchstößen +/-

Bild

Bild

Gruß Toni
Gruß Toni

T-Rex 450SE V2 / Scorpion 2221-8 / YGE-40 / Kokam 3S2100H5 / GY401 / 3xHitec 65HB / 1x Align DS520 / FASST R617FS / Futaba T-14MZ
T-Rex 600E ESP / Align 650L / YGE-100 / Kokam 6S4000H5 / Spartan DS760 / 3xHitec 6965HB / 1x Align DS620 / FASST R618HS / Futaba T-14MZ

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
tor55
Beiträge: 43
Registriert: 27.04.2008 16:38:11
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#6 Re: YGE 40 Reglermodus?

Beitrag von tor55 »

Hallo zusammen,

nach meinem letzten Testflug am Samstag, habe ich mich nun entschlossen den Regler einzuschicken!
Zu dem Problem mit der Unterspannungserkennung muß ich Sagen: der Regler erkennt beim einschalten, mit einem frisch geladenen Akku, 4 Zellen!!! :evil: (Ist mir erst jetzt aufgefallen)
Mit dem Regelverhalten (siehe Diagramm) bin ich auch nicht zufrieden. Drehzahleinbrüche von 500rpm bei Rollen oder Loops. Da brauche ich keinen Regler für!
Der Motor (350W) sollte das doch eigentlich auch schaffen?
Dateianhänge
YGE-Testflug(klein).JPG
YGE-Testflug(klein).JPG (116.11 KiB) 917 mal betrachtet
Gruß Toni

T-Rex 450SE V2 / Scorpion 2221-8 / YGE-40 / Kokam 3S2100H5 / GY401 / 3xHitec 65HB / 1x Align DS520 / FASST R617FS / Futaba T-14MZ
T-Rex 600E ESP / Align 650L / YGE-100 / Kokam 6S4000H5 / Spartan DS760 / 3xHitec 6965HB / 1x Align DS620 / FASST R618HS / Futaba T-14MZ

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#7 Re: YGE 40 Reglermodus?

Beitrag von RedBull »

@Toni

Mit welcher Regleröffnung fliegst du?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei mir sowohl der 60er als auch der 80er erst bei 80% Regleröffnung ein befriedigendes Regelverhalten lieferten!

Beim 60er im Protos mußte ich auch die p-Gain erhöhen.

Die Zellenanzahl kann man mit der ProgCard fix vorgeben!

Hier mein letztes Log im Protos:
Die Spitzenwerte sind provozierte Steigflüge mit Vollpitch!
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 25#p776312
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
tor55
Beiträge: 43
Registriert: 27.04.2008 16:38:11
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#8 Re: YGE 40 Reglermodus?

Beitrag von tor55 »

RedBull hat geschrieben:...Die Zellenanzahl kann man mit der ProgCard fix vorgeben!...
Hallo RedBull,

nimm nochmal einen Schluck denn wer Lesen kann ist klar im Vorteil! :?
In der Original Anleitung zur ProgCard steht: "...2 und 3 Zellen werden bei allen Reglern automatisch erkannt, deshalb beginnt auf der Karte die Wahl der Zellenzahl erst ab 4..."!!!

Und im eröffnungsfred stand doch "...Kokam 3S2100H5...". 3S = 3 Zellen.

mfg
Toni
Gruß Toni

T-Rex 450SE V2 / Scorpion 2221-8 / YGE-40 / Kokam 3S2100H5 / GY401 / 3xHitec 65HB / 1x Align DS520 / FASST R617FS / Futaba T-14MZ
T-Rex 600E ESP / Align 650L / YGE-100 / Kokam 6S4000H5 / Spartan DS760 / 3xHitec 6965HB / 1x Align DS620 / FASST R618HS / Futaba T-14MZ

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#9 Re: YGE 40 Reglermodus?

Beitrag von enedhil »

Die Unterspannungswarnung ist mir auch noch ein Rätsel. Ich habe beim YGE80 5 Zellen fest per Progkarte vorgegeben und trotzdem bekomme ich nach dem Flug eine Unterspannungswarnung. Abregelung war auf 3,2 V pro Zelle geproggt, laut Logger wurde der Wert aber nie erreicht. Minimalspannung lag bei 16,11 V (für den ganzen Pack), was ja rein rechnerisch eine Zellenspannung von 3,22 V macht. Der Akku hatte nach dem Flug auch keinen Zellendrift. Alle Zellen hatten ohne Last eine Spannung von 3,77V.

Die Regelung an sich ist bis jetzt auch nicht so prall, allerdings habe ich die P- und I-Werte eher runter gesetzt, da ja sonst laut Anleitung das Heck zu schwingen beginnt (was bei mir auch der Fall war). Im Logger hab ich aber sowohl bei Default-P und -I als auch bei abgesenketen Werten ne Sägezahnkurve.

Also ganz ehrlich, so toll wie die YGE bisher gelobt wurden, sind sie definitiv nicht. Der Align-Regler im T-Rex 500 regelt auch, nur das Heck schwingt eben. Da gehts halbwegs, wenn man das Timing auf Low stellt...
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
tor55
Beiträge: 43
Registriert: 27.04.2008 16:38:11
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#10 Re: YGE 40 Reglermodus?

Beitrag von tor55 »

enedhil hat geschrieben:...lag bei 16,11 V (für den ganzen Pack), was ja rein rechnerisch eine Zellenspannung von 3,22 V macht...
Hallo enedhil,

wobei es ja durchaus sein kann das eine Zelle mal kurz unter die 3,2V gerutscht ist.
Allerdings bin ich der Meinung, das solche "kurzen" Peaks keine Warnung auslösen dürften.
Bzw. NUR eine Warnung, aber der YGE-Regler fängt bei dieser "Unterspannung" ja auch an runter zu Regeln.
Dadurch daß mein Regler einen vollen 3S als 4S erkennt, kommt der ja erst gar nicht auf Drehzahl! Erst muß ich den Akku dann einmal ab- und wieder anstecken.
Beim ersten Versuch den Heli auf Drehzahl zu bringen ist dann die Spannung unter 12,6V abgefallen und beim zweiten Versuch erkennt er dann Richtig die 3 Zellen!
Egal, ich werde den Regler auf jeden Fall einschicken.

Und nochwas, bei einem neuen Regler und einem Standardmotr "Align 430xl" habe ich absolut keine Lust Stundenlang P- und I-Werte zu Testen. Die sind doch eigentlich für das "Feintuning" und nicht um dem Regler erst einmal beizubringen wie er Regeln soll. :evil:

Gruß Toni
Gruß Toni

T-Rex 450SE V2 / Scorpion 2221-8 / YGE-40 / Kokam 3S2100H5 / GY401 / 3xHitec 65HB / 1x Align DS520 / FASST R617FS / Futaba T-14MZ
T-Rex 600E ESP / Align 650L / YGE-100 / Kokam 6S4000H5 / Spartan DS760 / 3xHitec 6965HB / 1x Align DS620 / FASST R618HS / Futaba T-14MZ

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#11 Re: YGE 40 Reglermodus?

Beitrag von enedhil »

tor55 hat geschrieben:
enedhil hat geschrieben:...lag bei 16,11 V (für den ganzen Pack), was ja rein rechnerisch eine Zellenspannung von 3,22 V macht...
...
wobei es ja durchaus sein kann das eine Zelle mal kurz unter die 3,2V gerutscht ist.
Allerdings bin ich der Meinung, das solche "kurzen" Peaks keine Warnung auslösen dürften.
Bzw. NUR eine Warnung, aber der YGE-Regler fängt bei dieser "Unterspannung" ja auch an runter zu Regeln.
...
Klar kann das sein, aber dann wären es immer noch 16,11V, da die anderen Zellen ja eine höhere Spannung haben und der YGE kann auch nur über die Gesamtspannung messen. Ansonsten müsste ich ja irgendwie den Balanceranschluß mit ins Spiel bringen. Daher hab ich mir jetzt mal den Lipowächter mit Einzelzellenüberwachung bestellt.
Ich werde zwar noch nicht ganz aufgeben mit dem YGE 80 aber so langsam hab ich auch die Nase voll und überlege, ob der YGE nicht wieder rausfliegt. Aber ein Jive80+ LV ist mir eigentlich ein wenig zu teuer. Wenn ich den für 150-180€ kriegen würde, hätte ich schon einen eingebaut. Der Jive60+ ist ja preislich gesehen ganz in Ordnung, aber da hab ich bei 5s-Setup eher angst, das er mir abraucht, da ich mit dem YGE80 bereits Spitzenströme von über 100A geloggt habe.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
tor55
Beiträge: 43
Registriert: 27.04.2008 16:38:11
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#12 Re: YGE 40 Reglermodus?

Beitrag von tor55 »

enedhil hat geschrieben:...Ansonsten müsste ich ja irgendwie den Balanceranschluß mit ins Spiel bringen...
hast Du allerdings auch wieder Recht. :oops:
Ich hab jetzt den Roxxy 940-6 wieder eingebaut. Hat zwar nicht so einen schönen Sanftanlauf aber dafür Regelt der wenigstens!
Wenn der YGE, nach der Rückkehr, nicht vernünftig arbeitet kommt dann doch ein Jazz rein.
Gruß Toni

T-Rex 450SE V2 / Scorpion 2221-8 / YGE-40 / Kokam 3S2100H5 / GY401 / 3xHitec 65HB / 1x Align DS520 / FASST R617FS / Futaba T-14MZ
T-Rex 600E ESP / Align 650L / YGE-100 / Kokam 6S4000H5 / Spartan DS760 / 3xHitec 6965HB / 1x Align DS620 / FASST R618HS / Futaba T-14MZ

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#13 Re: YGE 40 Reglermodus?

Beitrag von Jonas_Bln »

Mh... also ehrlich... ich habe bei meinem 80er YGE nichts gemacht an den regeleinstellungen und der geht echt Klasse!!
Einbrüche sind selten da und die drehzahl ist immer gleich dank Gov-Store mode....

Hab mich beim jazz ehrlich öfters mal ange***** das der nach jedem neuen hochlaufen ne andre Drehzahl hatte....
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#14 Re: YGE 40 Reglermodus?

Beitrag von enedhil »

Im Flug merke ich von der Sägezahnregelung auch nichts, aber du hast sicherlich keinen Logger, oder? Dort sieht man es ganz deutlich. Vielleicht bin ich auch nur überempfindlich, aber wenn dann sollte die Kurve schon annähernd linear sein. Ausserdem verursacht dieses Regelschwingen ein unruhiges Heck.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#15 Re: YGE 40 Reglermodus?

Beitrag von flyingdutchman »

Der YGE 120 ist bei mir im Logo 500, ich war auch erst etwas unzufrieden.

Hab dann aber Gain p und i etwas hochgesetzt, startup speed auf Hel slow und startup power auf 2% gesetzt und hab jetzt einwandfreies Regelverhalten und einwandfreien Sanftanlauf. Zugegeben, der Sanftanlauf von Jazz/Jive war gefühlt etwas besser, aber der vom YGE ist absolut akzeptabel. Gov-Store ist prima.

Die Unterspannungswarnung hab ich auch manchmal, aber juckt mich nicht. Ich werd jetzt eh noch das BEC abklemmen und ein uBEC dranhängen. Auch wenn der Regler das mit seinem BEC bisher gut gepackt hat.

Ich würd ihn wieder nehmen.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“