reflex kalibrieren?

Antworten
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#1 reflex kalibrieren?

Beitrag von derberliner »

Hi Leute,
da die Abstürze im wirklichen Leben so langsam lästig wurden und zu teuer ebenfalls habe ich mir auch eine [shadow=red]refex[/shadow] zu gelegt. Natürlich fange ich da klein an, d.h. im Tainingsmodus, die einzelnen Funktionen durchspielen. Jetzt weiß ich aber nicht ob es normal ist, das der Heli da schon in einer unmöglichen Lage ist. Damit will ich sagen, beim Rollen üben liegt es schon beim Start auf der seite und wenn ich nicht sofort voll gegensteure muß ich von vorn beginnen. Ist das ok? oder kann ich irgendwo die Mittelstellung einstellen.

Manfred
Zuletzt geändert von derberliner am 15.07.2005 00:35:10, insgesamt 1-mal geändert.
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
hangdog
Beiträge: 119
Registriert: 01.06.2005 19:42:48
Wohnort: München *

#2

Beitrag von hangdog »

Probier mal das Szenario in der Sporthalle aus. Dort gibt es nämlich keinen Seitenwind, der stören könnte. Dann sieht man ja, ob der Sender nicht vernünftig kalibriert wird. Mir ist jedenfalls nicht aufgefallen, daß sich der Heli bereits am Anfang in einer unmöglichen Fluglage befindet.

cu,
Stefan
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von merlin1031 »

Hallo :-)

Es gibt im Reflex eine Funktion mit der du die Mittelstellung deines Senders überprüfen kannst. Hast du die schon probiert? Aber den Sender müsstest du schon auf jeden Fall auf den Reflex abgeglichen haben, sonst würde er nicht starten. Evtl. hast du irgendwo noch Servo-Reverse eingestellt?

bis dann


Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#4

Beitrag von derberliner »

Hi
danke erst mal für die Tipps, werde jetzt mal an meiner Funke einen Heli-Programm nur für die reflex einstellen. Wie gesagt wenn er auf der wiese steht kippt er sofort nach rechts weg, dann muß ich schon mit voll-roll nach links starten. Die Mittelstellung ist kalibriert. Obwohl ich sagen muß den nick (3) hat er erkannt, mußte ich per hand eingeben. Werde die ganze Prozedur aber auch nochmal machen.

Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
buchi
Beiträge: 178
Registriert: 21.10.2004 14:38:16
Wohnort: Perth, WA

#5

Beitrag von buchi »

hallo manfred,

wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, hast du oder willst du deine funke mit einem heli-programm konfigurieren?!?

dies wuerde ich weglassen... ich habe meine funke so programmiert, dass ich alle einstellungen gereset habe... sprich, reflex will keine mischung sondern ausschliesslich die wirklichen ausschlaege fuer jeden einzelnen kanal.

danach im reflex kalibrierung laufen lassen, die kanaele den entsprechenden funktionen zuweisen und ab auf den platz.

gruss gab
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#6

Beitrag von JonasHansert »

hi

Ich hab meinen auch im heli-programm, da ich sonst probleme mit dem Autorotationsschalter hatte. man muss nur beachten, dass man den richtigen taumelscheibentyp wählt.

Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#7

Beitrag von derberliner »

Danke für die Tipps,
jetzt funzt alles, Problem war nicht alles stand auf 100 % damit hat des den Nick nicht erkannt und somit war die mischung im eimer.
Jetzt habe ich ein programm für die Reflex und alles mit 100% und es läuft super. Kleine Fehler -große Wirkung.

Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
krizZz
Beiträge: 261
Registriert: 04.07.2005 19:42:03

#8

Beitrag von krizZz »

JonasHansert hat geschrieben:hi

Ich hab meinen auch im heli-programm, da ich sonst probleme mit dem Autorotationsschalter hatte. man muss nur beachten, dass man den richtigen taumelscheibentyp wählt.

Gruß Jonas

Ähm. WO kann ich denn die Taumelscheibentyp im Reflex einstellen?

BTW:Das Problem mit dem AURO-Schalter habe ich so ODER so... :(
krizZz
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9

Beitrag von Mataschke »

Ähm. WO kann ich denn die Taumelscheibentyp im Reflex einstellen?
Den TS Typ musst im Sender Einstellen. Wenn du im Heli Menü fliegen willst. Ansonsten würde ich einfach Basic nehmen und gut iss.
P.s. fliege auch im Heli Mode, da ich da Wunderbar Revo und Gaskurven an meinem Sender einstellen üben kann.

Reflex Rocks :headbang:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“