Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#16 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von buz »

War auch kein Vorwurf. (Höchstens an Graupner...:-)

Ich finde das Gerät zwar auch gut. Hatte es auch angedacht.
Jedoch nach der Erhöhung der Preise bin ich zu den Hyperion 0720i geschwenkt und werde mir diese anschaffen.
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von Crizz »

jo, die ominöse Preiserhöhung hat glaub ich keiner wirklich nachvollziehen können. Aber ich denke mal, egal ob Graupner, Robbe, Hyperion ( und wie sie alle heißen ) - jeder hat andere Ansprüche, jedem ist was anderes wichtig. Von daher wird sich da immer was tun, und im jeweils gleichen Preissegment werden sich die Geräte nicht so sehr viel nehmen.

Kurzer Nachtrag zu Hyperion : Ich hab die letzte Woche angeschrieben, das bei meinem 0610i Duo jetzt ( nach 1 Jahr im Einsatz, auch draußen auf dem Flugfeld ) ein Lüfter anfängt, zeitweise rumzulärmen ( Lager ausgeleiert ). Heute bekam ich die Nachricht, das man mir gleich beide Lüfter zusendet, damit ich nicht nochmal wegen dem anderen schrauben muß. Find ich schonmal klasse, mal schaun wann die hier eintreffen. :thumbright:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#18 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von -andi- »

Crizz hat geschrieben:Heute bekam ich die Nachricht, das man mir gleich beide Lüfter zusendet, damit ich nicht nochmal wegen dem anderen schrauben muß. Find ich schonmal klasse, mal schaun wann die hier eintreffen.
tolle Sache!
das is service ;-)

werd ich auch gleich mal machen... Einer meiner Lüfter fängt auch schon an leichte Ermüdungserscheinungen zu zeigen!

cu
andi - der mit seinem Hyperion auch sehr zufrieden is
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
BergFex
Beiträge: 113
Registriert: 03.01.2009 20:43:48
Wohnort: Salzburg

#19 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von BergFex »

buz hat geschrieben:
Crizz hat geschrieben:270 für das Graupner
Wo gibet das noch für 270?
Inzwischen sind da über 300 Euros fällig für...

Und für den Preis bekomme ich 2 Hyperion 0720i, da hab ich dann noch mehr Ladeleistung und kann auch 7s A123 laden.
Mit dem Duo kannst auch 7S A123 laden. Und ob Graupner oder Ultra Duo bleibt jedem selber überlassen ich würde mein Ultra Duo 2 nimmer hergeben. Vor allem da es im Angebot um 199 hergegangen ist.
Happy Flying Gerhard

Tyrann 450 Basic: X30/Hyperion 30A/Gy TG7000
Hurricane 550: 1500W/Hyperion TITAN 80A/Gy 401
http://www.fetzenflieger.at
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#20 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von -andi- »

BergFex hat geschrieben:Mit dem Duo kannst auch 7S A123 laden
jup - als 6S LiPo (t Crizz schon geschreiben) - die haben die selbe entladeschlussspannung ;-)

Ich mache das schon ca. 1 Jahr ohne Probleme

cu
andi - der findet, das das Graupner nur bei NiXX, 7S, oder entlademöglichkeit vorteile bietet... (und es schaut coll aus 8) ),und, ok - das Handbuch is auch besser
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#21 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von Crizz »

Lade-Schluß-Spannung, Andi ..... nicht Entlade-Schluß. Kleiner, aber feiner Unterschied ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
sheep
Beiträge: 227
Registriert: 17.05.2007 22:06:19
Wohnort: Regensburg *

#22 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von sheep »

so, ich habe mir jetzt das Graupner für 296 Euronen bestellt. Ich denke es kann mehr als das Hyperion, ausserdem, wenn man beim Hyperion noch das Verbindungskabel zum Rechner (20Euro) und zwei Adapter (16Euro) hinzurechnet, ist man schon knapp bei 270 Öcken. Dann muss ich echt sagen ist mir das Doppeldisplay und die 50 Speicherplätze die 25 Euro wert!
Klar, das Gewicht hat mich auch abgeschreckt, aber ich fahre entweder mit dem Fahrrad oder dem Auto zum Platz und da sind 1,5kg mehr auch nicht die Welt...

Grüße
Berthold
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#23 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von buz »

Was mich vom Duo 50 zu dem doppel Hyperion gespannt mit bewegt ist auch die nochmal höhere Ladeleistung.

(und für 199 hätte ich das garantiert auch genommen :-)
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#24 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von Crizz »

Kannst ja dann mal Erfahrungsberichte zum Gerät posten - was es kann und was nicht ( Kaffeekochen z.B. ). Ist immer mal interessant, wenn man sowas für andere zum nachlesen festhält.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#25 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von buz »

Crizz hat geschrieben:was es kann und was nicht ( Kaffeekochen z.B. )
Meinste das Hyperion 0720i?? Oder das Duo 50?
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#26 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von Crizz »

Ich mein jedes neue Gerät. Schließlich wird es jeden Tag jemanden geben, der einen Lader sucht - und je mehr aktuelle Geräte bereits vorgestellt wurden, umso besser :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#27 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,


also das graupner hat shcon mehr funktionen, die vorallem halt eher die car-Fahrer zu schätzen wissen...
Reifenheizdecke, Motor einlaufen, .....

Für und Heliflieger eher undwichtig, aber erwähnt sollte man es haben ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#28 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von buz »

Jonas_Bln hat geschrieben:Reifenheizdecke
Oder die Rotorblattwärmer 8)
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#29 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von dl7 »

sheep hat geschrieben:so, ich habe mir jetzt das Graupner für 296 Euronen bestellt. Grüße Berthold
Ich wollte es auch kaufen. Bis letzten Sonntag 15.3. war es bei meinem Stammhändler im Internet für 291€ angezeigt. Als ich anrief ob er eins da hat, sagte er, er habe Inventur und der Laden sei erst Donnerstag wieder geöffnet. Heute bin ich hin und erfahre, daß es nun 321€ kostet . Das finde ich nicht so gut :evil: .
Wenn mir jetzt einer einen Preis unter 300 nennt, kaufe ich da.
Hat jemand eine gute Quelle?
Gruß Reiner
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#30 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von Jonas_Bln »

dl7 hat geschrieben:
sheep hat geschrieben:so, ich habe mir jetzt das Graupner für 296 Euronen bestellt. Grüße Berthold
Ich wollte es auch kaufen. Bis letzten Sonntag 15.3. war es bei meinem Stammhändler im Internet für 291€ angezeigt. Als ich anrief ob er eins da hat, sagte er, er habe Inventur und der Laden sei erst Donnerstag wieder geöffnet. Heute bin ich hin und erfahre, daß es nun 321€ kostet . Das finde ich nicht so gut :evil: .
Wenn mir jetzt einer einen Preis unter 300 nennt, kaufe ich da.

Wenn du wüsstest das graupner den Händler eK so um ca 30€ dafür gesteigert hat, wüsstest du auch warum dieser Anstieg ist....
Zuletzt geändert von Jonas_Bln am 19.03.2009 20:00:33, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße, Jonas :)
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“