Probleme beim Einstellen des LTG-2100 mit Graupner MX-12

Ceres
Beiträge: 17
Registriert: 10.12.2008 14:20:28

#1 Probleme beim Einstellen des LTG-2100 mit Graupner MX-12

Beitrag von Ceres »

Moin,
ich bin gerade dabei, meinen Gyro (Logictech LTG-2100 neue Version) einzustellen. Dafür habe ich (im Moment, neue gibt es demnächst auch mal) nur eine MX-12 zur Verfügung, das sollte aber eigentlich reichen. Ich gehe wie im Handbuch vor.
Angeschlossen und dann versuche ich die Sendererkennung durchlaufen zu lassen. Die 3 ersten LEDs laufen dreimal durch und bleiben immer bei 3 kurz stehen. Nach eine paar Sekunden blinkt dann die dritte LED, die laut Anleitung für Graupner steht. In der Anleitung steht allerdings drin, die LED soll dauerhaft! leuchten, meine blinkt ganz hektisch. Hat er den Sender richtig erkannt oder liegt da schon ein Fehler?

Wenn ich Versuche, den Servotyp einzustellen, funktioniert das leider gar nicht, weil er nicht auf meine Ausschläge am Senderknüppel reagiert, obwohl ich 140% Servoweg eingestellt habe. Hat schon jemand einen Gyro mit einer MX-12 eingestellt oder kann mir sagen, ob das schnelle blinken signalisiert, dass er den Sender erkannt hat oder muss die LED wirklich ununterbrochen leuchten?

Gruß,
Hans
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Probleme beim Einstellen des LTG-2100 mit Graupner MX-12

Beitrag von echo.zulu »

Moin Hans.
Die Sendererkennung müsste eigentlich so wie von Dir beschrieben passen. Ist leider schon ne Zeit her, dass ich das gemacht habe. Normalerweise muss der Kreisel aber auf Knüppeländerungen reagieren, egal ob der richtige Sender erkannt wurde oder nicht. Wichtig ist, dass Du den Knüppel ausgeschlagen hältst und dann die Taste am Kreisel drückst. Wenn dann nichts passiert, den Knüppel in der anderen Richtung halten und die Taste drücken. Melde Dich, wenn das so nicht funktionieren sollte. Außerdem kannst Du mal im Portal unter dem Heli-Wiki nachlesen. Da gibt es auch eine gute Einstellanleitung für den LTG-2100.
Ceres
Beiträge: 17
Registriert: 10.12.2008 14:20:28

#3 Re: Probleme beim Einstellen des LTG-2100 mit Graupner MX-12

Beitrag von Ceres »

Jo, danke, jetzt funzt es.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#4 Re: Probleme beim Einstellen des LTG-2100 mit Graupner MX-12

Beitrag von hansl1972 »

Ceres hat geschrieben:Moin,
In der Anleitung steht allerdings drin, die LED soll dauerhaft! leuchten, meine blinkt ganz hektisch.
Gruß,
Hans

Hallo Hans !

Das mit dem dauerhaft leuchten stimmt nicht. Ist ein Fehler in der Anleitung.
Die Led soll so wie es bei dir ist flackern (hektisch blinken). Ich hab bei meinem LTG einen extra Zettel dabei, worauf auf diesen Fehler (dauerhaft leutende Led) in der Anleitung hingewiesen wird.
MfG. Hans
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#5 Re: Probleme beim Einstellen des LTG-2100 mit Graupner MX-12

Beitrag von mic1209 »

hansl1972 hat geschrieben:Das mit dem dauerhaft leuchten stimmt nicht. Ist ein Fehler in der Anleitung.
Die Led soll so wie es bei dir ist flackern (hektisch blinken). Ich hab bei meinem LTG einen extra Zettel dabei, worauf auf diesen Fehler (dauerhaft leutende Led) in der Anleitung hingewiesen wird.

Hö?
Ich hatte gestern Abend das gleiche Problem (MX16s), die Leuchte hat nur geflackert. Bei meiner
Anleitung lag aber kein solcher Zettel bei. Nachdem Tom (am Telefon :) ) die Idee
hatte, die Servorichtung umzudrehen, ging es dann.
Wenn ich jetzt den Akku anklemme, Leuchtet kurz die LED 4 und springt dann zurück auf 3
und bleibt da. Ob das alles so richtig ist, weiß ich nicht, aber es funzt alles. :lol:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: Probleme beim Einstellen des LTG-2100 mit Graupner MX-12

Beitrag von -Didi- »

mic1209 hat geschrieben:Ob das alles so richtig ist, weiß ich nicht, aber es funzt alles.
Das schreit nach Erstflug!!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#7 Re: Probleme beim Einstellen des LTG-2100 mit Graupner MX-12

Beitrag von mic1209 »

-Didi- hat geschrieben:Das schreit nach Erstflug!!!

Na ich hoffe doch (am WE). :lol: :lol:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8 Re: Probleme beim Einstellen des LTG-2100 mit Graupner MX-12

Beitrag von -Didi- »

mic1209 hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:Das schreit nach Erstflug!!!

Na ich hoffe doch (am WE). :lol: :lol:

Berichte mal, wie er so rückwärts und auf dem Kopf geht!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#9 Re: Probleme beim Einstellen des LTG-2100 mit Graupner MX-12

Beitrag von mic1209 »

-Didi- hat geschrieben:Berichte mal, wie er so rückwärts und auf dem Kopf geht!

Dann ist er runtergefallen. :( :(
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Ceres
Beiträge: 17
Registriert: 10.12.2008 14:20:28

#10 Re: Probleme beim Einstellen des LTG-2100 mit Graupner MX-12

Beitrag von Ceres »

Also ist es nicht richtig, wenn die LED flackert, sondern kann auch dauerhaft leuchten?
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#11 Re: Probleme beim Einstellen des LTG-2100 mit Graupner MX-12

Beitrag von mic1209 »

Ceres hat geschrieben:Also ist es nicht richtig, wenn die LED flackert, sondern kann auch dauerhaft leuchten?
Laut meiner Anleitung nicht. Die soll dauerhaft leuchten, bei mir war auch kein Zettel dabei.
Welchen 2100er hast Du denn? Den alten (silber) oder den neuen (schwarz)?
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12 Re: Probleme beim Einstellen des LTG-2100 mit Graupner MX-12

Beitrag von ER Corvulus »

das flackern "LED flashes in der englischen Anleitung) ist korrekt.
Wichtig: nach dem "einlernen" des sendertyps den Akku ab und wieder anstöpseln!

@mic: mit LED 3 (nach Init vom Gyro) biste aber mit der Sense nicht sehr hoch? Zum eintrimmen im Normal aber wiederum zu hoch ;)

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#13 Re: Probleme beim Einstellen des LTG-2100 mit Graupner MX-12

Beitrag von mic1209 »

ER Corvulus hat geschrieben:das flackern "LED flashes in der englischen Anleitung) ist korrekt.
Im deutschen Teil steht dann aber "leuchtet dauerhaft". :roll:
ER Corvulus hat geschrieben:mit LED 3 (nach Init vom Gyro) biste aber mit der Sense nicht sehr hoch?
Nö, war glaube ich -30%.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Ceres
Beiträge: 17
Registriert: 10.12.2008 14:20:28

#14 Re: Probleme beim Einstellen des LTG-2100 mit Graupner MX-12

Beitrag von Ceres »

Ich habe die neue, schwarze Version.

Allerdings habe ich ein Problem mit dem Einstellen der Empfindlichkeit. Entweder habe ich es überlesen oder es steht nicht wirklich in der Anleitung. Das Bild mit den Prozentangaben für die Empfindlichkeit (links -100%, mittig 0% und links 100%) habe ich, allerdings steht dort nirgends, wie ich das einstellen kann. In welchem Modus kann ich die Empfindlichkeit einstellen bzw. in welchem Programmpunkt muss ich beim Gyro gehen? Wenn ich meinen Heli schnell um die Hochachse drehe, tut sich gar nichts am Heckrotor, der Gyro scheint also inaktiv zu sein.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#15 Re: Probleme beim Einstellen des LTG-2100 mit Graupner MX-12

Beitrag von mic1209 »

Das stellst Du im Sender ein, die LEDs zeigen Dir nur an, was Du eingestellt hast.

Das Servo rührt sich gar nicht??
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Antworten

Zurück zu „Gyros“