Outrage G5 Crash kosten???

Antworten
Benutzeravatar
fabian-ti4400
Beiträge: 284
Registriert: 16.03.2008 16:52:19
Wohnort: Hildesheim

#1 Outrage G5 Crash kosten???

Beitrag von fabian-ti4400 »

hallo hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem Crash kosten gesammelt??? mich würde vor allen interessieren ob die Blatthalter sich verbiegen, also an dem flachen teil wo der Kugelkopf zur anlenkung dran ist
Funke: Spektrum Dx8
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2 Re: Outrage G5 Crash kosten???

Beitrag von helijonas »

kommt auf die härte des crashes, wie du "landest", der drehzahl und auf die härte des alus an aus dem der kopf besteht obs sich verbiegt oder bricht oder hält.
ich würde mir eher gedanken darüber machen ob die schraube bricht und der rest in dem gewinde des blatthalters stecken bleibt...
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#3 Re: Outrage G5 Crash kosten???

Beitrag von MB »

Hallo,

ich würde auch behaupten, das die Schraube abreisst. Ob dadurch dann der Blatthalter was abbekommt?
Verbiegen wird er wohl nicht, aber wenn die Schraube rausreisst ist er auch hin.

Gruß
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4 Re: Outrage G5 Crash kosten???

Beitrag von helijonas »

naja nicht wirklich, mann kann die schraube ja nochmal ausbohren und dann ein neues gewinde (dann M2) reinschneiden. nur kann man das auch nur einmal machen, danach müsste es ja schon min. m2,5 sein falls es das überhaupt gibt und das wird schon zu groß (für die anlenkkugel).
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#5 Re: Outrage G5 Crash kosten???

Beitrag von MB »

Ja,
aber dann brauchst Du auch nen neuen Distanzring (beim aufbohren wird die Windungsstärke zu dünn) und ein passendes Kgellager weil da keine größere Schraube durch geht.
Ich schätze mal, das man erst genau sagen kann ob sich eine Reparatur lohnt wenn er geschrottet ist. Was dann wirklich alles kaput ist.

Da hängt auch keine Kugel dran sondern die Anlenkung. Es sei denn er ist auf Paddellos umgebaut.

Das Flache Teil wird sich bestimmt nicht verbiegen, vorher reisst bestimmt eher die Schraube ab.
Dateianhänge
outrage Kopf.jpg
outrage Kopf.jpg (65.95 KiB) 250 mal betrachtet
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6 Re: Outrage G5 Crash kosten???

Beitrag von helijonas »

ich dachte hier gehts um den rigidkopf...
ich denke nicht das beim paddelkopf so leicht die schraube abreißen wird. um nicht zu sagen es passiert nicht.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#7 Re: Outrage G5 Crash kosten???

Beitrag von MB »

Na dann haben wir jetzt halt beide optionen :D

Also ich trau der Schraube aber nicht wirklich. Mit einer hatte ich beim zusammenbauen schon Probleme da sie zu kurz sind.
Hab sie dann getauscht und dann konnte ich es auch festziehen.
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“