T REX 600 Bell UH 1D

Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#61 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

Hi Franz.

Ja, diese Reihenfolge habei ich auch gemacht. Erst ausschneiden, dann die Fenster einbauen bzw anpassen, dann wieder ausbauen, schleifen und lackieren, dann die Fenster wieder einbauen. So geht dann sicher nichts schief, auch wenn es erstmal viel Arbeit ist. :D
Die Schiebetüren lasse ich weg, auch die Leisten dazu. Bei mir kommen zwischen die 2 hinteren Spanten nur 2 Fenster rein.
Baust du die Schiebeteile ein?

siehe Bilder:
Zuletzt geändert von Hummerfresse am 23.03.2009 08:04:19, insgesamt 1-mal geändert.
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#62 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

hier die Bilder:
Dateianhänge
Bild349.jpg
Bild349.jpg (321.11 KiB) 394 mal betrachtet
Bild346.jpg
Bild346.jpg (266.42 KiB) 393 mal betrachtet
Bild345.jpg
Bild345.jpg (343.13 KiB) 393 mal betrachtet
Bild339.jpg
Bild339.jpg (392.69 KiB) 393 mal betrachtet
Bild347.jpg
Bild347.jpg (275.75 KiB) 395 mal betrachtet
Bild338.jpg
Bild338.jpg (319.71 KiB) 393 mal betrachtet
Bild325.jpg
Bild325.jpg (243.72 KiB) 393 mal betrachtet
Bild323.jpg
Bild323.jpg (335.26 KiB) 395 mal betrachtet
Bild322.jpg
Bild322.jpg (280.5 KiB) 393 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#63 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

hab beim Heckausleger die Fixierungsschrauben übrigens drinnen gelassen, da sie dem ganzen sehr gut zusätlichn Halt geben.
Ich hab sie lediglich recht flach geschliffen mit der Flex, damit ich nicht so viel drüber spachteln muss.
Aber vorsicht, beim schleifen drauf achten, dass die Schrauben nicht zu heiß werden, sonst geht das PET kaputt.
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#64 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

So...heute in der Mittagspause wurde der Rumpf mal schnell mit einer ersten Schicht Filler überzogen.
Dadurch werden die kleinsten Unebenheiten bzw. Riefen ausgeglichen, aber auch noch etwas größere Fehlstellen erst richtig sichtbar.
Hab gleich noch paar kleine Stellen entdeckt, wo ich nochmal geringfügig spachteln und schleifen darf. das geschieht dann heute Nachmittag.
Dateianhänge
Bild350.jpg
Bild350.jpg (326.55 KiB) 395 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#65 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von faxxe »

Hi,
da geht ja richtig flott was weiter bei deinem Projekt :P
Keep us informed ...... :D
-heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#66 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von fragos »

Hey Manuel
Sieht ja schon wunderschön aus.Alle Achtung,deinen Geschwindigkeit.Werd die Schiebetüren auch weglassen,
ebenso die Leisten.So schön wie dein Hubi wird ,tut´s dir nicht leid den HERO nicht hochgestellt zu haben??
Hast ja ordentlich was vorgelegt.Superarbeit,komm ich nie ran.
LG
Franz :lol: :lol: :lol:
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#67 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

Hi Franz.
Ne, das mit dem HeRo höher legen stört mich nicht so....

habe jetzt gestern geschliffen und noch 2-3 Stellen ausgebessert und nochmal gefillert. das müsste dann bis heute Abend alles richtig durchgetrocknet sein, dann
kommt der letzte feinschliff und dann werden die Nieten aufgebracht. Schön langsam muss ich mir Gedanken über die Farbgestaltung machen. :lol:

Immer schön konstant weiter machen, dann wird das schon.... :lol:
no pain no gain
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#68 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von fragos »

Hi Manuel
Was bleibt mir jetzt anderes übrig,als konstant weiterzumachen :) :) :)
Hab getern versucht das Alu-Rohr aus dem Modellbaugeschäft zu biegen.Ist viel zu dünnwandig,
hab 1m Rohr verheizt.Bin heute zum OBI,dort ist das Rohr viel dickwandiger und lässt sich leichter biegen.
Hab nochwas aufgerissen :!: :!: :!: :!: :!: :!:
8mm Alurundmatrial aus dem Blitzschutzbau,ist Voll-Alu,kann nie knicken,und extrem leicht.
Gibts bei jedem Dachrinnenspengler oder Dachdecker,kostet fast nichts,Reststücke dort garnichts.
Hab sowas auch mitgenommen.Mach jetzt die Querverbinder aus dem Vollmaterial,und die Kufen aus Rohr.
Kann das Vollmaterial ins Rohr stecken,hat 8mm,Rohr 10mm.
Deine wird ja wunderschön.Hab auch schon 50 Bilder runtergekaden zwecks Farbgebung.Am leichtesten ist halt
Militärlackierung. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#69 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

Hi Franz.
Ja, so Vollmaterial 8mm hab ich mir damals vom Baumarkt auch mitgenommen, nur war es mir dann im Vergleich zu den 8mm Rohr zu schwer.
Mein Landegestell besteht aus 8mm Alurohr quer und 10mm Alurohr als Landekufen. Und ist absolut stabil. Mit der Hand so gut wie nicht zu verbiegen.
Wenn man das beim Fliegen kaputt macht, dann ist vom Heli selbst mit sicherheit garnichts mehr über :lol:
Ja, Militärlackierung hab ich mir auch schon einige angesehen....aber mir sagen eher schöne Zivile Lackierungen zu. ...am besten mit Blau - Rot und Weiß schön glänzend...
Lackaufbau.....
1. schön Fillern und mit 1000er oder 800er glatt schleifen.
2. Nieten und Details aufbringen...evtl Vertiefungen bzw. Konturen (Türen) einfschleifen
3. Farblack aufbringen und evtl paar Decals.
4. alles schön dick mit Klarlack versiegeln.


Hast du auch Fotos von Zivilen?
no pain no gain
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#70 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von fragos »

Hi Manuel
Wennst : www.airliners.net und dann dort bell UH-1 eingibst kommen ca.1000 Fotos.
Hab mir heute auch vom Baumarkt ein Alurohr geholt,ist ja viel dickwandiger,und lässt sich auch biegen.
Hab mir dann die Querstreben aus dem Blitzableitervollmaterial gemacht,die kannst mit der Hand auf kurze
Distanzen auch nicht biegen.Hab dazu den Schraubstock und eine alte Zahnriemenumlenkrolle von Autos
gebraucht.
Sieht jetzt so aus:
LG
Franz
Dateianhänge
Landegest-Hubi.jpg
Landegest-Hubi.jpg (14.18 KiB) 930 mal betrachtet
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#71 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

ja sieht doch schon super aus.
Hast du das Rohr auch mit Sand gefüllt und dann gebogen, oder? funzt echt super.
bist eh ganz schön schnell....schön langsam kannst ja auch schon mit dem Verspachteln anfangen.

Danke für den Link....werd mir die Fotos gleich mal durchschaun.

ich bin gerade am überlegen, wie ich die Kabinenhaube noch fixiere.
sie sitzt zwar in den 6 Führungslöcher schon recht stram. aber ich werde sie noch irgendwo mit 2 Schrauben sichern.....
sicher ist sicher....will gar nicht daran denken, wenn sich die Kabinenhaube im Flug löst und in die Rotoren gerät :(
Zuletzt geändert von Hummerfresse am 25.03.2009 07:14:02, insgesamt 1-mal geändert.
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#72 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

so, hier mal ein kleiner Zwischenstand beim vernieten. mittlerweile ist der ganze Heli schon fertig. hab nur vergessen davon Fotos zu machen. kommen dann morgen. Die Nieten sind auf den Fotos noch frisch, wenn sie ausgetrocknet sind, dann sind sie durchsichtig und einen 'Tick kleiner.
Dateianhänge
Bild364.jpg
Bild364.jpg (424.63 KiB) 393 mal betrachtet
Bild363.jpg
Bild363.jpg (427.76 KiB) 393 mal betrachtet
Bild361.jpg
Bild361.jpg (381.42 KiB) 393 mal betrachtet
Bild360.jpg
Bild360.jpg (178.04 KiB) 393 mal betrachtet
Bild359.jpg
Bild359.jpg (207.13 KiB) 393 mal betrachtet
Bild358.jpg
Bild358.jpg (181.81 KiB) 393 mal betrachtet
Bild357.jpg
Bild357.jpg (166.18 KiB) 393 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#73 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

so, der wäre schonmal nicht schlecht vom Grundprinzip her:

http://www.airliners.net/photo/Birdog-A ... id=0849316
no pain no gain
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#74 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von fragos »

Hi Manuel
Sieht ja traumhaft aus.Wie kriegst die geraden Linien hin.Doch wohl nicht freihändig :?: :?: :?:
Würd ich nie schaffen,zittere zuviel :lol: :lol: :lol:
Da hast dich aber ganz schön dahintergeklemmt ,bastelst du den ganzen Tag :D :D :D .
Hab heute nur Ausstrahlöffnung,und Landegestell montiert.(sch.... Besuche die man immer bekommt).
Halten mich nur vom Bauen ab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#75 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von fragos »

HI
Ach ja,der Lackierungsvorschlag ist auch nicht schlecht,nur bei soviel Auswahl schwirrt mir das Hirn.
Weiss nicht mehr welchen ich nehmen soll. :D :D :D :D :D
Ach ja,hast an der Haube keine Magnete montiert? Ich bring meine fast nicht ab,so halten meine.
LG
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“