Erfahrungen mit CopterX 500?

Benutzeravatar
clouddancer2
Beiträge: 48
Registriert: 06.10.2006 10:56:29
Wohnort: Saarländer, es kann nur einen geben.......

#31 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von clouddancer2 »

Gibt's für den Copertx 500 eine deutsche Anleitung?
Gruß
Oliver


Ich lerne noch..........
Fly with the eagles or scratch with the chickens!
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#32 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von boeff »

Ich habe bisher nur eine englische gesehen. Die ist aber sehr gut zu verstehen
und mit reichlich Explosionszeichnungen ausgestattet sodaß man auch ohne
Englisch ganz gut klar kommt.

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Benutzeravatar
clouddancer2
Beiträge: 48
Registriert: 06.10.2006 10:56:29
Wohnort: Saarländer, es kann nur einen geben.......

#33 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von clouddancer2 »

boeff hat geschrieben:Ich habe bisher nur eine englische gesehen. Die ist aber sehr gut zu verstehen
und mit reichlich Explosionszeichnungen ausgestattet sodaß man auch ohne
Englisch ganz gut klar kommt.

Gruß
Stefan
Eigentlich müßte doch auch die Anleitung von T-Rex 500 zu gebrauchen sein, da die beiden Helis doch baugleich sind! :?: :!:
Gruß
Oliver


Ich lerne noch..........
Fly with the eagles or scratch with the chickens!
fireball

#34 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von fireball »

Weitgehend baugleich. Der CopterX hat schon alles in Alu ;)
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#35 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von boeff »

die Helis sind nicht absolut baugleich sonder weitgehend baugleich und zu 100%
kompatibel. Das Heck z.B. ist gegenseitig austauschbar, aber nicht gleich.
Hier würde die T-Rex Anleitung nicht unbedingt weiterhelfen.

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Benutzeravatar
clouddancer2
Beiträge: 48
Registriert: 06.10.2006 10:56:29
Wohnort: Saarländer, es kann nur einen geben.......

#36 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von clouddancer2 »

Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Oliver


Ich lerne noch..........
Fly with the eagles or scratch with the chickens!
Alv
Beiträge: 4
Registriert: 27.04.2009 14:13:32
Wohnort: Westerwald

#37 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von Alv »

boeff hat geschrieben: In der Qualität steht er dem Rex in nichts nach, im Gegenteil. Die Schrauben am Rahmen sind
tatsächlich brauchbar und nicht wie beim Rex aus "Marzipan".... ansonsten ist er schon komplett auf SE aufgerüstet.

Gruß
Stefan
Hi,
genau so sehe ich das auch.
Habe unter Anderem auch beide,also den Rex und 2 CopterX, beides 500er
Kann über den Copter nichts,aber auch gar nichts schlechtes sagen.
Die Aussage , die Schrauben vom Rex sind aus Marzipan kann ich zu 100% bestätigen, so nen Müll hat der Copter nicht.
Suche jetzt schon seit 2 Monaten nach ner Schraubensammlung vom Copter, nichts zu finden.
Hab mir welche vom KDS besorgt,kann ich aber nicht wirklich gebrauchen.
Hat jemand ne Ahnung wo ich die Schrauben für den Rumpf von Copter her bekomme ?
Also,wie gesagt,die von Align sind weich wie Schokolade in der Sonne.
Und ich habe Inbus von WERA , also auch keine Billiginbus.
Wer weiß wo ich die her bekomme?
Danke schon mal
Gruß
Alv
Benutzeravatar
kkarl
Beiträge: 55
Registriert: 25.05.2008 21:48:26
Wohnort: Wiener Neustadt

#38 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von kkarl »

Hallo Alv
Versuchs mal da http://www.screwsandmore.de/ .
von dort hab ich meine Schrauben und das Wera werkzeug.
Gruß Karl
MX 16 IFS-3
XR-16 IFS-3,T Rex 600 CF, 3x Savöx0254, Gy 611 + BLS251, Jive 80+HV, Zippy Flightmax 6S5000 30C, Blattschmied GCT X-treme600, Motor=Orbit 25-8 H,
XR-12 IFS-3, Mini Titan 3xHS56HB, LTG-2100T + Hitec HSG-5083MG, Blattschmied GCT X-treme325, Rhino 3S2250 30C,Turnigy E500/10er Ritzel, Jazz 40-6-18
Alv
Beiträge: 4
Registriert: 27.04.2009 14:13:32
Wohnort: Westerwald

#39 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von Alv »

Jou, klasse Seite, besten Dank Karl.
Die Peise da sind auch ok denke ich.
Da werde ich mal nen gazen Sack Schrauben bestellen und die Weichen des Rex mal gegen Bessere austauschen.
Viel Grüße
Alv
HeliDet
Beiträge: 1
Registriert: 06.05.2009 21:36:35

#40 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von HeliDet »

Hallo Leute,

habe eure Diskussion über CopterX 500 gelesen.
Habe mir auch gerade einen bestellt.
Bislang fliege ich den 450 SE und bin sehr zufrieden damit.
Also für den Preis isser voll in Ordnung denke ich u. freue mich schon drauf.

Vielleicht habe ich ja hier noch ein paar Infos für alle CopterX Fans. 8)

Ich bestelle hier (sieht Link) hier bekommt man alle Ersatzteile ( Vom Schraubensatz bis zum Koffer u. passendes Werkzeug) :!: für alle CopterX Modelle u. zu einem Preis, so das man sich gleich einen komplette Rotorkopf als Ersatz legen kann.
So mache ichs bislang beim 450er
Bei einen Sturz nur tauschen fertig, den defekt dann in ruhe mit den Wellen reparieren :-)
http://www.ehirobo.com/shop/index.php?cPath=173_174
Der Shop ist in Ordnung, habe schon öfter dort bestellt.
Ist in Hong kong u. es kommt bei den Preisen immer noch die Mwst + Zoll drauf, trotzdem sehr günstig, wie ich finde

Bauanleitungen bekommt man hier zum Downloaden:
http://www.copterx.com/download.html

Jetzt meine Frage:

Was fliegt ihr für Motor im 500ter?
Brauch mal einen Vorschlag für was günstiges und auch für was gutes.
Servos für Taumel??

Gruß
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#41 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von boeff »

@ Helidet

inzwischen kannst Du das alles auch zu einem ganz ähnlichen Preis in Deutschland kaufen
und mußt nicht 2 Wochen warten oder die Ware vom Zoll abholen :wink:
Motor fliege ich von Scorpion mit einem Regler von YGE....... siehe unten ...

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Benutzeravatar
starloewe
Beiträge: 57
Registriert: 02.11.2008 12:26:52
Wohnort: Berlin

#42 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von starloewe »

XFX-XXX hat geschrieben:Hallo

Hatte den schon im Original vor mir. Ist 100% ein Trex 500.
Also genau das selbe, nur eines hat er dem Rex voraus. Ist von Anfang an kompltt in Alu.

Gruß Ingmar
Hallo,
na ganz so ist es nicht.
Ich habe den CopterX 500 und bin mit dem Kopf nicht zufrieden gewesen. Er war mir zu schwergängig.
Ich habe ihn zerlegt und festgestellt, dass an der Stabilisator-Stangenwippe keine Schaftschrauben wie beim T-Rex 500, sondern normale Schrauben mit einer kleinen Messinghülse angebracht sind. Im Ergebnis wird hier zwar der gleiche Effekt erzielt, wenn die Hülsen nicht 0,5 mm zu kurz wären. Dies hat zur Folge, dass die Stangenwippe zu schwergängig ist, da sie an das Hauprotor-Zentralstück rangezogen wird.
Der zweite Punkt wo der CopterX 500 von T-Rex abweicht sind die Pichkompensator-Anlenkungen. Bei meinem CopterX sind sie nicht kugelgelagert, wohl aber beim T-Rex. Sind somit auch schwergängig.
Als Positives kann ich feststellen, dass Befestigung der Paddelstange an den beiden Paddel-Anlenkarmen besser gelöst (separate Befestigungshülsen) ist.

Wenn man diese Punkte überarbeitet, ist der CopterX 500 in Bezug auf die Flugeigenschaften mit dem T-Rex500 ESP vergleichbar.

Gruß
Manfred
--------------------------------------------------------------------------------------------
T-REX 500
YGE80,Gyro GP750+ DS 520,Scorpion HK3026-1900KV,LifePo 6S1P-2300maH,DS510,Heli-Tec
Funke: Spektrum DX7
Lader: iCharger 1010B+
DMO versichert
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#43 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von boeff »

Hallo Manfred,

das mit der Paddelwippe habe ich auch schon festgestellt, das ist aber nicht
in jedem CopterX500 Kit so. Ist aber eine Kleinigkeit und recht leicht zu
korrigieren.
Allerdings die Pitchkompensator Ansteuerung ist doch kugelgelagert!? Würde mich
wundern, wenn das bei Dir anders ist, oder CopterX hat das irgendwann nachgebessert.

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“