3d Helifliegen lernen

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16 Re: 3d Helifliegen lernen

Beitrag von Crizz »

Danny, mal auf´s Alter geschaut ? Wir alten Säcke haben da immer die $$-Zeichen ( oder €€ ) im Hinterkopf und die Angst, den Heli total zu versenken. Vom Grundgedanken her hast du sicher nicht unrecht, aber mir persönlich ist es auch lieber, ich geb die Kohle für ne Schulung aus und bekomme erklärt, was ich falsch gesteuert habe und warum der Schalter am Lehrersender rumgelegt wurde, als das ich nach dem Fehler 1.) mein Adrenalin unter Kontrólle kriegen muß 2.) mit zitternden Knien die Brocken suche, in der Hoffnung, alle zu finden und 3.) erstmal einige Tage auf die Teile zu warten, bevor es weitergehen kann.

Es hat alles zwei Seiten, welche die richtige ist läßt sich so pauschal sicher nicht sagen, da von den persönlichen Faktoren abhängig.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#17 Re: 3d Helifliegen lernen

Beitrag von Theslayer »

Klar hab ich aufs alter geschaut (mit alter sack hast aber du angefangen :P ) stimmt schon, vielleicht lernt man langsamer, aber genau dann seh ich kein vorteil in nur nem Wochenende trainieren.
Wenn er meint, er kann es gut am sim, dann wird es draußen schon klappen, da brauchts nur ein wenig überwindung.. und wenns erstmal läuft, dann kommt der rest ganz schnell (zumindest bei uns jungen hüpfern *duckundwech* :D )
Es gibt zwei seiten, klar und jeder muss sich selbst überlegen wie er es angehen will... hab nur meinen Denkansatz gepostet :)

Danny
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18 Re: 3d Helifliegen lernen

Beitrag von Crizz »

Theslayer hat geschrieben: hab nur meinen Denkansatz gepostet
Ebent, und nur so kommt man weiter - wenn man alle Sichtweisen betrachten kann :thumbright:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ensonic
Beiträge: 251
Registriert: 17.07.2005 19:42:57
Wohnort: Steinenbronn / Stuttgart

#19 Re: 3d Helifliegen lernen

Beitrag von ensonic »

Ich denk ich bin mit 33 auch nicht der jüngste und mach auch nur alles via Sim. Üben bis man es im Schlaf kann und dann nach 2-3 Akkus mit sicheren Flugübungen, mal eine neue dann in guter Höhe Probieren. Geht meist echt gut. Ich bin zwar jetzt nach 7 Jahren auch erst da, wo Daniel J. vor 3 Jahren war, aber ich geh bei dieser Übungsweise sehr sicher vor. Der nächste Schritt kommt erst wenn der vorherige sicher ist. Hab so jedes Jahr eine Fluglage gelernt. 2004 Rückenflug, 2005 Rückwärts, 2006, 2007 Hausbau und Hochzeit und seit 2008 Rückenrückwärts. Zwischendrin natürlich noch andere Figuren.
euer

Henning Piez

I am a 3D Pilot, 3Ditched Helis so far!

............................................................................


Futaba T12FG
Compass 7HV & Raptor G4 E720
Benutzeravatar
manni44
Beiträge: 128
Registriert: 19.05.2007 22:11:30
Wohnort: Wiesentheid/ Unterfranken

#20 Re: 3d Helifliegen lernen

Beitrag von manni44 »

bastiuscha hat geschrieben:naja....es gibt leute die brauchen sowas nicht und wiederum andere, die das ohne lehrer nie lernen würden...
sei es nur die zu überwindende angst.

was mich jetzt aber doch mal interessiert manni, wie weit bist du denn nun fliegerisch?

mfg
Basti

Also, ich denk dass ich schon ein wenig fliegen kann, sprich, Rundkurs mit achten, Loops, Rolls. Die anderen Dinge die man so beim 3d-fliegen können muss, die wollt ich mir ja mal von einem Profi erklären lassen. Am Simulator kann man ja auch nur das was man denkt zu können, was aber in real noch sehr schwierig erscheint.

Deswegen wollt ich mir mal von einem, der es kann mal die richtigen Steuerknüppelwege zeigen lassen, weil ein Anfänger in sachen 3d ja gar net weis, wie man den knüppel bewegen muss, um die figur die man fliegen will zu fliegen.

Desweiteren möcht ich mir mal meine Helis und die Funke richtig einstellen lassen, weil ich als Wald-und Wiesenflieger keinen habe, so wie jemand im Verein, der das einem erklärt.

Darum meine Entscheidung, für diesen Schritt, aber jeder sieht das halt anders, ist ja legitim.

Manni :)
Heliflotte:
T-Rex 600:
Starrantrieb, Motor XL600, Jazz 80, Ritzel 11 gerade, Gy401 mit HS9254, TS 3x9252, AlignBEC mit 2-zeller lipo, Antriebslipoakku 2x FP 5000mah 25C, 1x Kong Power 6s1p 22.2v 5000mAh 25C, Align-Rotorblätter Cfk, Thunderpower 600er cfk-Blätter, Empfänger JETI R8
Daten-Logger: eagle-tree V3 m. Display


T-rex450v2 SE :[/color]
Motor 430XL m. 12 Ritzel, Align-Regler BL35X, Gy401, Heckservo Graupner S3154m TS Hitec HS65MG 3x, Empfänger JETI R6
Antriebslipo: 1x FP Evo25 2170mah, 1x Align 2100mah, 1x TP 2100mah, SLS 2100mah
Raptor 720e
Funjet ist tot, Bruchlandung gemacht...:-)

Funke: Graupner mx16-s jetzt mit JETI-2,4Ghz-Modul, Lader: Graupner Ultramat 17 u. 14, Hyperion DUO 2 Lipovorwärmekoffer (eigenbau)
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#21 Re: 3d Helifliegen lernen

Beitrag von tdo »

Hab' selbst ein paar Mal Flugschulen besucht, war bisher jedesmal eine lohnende Investition.
Man (ich) kriegt (kriege) einfach Sicherheit, wenn man nicht permanent den nächsten Einschlag vor Augen hat.
Und bei Leuten, die selbst 3D fliegen, kriegt man eben nicht nur stumpf die Figuren beigebracht, die sehen auch, was man falsch macht,
was man evtl. unbeabsichtigt falsch an- oder aussteuert, und erkären das.
Das war z.B. beim Stefan Segerer so, der nun aber wohl sehr weit entfernt wirkt, nämlich irgendwo hinter der deutsch-schweizerischen Grenze.

Ich habe im letzten Jahr habe ich zwei Firmen-Kollegen dazu "verdonnert", beim Hermann Irle ihre ersten Helihüpfer zu unternehmen.
Beide kamen voll begeistert zurück, und gehen das Thema Helifliegen nun mit wesentlich mehr Sicherheit an, als nach dem reinen Zusammenbau und den ersten ungelenken Hüpfern.
Klar, beide sind absolute Neueinsteiger, beide haben einen Simulator und üben an dem parallel.
Beide gehen aber dieses Jahr wieder zum Irle, um das Erlernte aufzufrischen und weiter zu kommen.
Ich sehe keinen Grund, warum man das nicht auch im Bereich 3D Flug machen sollte.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#22 Re: 3d Helifliegen lernen

Beitrag von seijoscha »

Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#23 Re: 3d Helifliegen lernen

Beitrag von bastiuscha »


das hab ich mit meinem ersten post gemeint :-)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“