Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#46 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Reiner.
Die Aufzeichnung mit LogView geschieht OnLine. Wenn du die 2.0er Software im Lader hast, dann kannst Du mit einem separaten Tool den letzten Ladevorgang downloaden. Der letzte Ladevorgang wird komplett im Lader gespeichert. Dieses Tool wird von Graupner mit dem Update geliefert. Das Tool stammt von den LogView Entwicklern und ist eine Vorstufe zu einer künftigen LogView Version, bei der diese und weitere Funktionalitäten eingebaut werden sollen.
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#47 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von dl7 »

Ach ist dieses Forum schön...... :D
Danke Egbert
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#48 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von echo.zulu »

dl7 hat geschrieben:Ach ist dieses Forum schön...... :D
Kann ich nur voll unterstreichen. :wav: auf RHF
sheep
Beiträge: 227
Registriert: 17.05.2007 22:06:19
Wohnort: Regensburg *

#49 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von sheep »

also mein Duo Plus hatte die Softwareversion 1.3 drauf. Das Updaten war aber unproblematisch. Ich musste nur einen USB auf Seriell Adapter vorher ausstecken. Der hat sich wohl mit der USB-Software von Graupner gekappelt...

Ansonsten super Gerät!!

Grüße
Berthold
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#50 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von dl7 »

echo.zulu hat geschrieben:Wenn du die 2.0er Software im Lader hast, dann kannst Du mit einem separaten Tool den letzten Ladevorgang downloaden. Der letzte Ladevorgang wird komplett im Lader gespeichert. Dieses Tool wird von Graupner mit dem Update geliefert.
Egbert,
ich habe bei meinem Gerät schon die 2.0er Software. Muß ich dann noch was installieren oder wie komme ich
echo.zulu hat geschrieben:Der letzte Ladevorgang wird komplett im Lader gespeichert.
an diese Daten ran?
Gruß und schon mal Dank Reiner
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#51 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von Michel »

Morgen Reiner,

ja, die Moeglichkeiten sind maechtig. Die schnelle Variante ist hier zu fragen....., die andere ist sich echt hinzusetzen und sich mal das manuell
geben bei den Punkten die einen interessieren :D Ich habe es auch noch nicht geschafft :oops: :D
Ich hatte die Frage nach der Einzelzellenanzeige gestellt und die ist super einfach zu finden, wenn man weiss wie :idea:

Das steht zum Beispiel im anderen Graupner Duo 50 Beitrag.

Gruesse und einen schoenen Tag, Michael :D

Egbert der weiss das >>> ich brauche die Option: letzter Ladevorgang (noch) nicht :drunken:
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#52 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von echo.zulu »

Hi Reiner.
Bei dem 2.0er Update war ein Programm mit dem Namen "UDP_V2_TEST.EXE". Damit kann man den letzten Ladevorgang abrufen und als Grafik auf dem Bildschirm ansehen. Es ist zwar relativ rudimentär, aber es funktioniert. Wie schon geschrieben, ist es eigentlich nur vorgesehen gewesen, um die Möglichkeiten der 2.0er Software zu testen. Damit Du das Programm nutzen kannst, musst Du in den Parametern auf den PC-Betrieb umschalten. Dann kann man am Ladegerät selbst nichts mehr einstellen, sondern alle Bedienungen erfolgen vom PC aus.

Melde Dich einfach, wenn Du noch Fragen hast.
Schelli
Beiträge: 68
Registriert: 17.09.2008 21:46:57

#53 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von Schelli »

was mich auch mal interessiert, wie laut sind den die fans von dem graupner, weil das hyperion duo willst du ja nicht in dem zimmer stehen haben, wo du grade am computer sitzt und da nutzt mir das tolle computer kabel nix, wenn ich sofort bei 100 db im raum sitze... man kann das hyperion ja auch an den computer anschliessen um die kurven auszulesen, aber wie schon gesagt, mir ist das viel zu laut, um es im zimmer zu haben.
TRex 250 - 3 x HS5065MG - spartan ds760 - HS5084MG - SLS/ZX 3s 860mAh
TRex 500 - Full Metal Head - 3 x HS5245MG - GY401 - S9257 - Kokam 5s 3200 mAh
TRex 600 ESP - 3 x BLS 451 - LTG 6100 - SLS/ZX 6s 5000mAh (DX7)
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#54 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von dl7 »

Schelli hat geschrieben:wie schon gesagt, mir ist das viel zu laut, um es im zimmer zu haben.
Das gilt meiner Meinung nach auch für den Graupner. Er steht im Hobbykeller.

@Egbert
ich blick nicht mehr durch, denn sowohl der neue Lader hat die Firmware 2.0 und mein logview hat auch 2.4.5. Ich vermute dein
echo.zulu hat geschrieben:"UDP_V2_TEST.EXE"
war ein logview Programm einer 2.0 beta version und ist nun, da es 2.4 gibt überflüssig und evtl schon integriert? Ich forsche mal weiter nach.
@Michael,
naja normalerweise läuft es bei mir so ab, dass ich gerne und sofort die ganze Anleitung lese (hab ich auch fürs Duo 50 getan, 60 Seiten). Zu dem Zeitpunkt weiss man aber noch nicht was wichtig wird und man überliest einiges. Dann kann man zum Glück hier den Spezialisten für genau das Problem finden.
Gruß Reiner
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#55 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von dl7 »

@ Egbert,
habe gerade den Super Beitrag des Forenmitglieds Echo.Zulu
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 50#p714741
gefunden. Der hat es gut erklärt :wink:
LG Reiner
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
Schelli
Beiträge: 68
Registriert: 17.09.2008 21:46:57

#56 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von Schelli »

mist, dachte mir, dass der auch so laut ist, aber das problem ist auch, dass ich halt 6s 5000mAh so einige zum laden hab und da ist das graupner halt nicht so prall, weil ich nicht mit 1C laden kann ....
TRex 250 - 3 x HS5065MG - spartan ds760 - HS5084MG - SLS/ZX 3s 860mAh
TRex 500 - Full Metal Head - 3 x HS5245MG - GY401 - S9257 - Kokam 5s 3200 mAh
TRex 600 ESP - 3 x BLS 451 - LTG 6100 - SLS/ZX 6s 5000mAh (DX7)
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#57 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von avalon »

Hi,

mal ne Frage,
könnte ich mit dem Graupner gleichzeitig einen 6S 5000 und einen 3S 860 mit jeweils 1C laden,
also quasi dei beiden Kanäle unterschiedlich belasten? Die 120 Watt sollten reichen.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
BergFex
Beiträge: 113
Registriert: 03.01.2009 20:43:48
Wohnort: Salzburg

#58 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von BergFex »

Beim Graupner kann ich es nicht sagen kann dir nur sagen mit dem Hyperion Duo kein Problem. Da kannst du deinen 5000 mA sogar mit 2C laden und den 860 mit 1C. Kann man beim Duo alles einstellen kommt nur auf dein Netzgerät an was das an A liefern kann.
Happy Flying Gerhard

Tyrann 450 Basic: X30/Hyperion 30A/Gy TG7000
Hurricane 550: 1500W/Hyperion TITAN 80A/Gy 401
http://www.fetzenflieger.at
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#59 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von mike100s »

avalon hat geschrieben:Hi,

mal ne Frage,
könnte ich mit dem Graupner gleichzeitig einen 6S 5000 und einen 3S 860 mit jeweils 1C laden,
also quasi dei beiden Kanäle unterschiedlich belasten? Die 120 Watt sollten reichen.
Hi Thomas,

ja das geht. Es sind zwei getrennte Ausgänge.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#60 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO

Beitrag von avalon »

THX :D

Jetzt ist das Graupner wieder interessanter für mich geworden,
ist ja egal, auf welchen Akku ich warte,

jetzt müßte ich mich nur noch entscheiden können :wink:
Gruß
Thomas
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“