Aber ich glaube Jörg bekommt das hin!




 Mal sehen ob da noch was von dem gelernten da ist...
  Mal sehen ob da noch was von dem gelernten da ist... 
   
   
  
  
  
 ...mir ist aber noch nicht ganz klar, wie Du ihn dazu bekommst, sowohl beim Einschalten als auch beim Ausschalten des Schalters jeweils einen Impuls auszulösen? Dazu bräuchte man doch noch einen Flip-Flop oder den zweiten Schaltkreis nutzen, aber dann müsste man die Ausgänge verODERn.fireball hat geschrieben:Wer sich den ganzen "Krieg" mit dem µController sparen will: 74HC123.
Datenblatt gibts hier: http://www.datasheetcatalog.com/datashe ... C123.shtml
Damit dürfte sich das ganze Thema auf schätzungsweise 5 Bauteile und höchstens eine Stunde Arbeit beschränken.
