Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#31 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von Tueftler »

seitwaerts hat geschrieben:ist die 300C ein Linksläufer?
Jup, ist sie.
Siehst du hier an der linken Blattspitze ganz gut
http://www.kareliacopters.ee/schweizer1.jpg
Will meine auch auf linksheck umbauen und evtl. sogar als Linksläufer. Aber erstmal gugen ob ich überhaupt nen scale-kopf drauf mache. Sonst lass ich das mit dem Linksläufer.....
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
maxx-modellbau
Beiträge: 407
Registriert: 28.01.2009 18:19:17
Kontaktdaten:

#32 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von maxx-modellbau »

Hallo,

aber für den Heckrotor auf der linken seite (in Flugrichtung) brauchst du dann einen anderen Heckrotor. Manche Teile kann man vllt beibehalten aber das meiste ist halt genau andersrum :D
Außerdem passen dann die Anbauteile wie die Höhenflosse nicht weil die ja entgegen zum Original Spiegelverkehrt gemacht wurden, damit man die ganze Sache auch mit dem normalen Rechts-Heckrotor machen kann.
Bin schon gespannt, wie´s weitergeht.

Gruß Max

->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2

->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#33 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von Tueftler »

Die Anbauteile sind so "einfach" gemacht, die kann ich einfach um 180° drehen. Das geht.
Ein neues Heckgehäuse hab ich schon auf dem Papier. Ebenso eine neue Anlenkung. Muss ich "nur" noch bauen.
Wird aus CFK und wird mit dem Dremel gemacht.
Hab mir ja auch schon ne Akkuhalterung für'n Logo und auch Leitwerke für'n kleinen Rex gebaut. Ging auch alles mit dem Dremel gaaaaaaaaaanz problemlos :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#34 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von frankyfly »

Tueftler hat geschrieben:Ging auch alles mit dem Dremel gaaaaaaaaaanz problemlos
Bis auf den schwarzen Staub den man beinahe überall hat. auf Boden, Schreibtisch, ... nur lästig aber in Nase, Lunge, Augen nicht lustig, also bitte Maske und Schutzbrille anziehen! (hilft auch wenn einem der Fräser oder die Trennscheibe zerbricht und durch die gegend fliegt)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#35 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von Tueftler »

frankyfly hat geschrieben:Bis auf den schwarzen Staub den man beinahe überall hat. auf Boden, Schreibtisch, ... nur lästig aber in Nase, Lunge, Augen nicht lustig, also bitte Maske und Schutzbrille anziehen! (hilft auch wenn einem der Fräser oder die Trennscheibe zerbricht und durch die gegend fliegt)
Ich mache das draußen mit Mundschutz auf einer mobilen Werkbank. Mobile Werkbank = Holzplatte mit Schraubstock drauf für's Werkstück und ein Winkel an dem ich ein Staubsaugerrohr festmache, damit direkt alles abgesaugt wird.
So wie immer halt :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#36 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von seitwaerts »

Tueftler hat geschrieben:Jup, ist sie.
Siehst du hier an der linken Blattspitze ganz gut
http://www.kareliacopters.ee/schweizer1.jpg
Will meine auch auf linksheck umbauen und evtl. sogar als Linksläufer. Aber erstmal gugen ob ich überhaupt nen scale-kopf drauf mache. Sonst lass ich das mit dem Linksläufer.....
Oh! aus Finnland! Ich liebe Finnland!

Linksdreher ist einfach, halt n bissi Schraubarbeit, weil man auch im Rotorkopf wirklich jedes Teil umdrehen muss.
Dazu hab ich in meinem Baufred was geschrieben. Beim originalen Rex-Kopf kann man allerdings die Hülse umpressen, ich musste die Laubsäge ansetzen...
Und wo ist das Problem mit dem Hek? Dreh das Gehäuse einfach um, dreh den Servohalter mit, und lass die Stange (schön in Stahl-poliert, mit selbstgeschnitzten Führungen) eben auf dem Heckrohr laufen. Sieht doch auch gut aus, finde ich. :wink:
Ansonsten braucht man nichts austauschen, das passt so.

Die 3ßßC reizt mich auch noch.. mein kleiner Zoom hat noch keinen Rumpf... :lol:

WEitermachen, Daniel!
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#37 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von haihappen »

seitwaerts hat geschrieben:Oh! aus Finnland! Ich liebe Finnland!
„Üksi kaksi kolme“ sag' ich da nur!

Linksdreher ist schön und gut, mit dem Aufwand wird es ja richtig Scalemäßig.
Mein Rechtsdreher ist dann quasi „Semiscale"! :mrgreen: Hat auch nur die halbe Arbeit gemacht!
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#38 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von seitwaerts »

haihappen hat geschrieben:„Üksi kaksi kolme“ sag' ich da nur!
Nicht: yksi? Jäätelöä ist auch noch wichtig! Jedenfalls für Kinder. Wichtiger als Kiitos, oder Hyvää Päivää :wink:

Naja, der Aufwand des Umbaus auf Linksdreher ist vertretbar.
Schwieriger wird es da mit dem Heck, aber wir sind ja Modellbauer, nicht wahr? :lol:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#39 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von -Didi- »

seitwaerts hat geschrieben:Wichtiger als Kiitos
:shock: :shock:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#40 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von seitwaerts »

-Didi- hat geschrieben: :shock: :shock:
Kiitos heisst Danke :wink:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#41 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von haihappen »

Didi hat wahrscheinlich das erste "i" falsch gelesen. Ist ja auch schwer mit dem kleinen Pünktchen obendrüber! :D

"Keskusta" kenne ich noch oder "Illala Sillala"!
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#42 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von seitwaerts »

Hör mir auf mit Keskusta...
Wir hatten uns in irgendeiner grösseren Stadt mal verfahren... dann stand nur noch Keskusta auf den Schildern, das ham wir aber auf der KArte nich gefunden...

:lol: :lol: :lol: :lol:


"Illala Sillala" kenne ich nicht, dafür aber "Hölleken Kölleken"

haihappen hat geschrieben:Didi hat wahrscheinlich das erste "i" falsch gelesen. Ist ja auch schwer mit dem kleinen Pünktchen obendrüber!
Ich musste einen Augenblix nachdenken...

MUAhahaa
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#43 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von Tueftler »

Und bald geht's weiter mit dem Bau ;)
Ein 3-Blatt Rotorkopf (danke Yogi!!!!!!) liegt auch bereit.
Das Chassis habe ich letzte Woche schon umgebaut (XL auf 120° Anlenkung) und weiß lackiert (sieht sonst doof aus).
Noch eine letzte Schicht Lack kommt drüber und dann wird weiter gebaut.
Zur Zeit mache ich noch ein etwas größeres Restaurationsprojekt fertig. Wenn das abgeschlossen ist, geht's mit dem Kleinen weiter.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#44 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von seitwaerts »

Bilder, Daniel, wir wollen Bilder!

Ich möcht vor allem sehen, mit welcher Lösung Du die 120°-Anlenkung realisiert hast. :wink:

Das Chassis weiss zu lacken ist auf jeden Fall gut, mach es aber innerhalb der Kanzel lieber dunkelgrau oder lass es dort schwarz...

Und von der Restauration des Grossen möcht ich auch gern was lesen, das interessiert mich auch... juckt mich in den Fingern auch mal nen Stinker zu fliegen...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#45 Re: Kommentare zu Baubericht Hughes 300C von Tueftler

Beitrag von Tueftler »

seitwaerts hat geschrieben:Und von der Restauration des Grossen möcht ich auch gern was lesen, das interessiert mich auch...
Da hab ich nich viele Fotos gemacht.... Kann ich aber noch bisl was zu schreiben wenn er fertig ist.
Ist ein Skyfox von Vario.
seitwaerts hat geschrieben:Das Chassis weiss zu lacken ist auf jeden Fall gut, mach es aber innerhalb der Kanzel lieber dunkelgrau oder lass es dort schwarz...
In der Kanzel ist es sehr hell und die Innenwand ist auch weiß. Das hat mir nicht gefallen. Nu isses komplett weiß ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“