T REX 600 Bell UH 1D

Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#76 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

Hi Franz

ne, ich bau jeden Abend so 1-1,5 Std hin...je nachdem wie ich Zeit und Lust habe, bzw. bis die ersten beschwerden von Freundin und Co. kommen. :D


ich zeichne mir die Linien für die Nieten ganz leicht mit dünnen Bleistift vor. Außer es sind nur kurze Linien, die gehen locker freihändig.

....es geht in den Endspurt, gestern wurde dann lackiert
hab mich jetzt erstmal als Basis für rot und weiß entschieden. jetzt kommen noch paar Details und ein paar zusätzliche Streifen drauf, da muss ich nur noch schaun, ob die auflackiert oder geklebt werden....

hab das ganze mal aufeinander gestellt, da ist noch nichts verschraubt. nur damit man sieht wie er ungefähr mal werden soll. Die Lackierung ist ohne Probleme gelaufen. keine schlechten Übergänge, keine Läufer, alles Top. Bin sehr zufrieden. :D
Dateianhänge
Bild368.jpg
Bild368.jpg (313.75 KiB) 528 mal betrachtet
Bild369.jpg
Bild369.jpg (435.25 KiB) 528 mal betrachtet
Bild377.jpg
Bild377.jpg (368.69 KiB) 530 mal betrachtet
Bild376.jpg
Bild376.jpg (382.02 KiB) 529 mal betrachtet
Bild374.jpg
Bild374.jpg (316.86 KiB) 529 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Hummerfresse am 26.03.2009 10:27:26, insgesamt 2-mal geändert.
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#77 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

Thema: Haubenbefestigung:
wie hast du das mit den Magneten gemacht? bzw. wo hast du die Platziert?
hast du da evtl mal ein Bild für mich....bin nämlich immer noch unschlüssig, wie ich die Haube schön befestigen kann. :?
no pain no gain
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#78 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von fragos »

Hi Manuel
Das mit den 1,5-2 Stunden kannst mir nicht erzählen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Für die Lackierung alleine brauch ich 2 Tage :D :D :D :D :D
Du bist ja Speedy Gonzales.
Hier das Bild von den Magneten.Hab zwischen den Spanten der Haube und dem Rumpf 3mm Spiel gelassen,
dadurch konnte ich an der Oberseite der beiden die Magnete ankleben.Hält bombenfest,wie gesagt,
so gut,dass ich zu tun habe sie herunterzubekommen.Musste sie oben sogar verstärken,da ich sie vom
Spant losgerissen hab beim Abnehmen.
Liebe grüsse
Franz :D :D
Dateianhänge
HAUBENMAGNETE.jpg
HAUBENMAGNETE.jpg (518.69 KiB) 530 mal betrachtet
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#79 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von fragos »

Hi Manuel
Fliegst mit der riesigen Corsair auch.Die schaut ja gigantisch aus.Hat sicher 2m Wingspan :?: :?:
Was für Motor drin :?: :?: :?:
Hab leider nur ne Catalina mit 1,8m.Mir gefallen die alten Vögel :thumbleft: :thumbright: :thumbleft: :thumbright:
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#80 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

Hi Franz.
ah, alles klar. Du hast da nen Abstand gelassen. bei mir liegt der Rahmen bündig auf. naja, vielleicht versenk ich noch 2 Magnete jeweils oben und unten. oder ich mach es mit 2 kleinen Schrauben an den Enden. Müsste mir erset Magnete besorgen.
wo hast du deine her?

Ja, mit der corsair fliege ich auch. Sie hat 1,8m Spw und einen Axi4130/16 verbaut, der mit 6s LiPo befeuert wird. ist schon ein schönes Teil. Mit pneumatischen gefederten Einziehfahrwerk. wird demnächst noch geweathert, wenn die Helis fertig sind. :D

so...zurück zur Bell
gestern wurde
- das Abgasrohr noch lackiert
- die Gitter eingeklebt
- Die LEDs für die Beleuchtung verbaut und die Kabel verlegt
- ein Zierstreifen aufgebracht
- die ersten Scheiben verschraubt (echt eine scheiss Arbeit mit den kleinen Scale-Schrauben) :evil:

Anbei Fotos:

Was geht bei dir vorran?
Dateianhänge
Bild384.jpg
Bild384.jpg (379.77 KiB) 528 mal betrachtet
Bild383.jpg
Bild383.jpg (381.35 KiB) 528 mal betrachtet
Bild382.jpg
Bild382.jpg (383.74 KiB) 528 mal betrachtet
Bild381.jpg
Bild381.jpg (436.88 KiB) 529 mal betrachtet
Bild379.jpg
Bild379.jpg (378.79 KiB) 528 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#81 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von chrischan57 »

Echt nicht häßlich für ne Colaflasche.... Wenn Du noch Türen und Blechstöße hervorhebst wirk es sicher noch authentischer.

Schönen Gruß und weiter so...

Chrischan
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#82 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

ja, bin schon am überlegen wie ich das noch mache.
in echt sieht man die Nieten noch viel besser, das kommt mit der handycam leider nicht so gut zur Geltung.

Werde die Türen usw. evtl noch mit dünnen Edding-Strichen hervorheben, nur ist da die Gefahr, wenn man sich einmal vermalt, dann ists geschehen. :(
no pain no gain
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#83 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von chrischan57 »

Lass dem Lack seine Zeit zum trocknen. Wenn Du Dich dann vermalst verkraftet er auch das Abwischen mit Verdünnung (natürlich nur kurz). Oder Du machst das mit nem weichen Bleistift und fixierst mit Klarlack, ist aber auch ne Menge aufwand.

Trotzdem noch Glückwunsch zu diesem schönen Modell

Chrischan
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#84 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

danke :oops:

mal sehen....die ganz feinen Details kommen jetzt von Zeit zu Zeit. Als nächstes müssen erstmal die ganzen LEDs und Emitter an meine selbst gebaute schaltbare Bleuchtungselektronik und dann wird die Mechanik in den Rumpf gepflanzt.
no pain no gain
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#85 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von seitwaerts »

fragos hat geschrieben:Hält bombenfest,wie gesagt,
so gut,dass ich zu tun habe sie herunterzubekommen.Musste sie oben sogar verstärken,da ich sie vom
Spant losgerissen hab beim Abnehmen.
Klebeband oder Folie über die Magneten kleben.
Dann "kleben" die nicht so arg aneinander, halten aber immer noch kräftig genug.
Oder:
In meiner kleinen 450er UH-1 habe ich auf der Hinterseite eines Spants Magneten eingeklebt, und das hält immer noch abartig...
Genauso an der Triebwerksabdeckung, da klebt ein Manet auf der Rückseite des Kunstoffhaltestreifens. Da brauchts es keine Schrauben mehr.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#86 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von Hummerfresse »

ich hab die Kabinenhaube übrigens zusätzlich am Spanten mit ca. 20 kleinen Schrauben fixiert und mit UhuPlus Endfest verklebt.
Hab bei "nur" Klebelösungen immer ein schlechtes Gefühl. und ich will auch, dass die Haube noch hält, wenn ich sie das 50. oder 100. mal auf und abstecke. :D

werde jetzt mal sehen, wo ich so Magnete herbekomme...ohne wieder großartig bestellen zu müssen.
no pain no gain
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#87 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von seitwaerts »

Ich hab meine Magnete in der Hauptsache vom e-heli-shop...

Und die Spanten sind bei mir nur geklebt. Soweit ich bislang gesehen habe, kleben auch die grösseren Jungs nur... kommt immer auf die Vorarbeiten und den verwendeten Kleber an.
Mit CA anheften, dann mit Uhu plus endfest300 ankleben (kann tricky sein, weil der kurz vor dem endgültigen Aushärten wasserdünn wird, dann ist für mich der Uhu metall immer die Wahl, der ist thixotrop eingestellt, läuft also nicht)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#88 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von fragos »

Hallo
@ manuel
Die schönste Cola-Flasche die ich je gesehen hab :D :D :D :D ,hab meine Magnete vom grossen C.
Wo hast all die kleinen Schrauben her :?: :?: :?: Hab im Modellbauladen gesucht :Nichts!
Eisenwarenhandlung :nichts!Sch........
@ Volker
Die Idee mit dem Überkleben ist super,hält auch fest,und ich bekomms leichter herunter.
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#89 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von EagleClaw »

Hummerfresse hat geschrieben:Werde die Türen usw. evtl noch mit dünnen Edding-Strichen hervorheben, nur ist da die Gefahr, wenn man sich einmal vermalt, dann ists geschehen.
Nimm dir schwarzes Isolierband und zerschneide es mit einem Skalpell in 1mm breite Streifen. Damit kannst du schön sauber die Konturen der Tür abkleben. Danach Klarlack drüber. So habe ich es beim Comanche gemacht und das hat auf Anhieb einwandfrei geklappt. Solches Band gibt es zwar auch zu kaufen, aber sone Streifen sind im Handumdrehen selbst geschnitten. Sollte mal ne Linie daneben liegen, kann man es auch sauber wieder abziehn.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#90 Re: T REX 600 Bell UH 1D

Beitrag von seitwaerts »

Schön, wenn man liest, dass man für jemanden eine gute Idee liefern konnte :)

Ich hatte mal so kleine Schrauben von Conrad erstanden, aber es wird hier noch andere geben...
Gefunden!
Wie hier zu lesen, gibt es da kleine Schrauben :wink:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“