Probleme mit ner alten Drehbank

Antworten
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#1 Probleme mit ner alten Drehbank

Beitrag von seitwaerts »

Moin!

Ich bräucht derzeit mal jemanden, der mir an meiner Drehbank erklären kann, wie ich das radiale Spiel korrekt eingestellt bekomme, und wie ich sicherstellen kann, dass die Spindel parallel zum Bett läuft.
Das ist noch nicht so sauber...

Ich hab keine Ahnung, was das für n zusammengestoppeltes Gerät ist.
Die Spindel ist für Flachriemenantrieb vorgesehen, ich hab da zwei parallellaufende Keilriemen drauf. Getriebekasten ohne Abdeckung. Irgendwas älteres halt... mit Fettöpfchen auf den Lagerböcken
Ich hab an jedem Lagerboch zwei Einstellmuttern (mit Hakenschlüssel zu bedienen.
Eine schwenkt das Spindellager, was die andere macht, da bin ich nicht ganz einig.
Messuhr/ Taster hab ich leider nicht, evtl. kann ich das irgendwo ausleihen...

Ich mach mal Fotos, stell ich gleich rein.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#2 Re: Probleme mit ner alten Drehbank

Beitrag von bobo999 »

ich könnte mal meinen Vater fragen,der war Drechslermeister.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#3 Re: Probleme mit ner alten Drehbank

Beitrag von seitwaerts »

Die versprochenen Fotos:
DSCN8233.JPG
DSCN8233.JPG (2.09 MiB) 109 mal betrachtet
DSCN8234.JPG
DSCN8234.JPG (2.04 MiB) 107 mal betrachtet
DSCN8235.JPG
DSCN8235.JPG (2.21 MiB) 106 mal betrachtet
DSCN8236.JPG
DSCN8236.JPG (1.96 MiB) 108 mal betrachtet
DSCN8237.JPG
DSCN8237.JPG (2.05 MiB) 108 mal betrachtet
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#4 Re: Probleme mit ner alten Drehbank

Beitrag von kawa-zx9r »

Hallo Volker,

bei einer "normalen" Drehbank sind als Spindellager Kegelrollenlager verbaut. Die kannst Du mit dem Hakenschlüssel nachstellen.

Das Maschinchen sieht aus als ob es zum Gewindeschneiden gedacht wäre. Sie hat nur eine Leit- aber keine Zugspindel. Also auch keinen Vorschub :roll:

Ich würde an Deiner Stelle eins der hinteren Zahnräder aus dem Eingriff nehmen. Die Leitspindel sich dreht sich dann nicht mehr und ein unbeabsichtigtes Umlegen des roten Hebels führt dann nicht mehr zur Katastrophe :D

Edit: Oder sollte das gar eine kombinierte Leit- und Zugspindel sein? Die Nut in der Welle macht mich stutzig :?:
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#5 Re: Probleme mit ner alten Drehbank

Beitrag von seitwaerts »

Also, die hat schon Leit- und Zugspindel. Auf dem Foto ist noch ein kleiner Knopf unterhalb der Handräder zu erkennen.
DSCN8239.JPG
DSCN8239.JPG (2.09 MiB) 108 mal betrachtet
Sie hat keine Kegelrollenlager, sondern Gleitlager. Deswegen muss ich mit den Fettöpfen auch sehr aupfassen, und es ist schon eine ziemliche Sauerei, wie man an der Wand dahinter sehen kann :lol:
So wie ich das kapiere, kann ich am Lagerbock hinter dem Futter) mit der rechten Schlitzmutter die Spindel schwenken, mit der linken Mutter das Spiel einstellen. Aber ich komme nicht genau dahinter, wie ich vorgehen muss.
Wahrscheinlich muss ich die Maschine doch erst noch einmal zerlegen, und das trocken durchspielen...

Vom Osterhasen wünsch ich mir ne Schnellspannvorrichtung für die Drehstähle, das ist eine reichlich frickelige Angelegenheit.

Bevor ich die Drehbank bekam, war noch ein Isetta-Getriebe im Riemengetriebe zwischengeschaltet... damit kam die Maschine dann bis 15 U/min runter.
Das brauch ich aber nicht mehr
Arretierung fürs Vorgelege
Arretierung fürs Vorgelege
DSCN8240.JPG (1.87 MiB) 106 mal betrachtet
Das Vorgelege
Das Vorgelege
DSCN8241.JPG (1.85 MiB) 106 mal betrachtet
DSCN8242.JPG
DSCN8242.JPG (2.07 MiB) 106 mal betrachtet
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“