Deans vs. Goldstecker ... oder was?

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16 Re: Deans vs. Goldstecker ... oder was?

Beitrag von Crizz »

Dito, hab auch seit Ewigkeiten keine Goldies mehr in Verwendung in meinen Helis, nur Deans-Ultra ( die großen eben, nicht die Mini-Deans ) und bisher keinerlei Probs gehabt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#17 Re: Deans vs. Goldstecker ... oder was?

Beitrag von -Didi- »

@Crizz
wie gesagt, mir war die Buchse an Akkuplus sympathischer.
Ist einfach nur so ein GEfühl ohne weiteren technischen Hintergrund.

Hauptsache Plus und Minus sind unterschiedlich!! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#18 Re: Deans vs. Goldstecker ... oder was?

Beitrag von frankyfly »

-Didi- hat geschrieben:Irgendwie fühlte es sich besser an, wenn der Pluspol nirgends was kurzschliessen kann.
zum Kurzschließen gehören aber noch immer Zwei.

Solange der Akku Potentialfrei (Also nicht z.B. die Außenhaut des Akkus oder das Heli-Chassy mit Minus vernunden) ist Spielt es elektrisch keine Rolle wo jetzt Stecker und wo Buchse ist.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#19 Re: Deans vs. Goldstecker ... oder was?

Beitrag von -Didi- »

frankyfly hat geschrieben:zum Kurzschließen gehören aber noch immer Zwei.

Solange der Akku Potentialfrei (Also nicht z.B. die Außenhaut des Akkus oder das Heli-Chassy mit Minus vernunden) ist Spielt es elektrisch keine Rolle wo jetzt Stecker und wo Buchse ist.
Siehe weiter unten!!
-Didi- hat geschrieben:wie gesagt, mir war die Buchse an Akkuplus sympathischer.
Ist einfach nur so ein Gefühl ohne weiteren technischen Hintergrund.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20 Re: Deans vs. Goldstecker ... oder was?

Beitrag von Crizz »

Gab auch schon Leute die haben an den Akku zwei Buchsen gemacht - von der Idee her ja nicht schlecht, aber wenn es zwei 4mm sind grillt man sich schonmal den Regler....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
maauka
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2008 11:55:05
Wohnort: Ingelheim am Rhein

#21 Re: Deans vs. Goldstecker ... oder was?

Beitrag von maauka »

Also zu meiner eigentlichen Frage: Ich sehe schon, Goldies oder Deans ist einfach eine Glaubenssache, beides funktioniert prima. Ich entscheide mich also nun für die 4mm Goldies ;-)

// Logo 500 3D
// T-Rex 600 E GF
// T-Rex 700 Nitro LE
// Futaba FF-10 2,4GHz
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#22 Re: Deans vs. Goldstecker ... oder was?

Beitrag von chris.jan »

Ich übernehme das immer vom Auto & Motorrad => da sind Gehäuse/Karosserie immer geerdet/Masse.
Da paßt es dann am besten, daß Plus ne Buchse kriegt, damit das beim Herumbaumeln nicht Kontakt mit Masse kriegt.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#23 Re: Deans vs. Goldstecker ... oder was?

Beitrag von seitwaerts »

Crizz hat geschrieben:Gab auch schon Leute die haben an den Akku zwei Buchsen gemacht - von der Idee her ja nicht schlecht, aber wenn es zwei 4mm sind grillt man sich schonmal den Regler....
RC-Car-(Renn-)Fahrer bzw... wenn die nicht gleich löten...

Ich habe mich bei Goldis (in meinen RC-Cars) daran orientiert, wie das die Fahrer in meiner Umgebung halten. Und da kam dann Stecker an Akku-Plus bei raus.

Im Grunde ist es wirklich Wumpe. Zumal die meisten von uns Potentialfrei unterwegs sind, d.h. keine elektrische Verbindung vom Akku zum Chassis.

[

Und was machste dann mit englischen Helis? :mrgreen:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#24 Re: Deans vs. Goldstecker ... oder was?

Beitrag von ER Corvulus »

seitwaerts hat geschrieben:Und was machste dann mit englischen Helis? :mrgreen:
Pfefferminzsosse drüber schütten, leicht andünsten, mit Plumpudding servieren

:clown: Wolfgang
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#25 Re: Deans vs. Goldstecker ... oder was?

Beitrag von seitwaerts »

:pukeright:

:mrgreen:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#26 Re: Deans vs. Goldstecker ... oder was?

Beitrag von Drachenstein »

heliminator hat geschrieben:[Und Buchsen kommen immer an die Quellen. Und Minus ist die Elektronenquelle... :)
Ich fand diese Logik auch ungemein bestechend.... Drum bei mir auch immer Minus Buchse und Plus Stecker.

Habe auf den Steckern jeweils immer noch ein Stückchen Benzin- oder Auquariumschlauch drauf. So kann auch in der Kiste kein Kurzschluss entstehen, wenn die Kabelenden von LiPos doch mal in Berührung mit Metall kommen.

Viele Grüsse

Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#27 Re: Deans vs. Goldstecker ... oder was?

Beitrag von seitwaerts »

DSCN8269.JPG
DSCN8269.JPG (2.26 MiB) 144 mal betrachtet
*pfeif* :wink:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#28 Re: Deans vs. Goldstecker ... oder was?

Beitrag von chris.jan »

Bor, geiler Pack! Erfordert fast alle Sicherheitsbestimmungen nach "Din RHF" :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#29 Re: Deans vs. Goldstecker ... oder was?

Beitrag von -Didi- »

Ist das ein Sprengsatz, Holger??!! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#30 Re: Deans vs. Goldstecker ... oder was?

Beitrag von seitwaerts »

-Didi- hat geschrieben:Holger?
Falls Du mich meinst:
Das ist ein Akku für den Crawler :mrgreen:
Durch den Wildfliegermod sind die normalerweise entladen, kann also nix passieren.
Laden erst vor Ort, direkt vor dem Fahren.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“