Heckriemen

Antworten
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#1 Heckriemen

Beitrag von fragos »

Hallo Hurrifans
Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt,(T-REX600 in Bell UH-1)bin ich dabei meinen Hurri in einen UH-1-Rumpf
zu stecken.Bau mir die Hochstellung am Heck selber weil der Hurri ca.3cm zu kurz für den 600er-Klasse-Rumpf
ist.Jetzt gäbe es den verlängerten Zahnriemen für den REX,mit der Zahnteilung von 5,08mm,aber
weiss bitte einer von euch die genaue Zahnteilung vom Hurri-Riemen.Mit meiner Schiebelehre trau ich
mich nicht die 0,08mm auszumessen.Vielleicht hat einer von euch die Möglichkeit dies mit dieser Genauigkeit festzustellen.
Wäre euch sehr dankbar dafür,denn dann könnte ich den REX-Riemen gebrauchen,wenn beide gleich wären.
Herzliche Grüsse
Franz :D :D
Dateianhänge
Rotorstellung.jpg
Rotorstellung.jpg (37.44 KiB) 648 mal betrachtet
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2 Re: Heckriemen

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Na da schwirren ja immer mehr Scale-Hurris um Graz herum :) wäre dann interessant mal live zu sehen wenn er fertig ist!
Zur Frage, kann ich dir dabei auch nicht wirklich helfen, allerdings vielleicht hilft die Bezeichnung am Riemen über Google weiter! Soweit ich weiß sind die Riemen eindeutig bezeichnet, hab mal Alternativen am Logo gesucht. Dort wird übrigens für den 700er Umbau auch ein anderer (nicht-Mikado) Riemen benutzt. Die Bezeichnung war dabei eindeutig und man konnte relativ einfach Daten finden.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#3 Re: Heckriemen

Beitrag von faxxe »

worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Na da schwirren ja immer mehr Scale-Hurris um Graz herum :)
-klaus
Der Winter war vermutlich zu lange und zu intensiv :shock: Jeder (ver)baut :lol:
Wie schauts aus mit Scale, Klaus? :wink: Ich denke, bei dir sammeln sich ja einige scalewürdige Mechaniken :mrgreen:

PS: Entschuldige Franz, mein Beitrag ist nur OT

LG,
-heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4 Re: Heckriemen

Beitrag von worldofmaya »

Hehe... Scale ist bei mir wenn die Trainer-Haube drauf ist :)
Zum Thema Riemen... hat mir keine Ruhe gelassen und wollt mal nachsehen was für ein Typ ich drinnen hab. Meinen habe ich gegen elektrostatische Entladung mit Graphit33 bearbeitet :banghead: da sieht man nichts mehr. Allerdings sollte sowas wie ein 522XL bzw 572XL drinnen sein (522Xl ist das kurze Heck). Wobei "nur" die Breite und das XL interessant ist. Der Trex 600 Riemen ist ein 592XL. Unterschied wäre minimal...
Laut SKR Katalog (Seite 9) ist XL mit 5,080mm angegeben -> http://www.skr.biz/data/media/2653_SKRN ... 092006.pdf
Allerdings würde ich wegen der Breite aufpassen. Der Hurricane hat einen sehr schmalen Riemen! Logo 500 / 600 haben da mehr, kann mir nicht vorstellen das der 600er Rex auch so einen schmalen hat.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#5 Re: Heckriemen

Beitrag von fragos »

Hallo Klaus
Herzlichen Dank für deine Hilfe(war wirklich eine )der REX hat auch so einen schmalen(5mm),zumindest der Verlängerte
für die Hochstellung.Und der Modul stimmt auch.Wenn ich fertig bin mach ich sicher Bilder und zeig sie euch.
Ich bin ab und zu beim Peer Teile für meinen E-MAXX kaufen,den kennt ihr ja sicher nicht :D :D :D :D :D :D .
Bin in Dobl beim Verein zum Fliegen.
Wo fliegt ihr?Hab den Hurri noch nie geflogen,und bräucht eine Hilfe wenn es so weit ist(Einstellungen)
kann man mit dir darüber sprechen??
herzliche Grüsse
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#6 Re: Heckriemen

Beitrag von fragos »

Hallo
Kurzes Zwischenfoto
Dateianhänge
lang-schwarz1.jpg
lang-schwarz1.jpg (14.7 KiB) 523 mal betrachtet
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#7 Re: Heckriemen

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Bin auch öfters beim Michael anzutreffen :D
Flieg primär wild... vor meiner Haustür (Stattegg), wenn es sich aus geht auch hin und wieder am Acker neben dem Büro in Seiersberg. Beim Einstellen helfe ich dir gern!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#8 Re: Heckriemen

Beitrag von fragos »

Hi Klaus
Danke für das Angebot.Wenns so weit ist meld ich mich gern bei dir per PN.Muss erst die Hochstellung bauen.
Weiss ich ja,dass du öfters beim Michael bist,hast ja einige Male darauf hingewiesen :D :D :D :D :D :D
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#9 Re: Heckriemen

Beitrag von worldofmaya »

Hehe... Schleichwerbung erwischt :oops: :lol:
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#10 Re: Heckriemen

Beitrag von fragos »

Hi
Macht ja nichts,machen ja alle,wo bekämen wir sonst die guten Links her :?: :?: :?: :?:
Würden ja alle blöd sterben :D :D :D :D
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“