angst vor den helis

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#16 Re: angst vor den helis

Beitrag von ER Corvulus »

Ebend. Darum gehts ja. Physisch kann man nen Heli eh nicht festhalten - PiccoZ mal abgesehen ;)

grüsse WOlfgang
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#17 Re: angst vor den helis

Beitrag von HeliVirus »

ja, geflogen wird immer auf dem platz ... MIT netz .
wär da jetzt noch ein dach wäre alles ok .. :mrgreen:
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#18 Re: angst vor den helis

Beitrag von Drachenstein »

Also ich finde es im Zweifelsfalle sogar besser, Angst zu haben, als das Teil zu unterschätzen. Ich sehe aber schon das Problem, dass das den Flugspass ziemlich beeinträchtigt (dafür hast Du vielleicht länger etwas davon *lol*).

Ich weiss ja nicht, wie Du fliegst, aber eins scheint klar zu sein, wenn man Angst hat, fühlt man sich nicht sicher (ist ja logisch). Also wäre meine "Therapie", dass Du mal eine Weile nur noch innerhalb genau der Grenzen fliegen solltest, in denen Du Dich absolut sicher fühlst, und wenn's nur ganz brave Rundflüge sind.

Mit der Zeit, ich kenne das von mir selbst, wirst Du Dich wieder so sicher fühlen und auch wieder Vertrauen in Dich und den Heli bekommen, dass Du Dich langsam automatisch wieder vor tastest. Aber immer nur soweit, wie Du Dich wohl fühlst.

Ich kenne ja die Umstände nicht, aber es könnte ja vielleicht sein, dass Du zu schnell vorgegangen bist, und das jetzt ein natürlicher "Schutzmechanismus" aus Deinem Unterbewusstsein ist....

Viele Grüsse

Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#19 Re: angst vor den helis

Beitrag von Choplifter »

HeliVirus hat geschrieben: ich hab immer das gefühl dass ich den hubi nicht 100%ig unter kontrolle hab und deswegen etwas passieren könnte.
HeliVirus hat geschrieben:
powerpaul hat geschrieben:Ähhmm... das Problem iss nicht das fliegen, dass geht. Also Lehrer Schüler wohl nich so sinnvoll :(
meine rede...
Da widersprichst Du Dir jetzt aber etwas. Ich denke auch, dass ein paar Flüge in einer Flugschule helfen würden. Bisher habe ich selbst noch keine Flugschule besucht, aber wenn ich hier Berichte darüber lese, dann ist jeder bisher begeistert gewesen. Und zwar auch die Leute, die schon länger fliegen.
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#20 Re: angst vor den helis

Beitrag von chris.jan »

Ich hab erstmal Angst daß ich den Heli selbst vor lauter Aufregung schrotte. An andere denke ich weniger. Mehr als 20m vom Startplatz entfernt sich mein Heli nämlich noch nicht :wink:
Beim Erstflug stand meine Frau 15m hinter mir und ich war beruhigt, daß sie ein Auge auf den Feldweg hat. Man muß ja immer mit Deppen rechnen, die spontan in den Heli reinfahren weil sie vor sich hin träumen. Davor hätte ich eher Angst.
Auf Flugplätzen sollten Anwesende eigentlich um das Risiko wissen und solange man nicht vorsätzlich den Heli in den Zuschauern parkt ist man ja schließlich auch versichert. Aber warum eigentlich den Teufel an die Wand malen? Passieren solche Unfälle eigentlich häufiger?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#21 Re: angst vor den helis

Beitrag von tracer »

ER Corvulus hat geschrieben:Auf jeden Fall wenn möglich in nem verein fliegen - einer mit Netz! dann fällt das "andere gefährden" schonmal aus.
Ich habe noch vor Augen, wie der Acrobat SE in Spelle über das Netz Purzelbäume schlug, und dann über 3-4 Leute ging, um dann einzuschlagen ...
Benutzeravatar
S.Dylla
Beiträge: 301
Registriert: 07.04.2005 18:03:11
Wohnort: Dachau(München)
Kontaktdaten:

#22 Re: angst vor den helis

Beitrag von S.Dylla »

Wenn man jetzt nicht grade ständig wegen technischen Defekten runter kommt, dann hängt der Absturz definitiv mit Pilotenfehlern zusammen ergo ist es sicher hilfreich ne Flugschule zu besuchen oder am Kabel zu üben oder auch einfach wenn man jemand neben sich stehen hat der einem sagt das machst du falsch so gehört es besser, bringt einen ungemein vorwärts, so ist zumindest meine Erfahrung *zu Picc-Sel schiel*
Mfg Stefan

Duzi Hornet
T-Rex 450 SE MP Chassis 450HP 40-6-18 Nightfly aufbau
Pikke 450 3D Scorpion YGE *BOLZ MICH*
Logo 600 3D the paddle Machine
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#23 Re: angst vor den helis

Beitrag von chrischan57 »

Meiner Meinung nach ist Angst davor nicht das richtige, Respekt sollte man haben und sich dessen bewusst sein was man da tut. Man muß aber auch sagen das die Wahrscheinlichkeit mit dem Auto jemanden zu Verletzen sicher genauso groß ist.

Da kann man halt nur nach bestem Wissen und Gewissen Unfallverhütung betreiben, leider gibt es jedoch Situationen in denen man es nicht selbst in der Hand hat.

Letztenendes kann fast alles zu einer Schädigung dritter führen, in welchem Ausmaß auch immer.

Chrischan
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#24 Re: angst vor den helis

Beitrag von flyingdutchman »

Ich kann das auch nachvollziehen. Fliege auf dem Platz eigentlich auch alle Figuren defensiv, das heißt z.B. Kurven immer weg von den Leuten bzw. weg von mir. Das führt natürlich dazu, daß man oft relativ einseitig in eine Richtung fliegt, aber ist besser für meine und auch die Nerven der anderen :wink:

Wenn ich neue Sachen trainiere, Figuren, bei denen ich unsicher bin, oder mal richtig rocken will, dann komme ich zu unmöglichen Zeiten, wenn ich den Platz (fast) für mich alleine habe.

Große Hilfe ist wirklich ein "Co-Pilot", der neben Dir steht und Zuschauer und andere Flieger im Auge behält und Dir ein bißchen Ruhe vermittelt, daß Du Dir während des Fliegens nicht auch noch Gedanken um die anderen machen mußt. Bei stärkerem Flugbetrieb haben wir das bei uns auch schon zur ungeschriebenen Regel gemacht und dazu "immer nur ein Heli gleichzeitig" in der Luft.

Ansonsten Sim, Sim Sim ... und real dann kleine Schritte, die Du so oft wiederholst, bis sie langweilig werden und die Angst langsam der notwendigen Sicherheit/Routine weicht.

Verlange nicht zuviel auf einmal von Dir !
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#25 Re: angst vor den helis

Beitrag von HeliVirus »

Choplifter hat geschrieben: HeliVirus hat geschrieben:ich hab immer das gefühl dass ich den hubi nicht 100%ig unter kontrolle hab und deswegen etwas passieren könnte.



HeliVirus hat geschrieben:

powerpaul hat geschrieben:Ähhmm... das Problem iss nicht das fliegen, dass geht. Also Lehrer Schüler wohl nich so sinnvoll :(



meine rede...



Da widersprichst Du Dir jetzt aber etwas. Ich denke auch, dass ein paar Flüge in einer Flugschule helfen würden. Bisher habe ich selbst noch keine Flugschule besucht, aber wenn ich hier Berichte darüber lese, dann ist jeder bisher begeistert gewesen. Und zwar auch die Leute, die schon länger fliegen.
ja,das ist ganz komisch zu beschreiben ....
vielleicht hilfts ja wirklich ne schule zu besuchen , ans kabel kann ich nicht da dass bei uns im verein niemand macht .
muss mich mal schlaumachen wieweit doc entfernt ist :mrgreen:

aber ob so 1-2 tage wirklich was rausreißen bezweifle ich.
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Harrysam

#26 Re: angst vor den helis

Beitrag von Harrysam »

HeliVirus hat geschrieben:aber ob so 1-2 tage wirklich was rausreißen bezweifle ich.

Nö, das wirt helfen um wieder Sicherheit zu bekommen. Denn Du konzentrierst Dich bei Schüler Lehrer auf den Hubi und nicht was um Dir rum passiert. :D
Und auf ein Vereinsflugplatz ist doch auch ein Flugleiter, der Dich auch vor Gefahr warnen kann.
Und wenn Du Wild fliegst, sind bestimmt ein paar Kolegen da, die Dich auch warnen können.
Also ich sehe da kein großes Problem. Man muss nur wissen wie und was man tut. Und da ist eine Flugschule eine gut Investition. :wink:


Gruß
harrysam
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“