Eco Piccolo mit RUmpf ?

Benutzeravatar
eXx
Beiträge: 12
Registriert: 01.04.2009 16:19:16

#1 Eco Piccolo mit RUmpf ?

Beitrag von eXx »

Hallo,

Ich bin am überlegen, ob ich mir einen Piccolo mit Bell UH1D Rumpf.

Optik ist mir schon wichtig von daher auch mit dem Rumpf.

Hab folgendes Angebot gefunden:

http://www.heli-store.com/shop4/product ... ender.html

Wollte mich hier mal erkundigen ob das ein gutes angebot ist.

Hatte zwar früher schonmal einen Piccolo, aber ich würd gern nochmal von euch die Lebensdauer der Bürstenmotoren kommentiert haben.

Hab seit den BLs was gegen Bürsten.

Ich hätte auch noch einen Motor hier der in meiner Indian Spirit zum einsatz gekommen ist, allerdings weiß ich nicht, ob der passt und ob man das picoboard einfach so mit einem BL umrüsten kann (Regler ist vorhanden)
Der Motor ist ein:

Flyware microREX 220/12 - 1800

Bitte um eure Meinungen

GreetZ
Zuletzt geändert von eXx am 01.04.2009 16:39:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Beitrag von EagleClaw »

Dein Link geht leider nicht.

BL-Motoren sind bei Rumpf-Piccolos prinzipiell anzuraten, einerseits wegen dem höheren Gewicht und andererseits wegen der höhren Temperaturentwicklung im Rumpf. Den BL-Hauptmotor mit dem BL-Steller kann man an das Piccoboard anschließen (Signalleitung des originalen Motorsteckers anzapfen, aber Stecker drin lassen). Wenn du auch das Heck auf BL umbauen möchtest, dann solltest du auf Boardless umschwenken.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
eXx
Beiträge: 12
Registriert: 01.04.2009 16:19:16

#3 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Beitrag von eXx »

der Links ist gefixed.

Danke schomal für die schnelle antwort.

Also mir ging er vorerst um die umrüstung des Hauptmotors auf BL, da dieser ja durch das zusatzgewicht des rumpfes mehr belastet ist.
Außerdem habe ich den oben genannten Flyware motor noch hier rumfliegen.

Das heck würde dann evtl später kommen, da ich ja dann auch nen kreisel usw brauche und das schon recht teuer ist. außerdem sollte der heckmotor nicht so stark belastet werden durch den rumpf.

Habe mich schon auf der homepage des motors erkundigt und dort steht, dass der für Helis bis 400gr geeignet ist und soweit ich mich errinern kann sollte der Pic darunter leigen oder ?

GreetZ
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#4 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Beitrag von EagleClaw »

Als Motor/Regler-Set wurde oft das Set von GWS beworben (GWS BL 2205-15 T). Das kam damals 40€, obs das noch gibt, weiß ich nicht, hab lange keinen Piccolo mehr). Da kannst aber mal schauen, ob dein Motor von der Leistung und der Drehzahl her vergleichbar ist mit dem im Set enthaltenen. Dann sollte der auch für den Piccolo gehen.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#5 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Beitrag von torro »

also ich weiß nicht...
150 is ja ok, aber der rumpf ist noch nicht fertig.
da schauste lieber mal bei 321 vorbei und schießt dir da was hab da grad was im angebot:

http://cgi.ebay.de/Piccolo-V2-crashfest ... 240%3A1318

den rumpf gibt´s dort auch für knapp 20.

http://cgi.ebay.de/Bell-UH-1D-Piccolo-H ... 240%3A1318


hast du schon übung mit nem heli, der rumpf lohnt sich erst, wenn du fliegen kannst!
den pic fliegst du als anfänger garantiert nicht "out-of-the-box" mit dem ganzen schlabber-plaste zeug. sie schreiben ja noch: extrem ausbaufähig :drunken:

ich hab mit dem pic im ebay das fliegen gelernt, wirklich kein problem, auch wenn es mit anderen, größeren (viel teureren) heli´s vielleicht besser geht.

sorry für die werbung,

gruß flo
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#6 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Beitrag von EagleClaw »

torro hat geschrieben:den pic fliegst du als anfänger garantiert nicht "out-of-the-box" mit dem ganzen schlabber-plaste zeug. sie schreiben ja noch: extrem ausbaufähig
Na das stimmt zwar aber ich will hier nicht schon wieder eine Diskussion über notwendiges Tuning am Piccolo anfangen.
Wichtig wäre in meinen Augen:
- Lipo (ist dabei)
- doppelter Taumelscheibenmitnehmer
- Stellring für die Hauptrotorwelle
- M24-Rotorblätter
torro hat geschrieben:aber der rumpf ist noch nicht fertig.
Stimmt. Bauen und Lackieren musste den noch.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
eXx
Beiträge: 12
Registriert: 01.04.2009 16:19:16

#7 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Beitrag von eXx »

torro hat geschrieben:hast du schon übung mit nem heli, der rumpf lohnt sich erst, wenn du fliegen kannst!
Wie ich im 1. post zwar schon geschrieben habe: Ja... aber nochmal Ausführlich :)

Hab vor ein paar jahren einen Piccolo geflogen und einen T-Rex (Ka mehr welcher das war, jetzt gibts ja 1000ende) bis zum leichten Kunstflug (Rückenrundflug, überschläge, rückenschweben)

Aber ich will keinen CP heli da der einfach nicht so "chillig" ist wie ein FP.

Den FP kann man auf mal mit der hand fangen, da geht nix kaputt, man brignt sich nicht gleich um wenn der Heli in einen einrastet.

Ich will einfach nur einen Freizeitheli um bischen zu schweben rundflug und sowas also nix besondres.

Zum Motor hab den GWS zwar nicht gefunden allerdings einen anderen der 2200RPM/V hatte und meiner hat 1800 ich denke mit dem richtigen Zahnrad wird der Mtoor wunderbar funktionieren.

Bei ebay ist für mich immer so eine sache, da ich erstens noch ein wenig warten will mit dem Kauf um mich erstmal weiter zu erkunden und ich gerne Garantie habe und weiß, dass was vernünftiges ankommt.

Den Rumpf selber bauen sollte doch hoffe ich kein problem darstellen.

Zum Tuning :

Hatte damals die M24 blätter, der rest war Out of the Box und halt einen 3S Lipo und ich war vollkommen zufrieden.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#8 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Beitrag von torro »

oh, sorry hatte ich überlesen.

mach wie du willst, kann dir nur sagen, daß bei bem pic alles drin und dran ist!

vom erlös des pics gibt´s dann das nächste teil für den rex *freu*, sieh den pic nicht als kauf, sondern als support für mich! :mrgreen:

also ich konnte den pic erst wirklich fliegen, nachdem der doppelte tsm und n alukopf dran war.
nach 2 oder 3 schlaflosen nächten hab ich dann noch den z-mod für den ts-stift erfunden, dann flog er ziemlich sauber.
nach und nach hab ich dann ausm 321 die alu aufrüstung komplettiert. der umbau auf boardless war dann die krönung (obwohl´s mit dem pb auch ging)
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
eXx
Beiträge: 12
Registriert: 01.04.2009 16:19:16

#9 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Beitrag von eXx »

Ja dein angebot sieht gut aus, aber ich wollte kein vermögen ausgeben (:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Beitrag von tracer »

eXx hat geschrieben:Ka mehr welcher das war, jetzt gibts ja 1000ende
Ich weiss das aber noch.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=30&t=1985

Und Du weisst, das Doppelaccount hier verboten sind.

Warum hast Du Dich mit einem neuen Account angemeldet?
Benutzeravatar
eXx
Beiträge: 12
Registriert: 01.04.2009 16:19:16

#11 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Beitrag von eXx »

weil ich meine daten nichtmehr wußte...und ich dachte der alte wäre gelöscht worden.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#12 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Beitrag von tracer »

eXx hat geschrieben:weil ich meine daten nichtmehr wußte...
Na, Deinen Namen wirst Du ja wohl nicht vergessen haben ...
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#13 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Beitrag von torro »

@eXx, noch isser billich!

@tracer, SCHULDIG :albino: wußte meinen login auch nichtmehr... kann dir aber die alte e-mail geben, dann kannst´se rausschmeißen.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
eXx
Beiträge: 12
Registriert: 01.04.2009 16:19:16

#14 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Beitrag von eXx »

richtig den namen wußte ich noch.

Aber das passwort nicht und ich wußte auch nichtmehr mit welcher Email ich mit registriert habe, da du aber den doppelaccount erkannt hast vermute ich die selbe.

Wenn die Doppelaccs verboten sind dann lösch doch bitte meinen alten.

Gruß
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Beitrag von tracer »

torro hat geschrieben:kann dir aber die alte e-mail geben, dann kannst´se rausschmeißen.
OK.
eXx hat geschrieben:Aber das passwort nicht und ich wußte auch nichtmehr mit welcher Email ich mit registriert habe, da du aber den doppelaccount erkannt hast vermute ich die selbe.
OK.

Ich kläre das mit dem Team.
Antworten

Zurück zu „Ikarus“