Brauche Hilfe bei Blade 400

Freezy
Beiträge: 21
Registriert: 09.04.2009 18:37:28
Wohnort: Tullnerbach

#16 Re: Brauche Hilfe bei Blade 400

Beitrag von Freezy »

Habe im MONITOR Setup nachgesehen, der Pitch Poti dürfte bei mir betroffen sein. Wie ich das erste Mal nachgeschaut habe, passte alles, dann hab ich den Pitch-Knüppel auf und ab geschoben, dann hat sich auf einmal der Nullpunkt(Pitch-Knüppel ganz unten) ins Positive verschoben... Die Trimmung habe ich in Mittelstellung.... Deshalb nahm der Heli aufeinmal mehr Pitch in der Luft und lief dann am Boden weiter(obwohl ich den Knüppel scho ganz unten hatte... :D )
Ich glaube, jetzt sollte ich den Sender einschicken....

Aja und frohe Ostern natürlich :D

Grüße,
Sebastian
Grüße Sebastian
Bell-Hiller Killer
Beiträge: 95
Registriert: 05.09.2008 22:06:30
Wohnort: Linz a. d. Donau

#17 Re: Brauche Hilfe bei Blade 400

Beitrag von Bell-Hiller Killer »

tja, das ist echt pech...

Schick sie zurück, wenn du dich an die Anweisungen auf der Homepage hältst is´ eh gratis!


Frohe Ostern auch!
Blade 400 3D (im Einsatz) 3x HS 65 HB, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + G110
Mini Titan E325 (im Einsatz) 3x FS 61 BB Speed, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + LTG 2100 T, Teilalu, Canomod GFK-Haube, msComposit Tagblades, Jazz 40, Turnigy X500-4000
Crown III (wartet auf Aufbau)



Will dein Heli dich verlassen musst schnell du in den Rotor fassen!
Freezy
Beiträge: 21
Registriert: 09.04.2009 18:37:28
Wohnort: Tullnerbach

#18 Re: Brauche Hilfe bei Blade 400

Beitrag von Freezy »

Jop, was soll ich machen.. wenigstens bin ich nicht erst in der Luft draufegkommen...
Grüße Sebastian
Freezy
Beiträge: 21
Registriert: 09.04.2009 18:37:28
Wohnort: Tullnerbach

#19 Re: Brauche Hilfe bei Blade 400

Beitrag von Freezy »

Hallo!

Habe meine Dx6i endlich wieder bekommen :D , nochmals vielen Dank für die Info, ich wär selber nie draufgekommen.

Ich hab heute enldich die Blätter abnehmen können, den Motor hochgedreht...allerdings bleibt der Hubi ganz ruhig am Boden(zittert nicht)...
Also das es die Welle ist kann es auch nicht sein.
Wäre es möglich, dass der Heli durch die wenige Drehzahl und dem Trainingsgestell in der Luft zappelte?
Naja, werd es bald herausfinden...

Grüße
Sebastian
Grüße Sebastian
Benutzeravatar
Doc01
Beiträge: 268
Registriert: 25.12.2008 20:12:16
Wohnort: Zwischen Goslar und Osterode

#20 Re: Brauche Hilfe bei Blade 400

Beitrag von Doc01 »

Hallo Sebastian, ich habe schon Blades gesehen die mit Trainingsgestell und gerade wegen des Trainigsgestell fast abgeschmiert sind da sich die Teile manchmal aufschaukeln. Meistens sind das selbstgebaute Gestelle die einfach zu groß sind.Da kann auch das Heckwackeln herkommen. Wie groß ist deines? Und habe ich das richtig verstanden das dein Heck hoch und runter geht und nicht rechts und links?
Grüße Holger
Meine Flieger:
aktiv Walkera 4#3b jetzt auf ohne Bürste umgerüstet
aktiv HK250 mit Microbeast
aktiv HK450 mit Microbeast
aktiv HK500 mit Microbeast
aktiv Gaui Hurricane 550 Pro mit 75A Regler Z20 Motor
Nicht mehr im Dienst
inaktiv Blade CX2 mit Xtreme Tuning (Wartet auf meinen Sohn)
inaktiv Ein Paar Arbeitslose Flächen
inaktiv Belt CP (zu schlecht)verschrottet
inaktiv Blade 400 (zu langsam)verkauft
inaktiv Gaui Hurricane V2 200 Black Version (toller Heli)verkauft
Das ganze mit 2,4Ghz Spektrum DX7
Freezy
Beiträge: 21
Registriert: 09.04.2009 18:37:28
Wohnort: Tullnerbach

#21 Re: Brauche Hilfe bei Blade 400

Beitrag von Freezy »

Hallo Doc!

Mein Trainingsgestell ist selber gebaut, wahrscheinlich nicht gerade so, wie sichs gehört :oops:

Das Gestell ist größer als Der Rotor des Blade 400... um die 1m(laut Maßstab).
Das Heck beginnt auf und ab zu schaukeln, wenn ich ein paar cm über den Boden schwebe(Wird es vielleicht in größerer Höhe ruhiger?).

Vielen Dank für die Hilfe!

Grüße
Sebastian
Grüße Sebastian
Benutzeravatar
Doc01
Beiträge: 268
Registriert: 25.12.2008 20:12:16
Wohnort: Zwischen Goslar und Osterode

#22 Re: Brauche Hilfe bei Blade 400

Beitrag von Doc01 »

Dein Gestell ist definitiv zu groß!! Aus was hast du denn gebaut? Dünne Kohlefaserstäbe reichen, und die auch möglichst kurz halten. Das wird auf jedenfall ruhiger wenn du höher fliegst, aaaber pass mit deinem Gestell auf, wenn das in Schwingungen kommt....
Am besten, auch wenn sich das blöde anhört, ohne Gestell. Da fliegt er echt am besten, du wirst staunen. Wenn du also sicher bist das du in die richtige Richtung gegenlenkst wenn er ausbricht (passiert eigentlich nicht) mach es ab.

Gruß Holger
Meine Flieger:
aktiv Walkera 4#3b jetzt auf ohne Bürste umgerüstet
aktiv HK250 mit Microbeast
aktiv HK450 mit Microbeast
aktiv HK500 mit Microbeast
aktiv Gaui Hurricane 550 Pro mit 75A Regler Z20 Motor
Nicht mehr im Dienst
inaktiv Blade CX2 mit Xtreme Tuning (Wartet auf meinen Sohn)
inaktiv Ein Paar Arbeitslose Flächen
inaktiv Belt CP (zu schlecht)verschrottet
inaktiv Blade 400 (zu langsam)verkauft
inaktiv Gaui Hurricane V2 200 Black Version (toller Heli)verkauft
Das ganze mit 2,4Ghz Spektrum DX7
Freezy
Beiträge: 21
Registriert: 09.04.2009 18:37:28
Wohnort: Tullnerbach

#23 Re: Brauche Hilfe bei Blade 400

Beitrag von Freezy »

Ok danke für den Tipp!
Ich bekomme in Kürze einen Sim, da werd ich mal so lange üben, bis ich mir sicher bin, dass ich den Blade auch ohne Gestell sicher fliegen kann :D
Das Gestell werd ich mal um einiges kürzen...
Zuletzt geändert von Freezy am 11.06.2009 12:04:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Sebastian
Freezy
Beiträge: 21
Registriert: 09.04.2009 18:37:28
Wohnort: Tullnerbach

#24 Re: Brauche Hilfe bei Blade 400

Beitrag von Freezy »

Habe jetzt endlich meinen Blade mit dem gekürzten Gestell probiert. Er schaukelt jetzt nur noch sehr gering wenn ich knapp über den Boden fliege. Ich hoffe, dass liegt einfach am Gestell.
Grüße Sebastian
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“