600ESP - Absturzbericht vom 12.04.2009

Antworten
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#1 600ESP - Absturzbericht vom 12.04.2009

Beitrag von brenner »

Nach 66 Flügen war es nun so weit. Etwas zu mutig, etwas zu viel wind, etwas zu geringe Höhe...


Bin gerade dabei alles auseinander zu nehmen und die Liste der zu bestellenden Teile zu komplettieren.


Schadensliste (noch im Aufbau)

Absturzvideo onBoard geschnitten

Absturzvideo onBoard original




Das ist doch mal ein ausführlicher Unfallbericht, oder? :mrgreen:
Dateianhänge
Einschlagstelle
Einschlagstelle
PICT0023.JPG (943.18 KiB) 248 mal betrachtet
PICT0005.JPG
PICT0005.JPG (989.32 KiB) 246 mal betrachtet
Unilog
Unilog
crash.jpg (218.87 KiB) 269 mal betrachtet
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#2 Re: 600ESP - Absturzbericht vom 12.04.2009

Beitrag von asassin »

mein Beileid zum Absturz.

Aber so einen Absturzbericht hab ich noch nich gesehn...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#3 Re: 600ESP - Absturzbericht vom 12.04.2009

Beitrag von FPK »

Jedenfalls mutig, dass Du 600er-Blätter, die Bodenkontakt hatten, evtl. weiter verwenden willst ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#4 Re: 600ESP - Absturzbericht vom 12.04.2009

Beitrag von LeechesX »

Mein Beileid.


Allerdings absolut geiler Sound aus meinen Boxen wenn du den Heli in (oder aus) den Rückenflug steuerst.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#5 Re: 600ESP - Absturzbericht vom 12.04.2009

Beitrag von AndiYen »

@brenner: wo bestellst du? ich brauch was. einen keilriemen.
Logo 600 3D
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#6 Re: 600ESP - Absturzbericht vom 12.04.2009

Beitrag von brenner »

Brauchst du immer noch den gleichen Riemen wie vor einiger Zeit :mrgreen: :?:


Bin noch auf der Suche. Schon alleine die Blatthalter haben einen Unterschied von 10€ von Händler zu Händler.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#7 Re: 600ESP - Absturzbericht vom 12.04.2009

Beitrag von AndiYen »

oh. falsches Fenster. Hier wollte ich dir eigentlich schreiben: "Mein Beileid".
Ich hoffe es wird nicht all zu teuer.
Logo 600 3D
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#8 Re: 600ESP - Absturzbericht vom 12.04.2009

Beitrag von Heli_Crusher »

Erst mal mein Beileid zu Absturz ... Das sah doch Alles so gut aus.

Kann es übrigens sein, das Deine Haube während Du den Heli auf den Rücken legst und im Rückschweben so in der Verlängerung von der 600 am HZR schleift ??? Wenn das keine optische Täuschung war, dann hat die Haube mehrfach Kontakt mit dem HZR gehabt.

Ansonsten wünsche ich Dir, das es bei diesem einen Absturz bleibt ...

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#9 Re: 600ESP - Absturzbericht vom 12.04.2009

Beitrag von Fabi-1980 »

Ja Stefan von mir auch, mein Beileid...
Aber der wird schon wieder...
Gruss Fabian
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#10 Re: 600ESP - Absturzbericht vom 12.04.2009

Beitrag von brenner »

Heli_Crusher hat geschrieben:Kann es übrigens sein, das Deine Haube während Du den Heli auf den Rücken legst und im Rückschweben so in der Verlängerung von der 600 am HZR schleift ??? Wenn das keine optische Täuschung war, dann hat die Haube mehrfach Kontakt mit dem HZR gehabt.

Nööö, alles im grünen Bereich. Täuscht wohl ...
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#11 Re: 600ESP - Absturzbericht vom 12.04.2009

Beitrag von Drachenstein »

Also ich peile es nicht ganz.... den Unfallhergang meine ich. Es sieht aus, als hättest Du einfach umgekehrt landen wollen (Du hast nicht eventuell in Deiner Euphorie einfach vergessen, den Heli vor der Landung wieder so zu drehen, dass die Kufen UNTEN sind, oder?) :mrgreen:

Grüsse - Wolfgang


P.S. das mit der Haube sieht wirklich erschrecken aus, wenn man's das erste mal am Anfang sieht. Die "wabert" so rum (wieso eigentlich?) und man meint wirklich, sie werde ans Zahnrad gedrückt.... lustig
Zuletzt geändert von Drachenstein am 13.04.2009 22:39:54, insgesamt 1-mal geändert.
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Benutzeravatar
MagicAlex
Beiträge: 323
Registriert: 27.04.2007 19:10:51
Wohnort: Freilassing
Kontaktdaten:

#12 Re: 600ESP - Absturzbericht vom 12.04.2009

Beitrag von MagicAlex »

Och ne des ist ja richtig ärgerlich .. aber schön auf dem Rücken gelegen davor :-)

Mein Beileid
Gruß Alex
T-Rex 600 ESP ,DS 760, BLS251, AR7000
T-Rex 450 SE V2
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#13 Re: 600ESP - Absturzbericht vom 12.04.2009

Beitrag von brenner »

@Wolfgang:

Ahhh, jetzt kapier ich. Du kennst den Effekt nicht,
wenn sich Vibrationen auf Kamera auswirken.

Das wabeln ist nicht die Haube sondern Vibrationen der Kamera.

Schau dir mal einige Flugvideos von mir an, alle bei anderen Drehzahlen und damit anderen Vibrationen.


Soo, der ganze Spass hat 89€ in Teilen gekostet.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“