Runter kommen sie alle

Antworten
Benutzeravatar
OPA
Beiträge: 162
Registriert: 08.08.2008 07:38:03
Wohnort: München (Garching)

#1 Runter kommen sie alle

Beitrag von OPA »

Morgen zusammen,

bin mal wieder mit meinem Rex spazieren gegangen...gin auch alles gut rundflug und so..
Naja bis dann.....
Bin aus einer Kurve raus habe etwas pitch gegeben und plötzlich hat er roll nach link gegeben und er ist mir gnadenlos in den
Boden gestürzt..Habe versucht gegen zu steueren habe auch noch pitch gegeben aber er hat net drauf reagiert :evil: :evil:

Nun meine Frsge:Habe ne MX12 mit Empfänger R 700.
Meine vermutung nun das er kein Signal von meiner Funke bekommen hat nach dem er ja gar net mehr reagiert hat
Kann mir da jemand weiter helfen???
PICT0206.JPG
PICT0206.JPG (524.52 KiB) 163 mal betrachtet
Dateianhänge
PICT0207.JPG
PICT0207.JPG (466.25 KiB) 171 mal betrachtet
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#2 Re: Runter kommen sie alle

Beitrag von asassin »

mein Beileid.
Sieht übel aus..

Es KANN (muss aber nich) tatsächlich am R700 liegen (ist ja "nur" ein FM-Empfänger).
Daher hab ich zu MX12 Zeiten immer nen SMC 14 verwendet.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
OPA
Beiträge: 162
Registriert: 08.08.2008 07:38:03
Wohnort: München (Garching)

#3 Re: Runter kommen sie alle

Beitrag von OPA »

Also ich meine ich war net schuld schiebe alles auf dem Eempfänger
Werde mir dem SCM16 Scan gekaufen...in der Hoffnung das sowas mit dem net mehr passiert...
War jetzt 3 Monate ohne absturz und dann sowas... :roll:
T-Rex 600 im Hugehs 500E Rumpf
Savöx Servos an der TS SC1258
Am Heck SH1290
FB System Microbeast
Jazz 80
Tango Motor
Funke Dx8
umbrella
Beiträge: 228
Registriert: 06.03.2007 18:07:49
Wohnort: Nürnberg

#4 Re: Runter kommen sie alle

Beitrag von umbrella »

Ohh mein Beileid.... :shock:

Bei meinem ersten Absturz hatte ich auch den R700 Empfänger drinnen.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=55&t=29916

Dazu noch kurze Empfangsaussetzer (Motoraussetzer) auf einem Platz wo in der Nähe eine Bahntrasse war.

Seit ich den Schulze verbaut habe ist Ruhe.

Gruß Ingo
TT Raptor E-550
Kreisel:GY-401 Servo:S9254
Motor: OBL 43/11
Regler: ACE BLC-75
Akku: 1x FP 6S1p 4900 EVO 20, 2x FP 6S1p 4900 EVO 25
Funke: FF-10 (T10CG) 2,4 GHZ
Bodensee_bmwler
Beiträge: 93
Registriert: 18.06.2008 19:29:15
Wohnort: 88677
Kontaktdaten:

#5 Re: Runter kommen sie alle

Beitrag von Bodensee_bmwler »

ich hätte noch einen SMC16Scan rumliegen ;) !
T-rex 450 SEv2 mit DX7 STATUS: Rundflug und loops ;) !
T-rex 600 ESP in der Eingewöhnung ;) !
Benutzeravatar
crashspeed
Beiträge: 97
Registriert: 06.09.2006 22:19:55
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

#6 Re: Runter kommen sie alle

Beitrag von crashspeed »

Auch mein Beileid :( , wird aber sicher wieder werden .
Denke aber auch bitte mal an Dein BEC. Hatte das auch mal, sogar mit meinem Jazz 40-6-16 . Zwei Servos gerührt alles ok. Das dritte dazu kompletter Ausfall.
Gruß Marcel
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#7 Re: Runter kommen sie alle

Beitrag von TimoHipp »

Was ich an den Bildern etwas komisch finde ist das der Blatthalter nicht mehr auf der Blattlagerwelle ist. Ist die Schraube abgerissen ??? Oder wieso liegt das Teil mit sammt den Rotorblatt daneben? Vielleicht hat hier was nicht gestimmt.

oder ist die Blattlagerwelle abgerissen ? Dann warscheinlich durch den Crash

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
OPA
Beiträge: 162
Registriert: 08.08.2008 07:38:03
Wohnort: München (Garching)

#8 Re: Runter kommen sie alle

Beitrag von OPA »

Ja mír hat es die Blatthalter zervetzt was ich aber komisch finde den das waren schon die gehärteten von Align :shock: :shock:

Naja er halt aber schon von ca 20m runtergeknallt da sit schon kraft dahinter...
Aber so teuer sind sie ja auch net habe zu Glück alle Teil Vorrätig auf ersatzt
T-Rex 600 im Hugehs 500E Rumpf
Savöx Servos an der TS SC1258
Am Heck SH1290
FB System Microbeast
Jazz 80
Tango Motor
Funke Dx8
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“