Füllstandsanzeige für Zisterne gesucht

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#16 Re: Füllstandsanzeige für Zisterne gesucht

Beitrag von Tueftler »

speedy hat geschrieben:... über die ganze Höhe nen Stab mit lauter Kontakten - jeder Kontakt mit nem separatem Draht nach draußen ... dann draußen entweder je Draht ne LED oder eben irgendwie anders auswerten und anzeigen ... dann natürlich noch einen Draht bis ganz nach unten führen und dann leuchtet je nachdem, bis zu welchem Kontakt Wasser in der Zisterne ist die entsprechenden LEDs, weil Wasser leitet ja Strom.
Es soll profesioneller sein :) Hab auch schon meiner Phantasie freien Lauf gelassen :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#17 Re: Füllstandsanzeige für Zisterne gesucht

Beitrag von speedy »

Tueftler hat geschrieben:Es soll profesioneller sein
Na dann soll er halt die 100 Euro ausgeben - soooo viel ist das nun auch nicht.

... oder sich die Leiste von ner Profilötbude bauen lassen. :D


MFG
speedy
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#18 Re: Füllstandsanzeige für Zisterne gesucht

Beitrag von Plextor »

Hallo Alex

Schau mal nach der Firma Weimnnn & Schanz . Als Gewerbebetreiber kannst du dort kaufen bzw dir einen Kalalog schicken lassen . Extrem günstig . Da kaufen wir unser Materialien für Heizung Sanitär / Öl / Gas / Elektro.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#19 Re: Füllstandsanzeige für Zisterne gesucht

Beitrag von Agrumi »

Plextor hat geschrieben:Schau mal nach der Firma Weimnnn & Schanz
danke für den tip ingo,

werd ich morgen mal machen. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#20 Re: Füllstandsanzeige für Zisterne gesucht

Beitrag von Agrumi »

Agrumi hat geschrieben:
Plextor hat geschrieben:Schau mal nach der Firma Weimnnn & Schanz
danke für den tip ingo,

werd ich morgen mal machen. :wink:
moin,

ohne sich anzumelden und ein kundenkonto eröffnen,kann man leider keine preise sehen. :|
und nur für ne anzeige extra anmelden,das mache ich nicht.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#21 Re: Füllstandsanzeige für Zisterne gesucht

Beitrag von Basti 205 »

Was ist hiermit? Könnte so funktionieren wie Speedy beschreiben hat...
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=191332
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Asterix-007
Beiträge: 32
Registriert: 27.06.2008 21:07:12

#22 Re: Füllstandsanzeige für Zisterne gesucht

Beitrag von Asterix-007 »

Moin Männers,

na, seid ihr auf dem "Geiz ist geil"-Trip???

Billiger als das ELV-Gerät werdet ihr das kaum bekommen. Wenn ich nur mal die Materialkosten überschlage, bin ich schon bei dem Preis des ELV-Geräts.
Und dann soll ich noch programmieren, Platine machen und das alles ins Gehäuse basteln?
Oder Alex, verschenkst du deine Tuning-Teile für die Hälfte? :wink:

mfg
Ulf
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#23 Re: Füllstandsanzeige für Zisterne gesucht

Beitrag von Agrumi »

Asterix-007 hat geschrieben:bin ich schon bei dem Preis des ELV-Geräts.
sehe ich auch so.
Asterix-007 hat geschrieben:Oder Alex, verschenkst du deine Tuning-Teile für die Hälfte? :wink:
hatte ich eigentlich nicht vor. :oops:

ich denk mal das ich mir das ELV teil zulegen werde,schön mit funk und digitalanzeige,passend für´s wohnzimmer. :P :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“