Abgerauchtes Netzteil

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#16 Re: Abgerauchtes Netzteil

Beitrag von chris.jan »

Ich kann mich nicht entscheiden zwischen stinknormalen Netzteil mit festen 13,5Volt oder was regelbaren von 3 bis 15Volt.
Die mit festen 13,5Volt sind eindeutig billiger - aber die regelbaren kann man viel leichter nutzen für irgendwelche Testzwecke. ZBsp LED-Beleuchtungen testen usw.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17 Re: Abgerauchtes Netzteil

Beitrag von Crizz »

tja, das is die Wahl der Qual - oder so. Wenn du eh vorhast, mit dem Ding mehr zu machen als nur den Lader zu versorgen, dann kauf dir ein regelbares Leistungsnetzgerät. Wenn die Testereien und spielereien nur einen sehr kleinen Platz einnehmen, dann hol dir lieber ein leistungsstarkes Festspannung-NG für den Lader und ein kleines, regelbares ( z.b. 0-24 V 0-2,5 A ) für solche Hobbyzwecke. Wobei letztendlich die Summe beobachtet werden sollte, nicht das die letztere Variante die teurere wird....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#18 Re: Abgerauchtes Netzteil

Beitrag von Flyfrog »

Für mich war die Sache recht einfach. Ich brauchte ein Netzteil mit ordentlich Leistung 12V/40A
sollten es schon sein. Nachdem ich mich über die verschiedenen erhältlichen Gräte informiert
hatte, habe ich mich für das Manson 8400 entschieden. Ich nutzt es zu 90% zum Laden meiner
Lipos und zu 10% für irgendwelche Experimente. Wenn ich mir also zwei Netzteile gekauft hätte,
würde das regelbare zu 90% in der Ecke stehen...
Gruß H.
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#19 Re: Abgerauchtes Netzteil

Beitrag von Feliks »

hi,
danke für eure Hilfe! Mal schauen was sich da noch machen lässt, hab die Rechnung vom Händler leider nicht mehr...


melde mich wenn es was neues gibt! :)

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#20 Re: Abgerauchtes Netzteil

Beitrag von adrock »

Feliks hat geschrieben:hi,
danke für eure Hilfe! Mal schauen was sich da noch machen lässt, hab die Rechnung vom Händler leider nicht mehr...


melde mich wenn es was neues gibt! :)

felix
...wenn ich mich richtig erinnere, ist eine Rechnung eigentlich gar nicht 100%-tig notwendig. Man muss irgendwie glaubhaft machen können, dass man das Gerät zu einem bestimmten Zeitpunkt gekauft hat.

http://www.juraforum.de/forum/archive/t ... -rechnung-

Wenn Du einen Zeugen hast, sollte das schon ausreichen. Evtl. hat ja auch der Händler (Versand?) den Vorgang noch in seinem System und kann Dir eine Kopie anfertigen?

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#21 Re: Abgerauchtes Netzteil

Beitrag von Feliks »

ich schau mal was der Händler sagt.

aufjedenfall werde ich nicht bei Graupner bleiben, das nervt, weil es schon das 2.mal ist, dass das Gerät kaputt ist.

was haltet ihr hier von?

http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... /a-KPS1228

mein ladegerät ist das Hyperion 1210i mit 180W maximal und es werden 6s 4000mAh mit 8A geladen.


felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“