Hi Andy,
wenn du den Anschluss über Cinch-Buchse (und -Stecker) bauen willst, bringt dir der Glühakku aus dem rcheli-store nix.
Dessen Anschluss ist für das direkte Aufstecken auf eine Glühkerze, oder einem einer Glühkerze nachgebildeten Stecker
(für den Fernanschluss) ausgebildet.
Mit der 12V Batterie wirst du so ohne weiteres nicht glücklich.
Glühkerzen brauchen eine Spannung von ca. 1,5 V.
Wenn du da mit der 12V Batterie direkt draufgehst, ist die Kerze in Nullkommanichts kaputt, die Wendel verglüht.
Umkehrschluss: du brauchst eine Spannungsquelle, die am Ausgang etwa 1,5 V liefert.
Das kann die 12V Batterie sein, aber NUR IN VERBINDUNG mit einem Glühpanel,
welches die Spannung herunterregelt.
Alternative 1: ein einzelliger Akku (oder auch zwei oder mehr Zellen, aber PARALLEL geschaltet, um die Kapazität zu erhöhen,
die Spannung muss bei den 1,2 - 1,3 V bleiben)
Möglichst kurze Kabel verwenden, 10-15 cm max., dann hält sich auch der Spannungsabfall durch die Kabel in Grenzen.
Tipp, wenn du sowas selbst bastelst: In die Anschlusskabel zwischen Akku und Cinch-Stecker z.B. einen Multiplex-
Stecker und Buchse einlöten, darüber kannst du den Glühakku bequem wieder aufladen.
Alternative 2: du baust den Fernsnschluss nicht mit Cinch, sondern mit dem der Glühkerze nachgebildeten Anschluss,
vgl.
http://www.rcheli-store.de/e-vendo.php? ... &c=59&p=59
und verwendest dazu z.B. den Glühakku mit Stecker wie
http://www.rcheli-store.de/e-vendo.php? ... &c=59&p=59
Alternative 3: eine im Heli eingebaute Glühung, das ist aber eher was für Rumpfhelis, in die man keine Löcher für Buchsen
oder Stecker 'reinbohren will.
Beispiel:
http://www.microsens.at/modellflug/glow4lp.htm
Das ist aber dann die Super-Duper-High-End-Lösung, die bei einem 50er Rappen leicht "oversized" daher käme.
Gruss,
Thilo