LiPo gestaucht - sichere Benutzung weiterhin möglich???

Antworten
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#1 LiPo gestaucht - sichere Benutzung weiterhin möglich???

Beitrag von Mr. Slumber »

Hallo,

ja, es war mal wieder an der Zeit zu crashen (davon in einem anderen Thread mehr... Bild ).

War zum Glück kurz vor der Ladung mit kaum Fahrt, ca. 2m Höhe, und jetzt ist der LiPo gestaucht... (siehe Bilder)

Bild

Bild

Bild


Der "Mantel" des LiPos ist nicht beschädigt (habe ihn für die Photos "aufgeschnitten"), der LiPo hat sich nicht aufgebläht, es ist lediglich eine Stauchung (ca. 1mm hohe lange Kante, siehe Bilder) sichtbar.

Frage: Würdet ihr den LiPo noch benutzen? Habe ihn erstmal in einen LiPo-Sack gesteckt und den in eine alte Muni-Kiste.

Danke für eure Meinungen.
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
boOn
Beiträge: 361
Registriert: 20.07.2008 14:01:28
Wohnort: Olzheim

#2 Re: LiPo gestaucht - sichere Benutzung weiterhin möglich???

Beitrag von boOn »

hi,

Hab auch einen "gestauchten" Akku, allerdings nich so stark wie bei dir .

Ich hab dann mal an StefansLipoShop eine email geschrieben, er meinte das der Akku auf jeden Fall entsorgt werden muss !
Ich bin dann auch noch ein paar mal mit dem Akku geflogen, aber der Druck ist weg, die Spannung fällt stark ab !

Ich würde dir abraten den Akku weiterhin zu verwenden !
Und da das bei dir noch viel schlimmer ist wie bei mir ist denk ich mal auch die Gefahr sehr groß das der Akku sich mal in einem netten Feuerwerk verabschiedet :arrow:
Meine Ausrüstung :
-Easy Star mit Align 430L, Zoo Control Regler, SLS 3s 1600er ZX LiPo, Querruder , Schwenkbare 2,4ghz Kamera
-Eigenbau Felix60, Pichler Nano 15g Brushless, Pulsar XC-6LT, 2s 620er LiPo
-Parkzone Typhoon 2 3D mit 3s1P 2200er SLS ZX Akku
-Graupner MX-16s
-X-Peak 3+
-Robbe Equalizer
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#3 Re: LiPo gestaucht - sichere Benutzung weiterhin möglich???

Beitrag von polo16vcc »

...oder frag mal Chrizz der weiss Rat.
Tut mir leid dass Du nen Chrash hattest. Aber sei froh dass nicht so viel kaputt is wie bei mir. :-)

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#4 Re: LiPo gestaucht - sichere Benutzung weiterhin möglich???

Beitrag von Mr. Slumber »

@chrizz: Hilfe... :D
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
M3LON

#5 Re: LiPo gestaucht - sichere Benutzung weiterhin möglich???

Beitrag von M3LON »

Crizz hat zurzeit andere Sorgen, der fliegt morgen innen Urlaub und sucht verzweifelt nen Reisepass .....

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#6 Re: LiPo gestaucht - sichere Benutzung weiterhin möglich???

Beitrag von Hike-O »

nen vorläufigen Reisepass gibt´s auch kurzfristig am Flughafen....muß er nur noch früher dort sein, um das bis zum Check In erledigt zu haben.

Ich fliege meinen gestauchten Saehan Akku noch und merke keinerlei Veränderungen. Vielleicht glück, oder das Pech kommt noch?!
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#7 Re: LiPo gestaucht - sichere Benutzung weiterhin möglich???

Beitrag von dmkoe »

Servus,

hmmmm.... vielleicht bin ich ein wenig zu unbekümmert, was Lipos angeht.... aber bei so einer Kleinigkeit würde ich mal entladen und wieder laden, so mit 0,5 C Evtl. Logview dazwischen und dann nachsehen, ob irgendeine Zelle unangenehm auffällt.
Wenn nicht, dann vergiss den Vorfall.

Ich habe schon einige Lipo´s die hatten mehr "blaue Flecken" als Deiner.... aber vielleicht bin ich wirklich nur zu unbekümmert....ich lade meine Lipos auch ohne Aufsicht.

MfG

Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: LiPo gestaucht - sichere Benutzung weiterhin möglich???

Beitrag von Crizz »

Mc Nizz hat geschrieben:nen vorläufigen Reisepass gibt´s auch kurzfristig am Flughafen
Falsch, die Bundespolizei darf nur Reiseersatzpapiere für Reisen innerhalb der EU ausstellen, also Ersatz für den Personalausweis. Reisepaß ist Sache der Stadt / Gemeinde, ich hab letzte Nacht ausgiebig mit den Jungs telefoniert und wir haben jetzt das begehrte Papier :)

Zum Thema :

der Akku is im Eimer, der wurde an der schwächsten Stelle getroffen. Würde mich sehr wundern, wenn der noch stabil wäre, in der Regel bedeutet so eine Stauchung Kapazitätsverlust ( irgendwas zwischen 20 - 50 % ) und instabile Spannungslage ( reagiert auf mechanischen Druck ). Die Zelle wird beim Laden sich auch deutlich auffällig verhalten, bei denen die ich bisher gesehen habe eilten diese Zellen ab ca. 4,0 V extrem vor, überschritten teilweise 4,4 V ohne das der Lader dichtmachen würde - da kommt dann auch kein Balancer mit. Und solange die Gesamtspannung nicht über einem Durchschnittswert von 4,25 V / Zelle liegt, was beim 3S 12,75 V wären, machen die Lader auch noch nix . Sehr gefährliches Spiel, selbst wenn man im Li-Ion-Programm laden würde.

Ist zwar ein unschöner finanzieller Verlust, einen jungen Akku früh entsorgen zu müssen - aber billiger als ein Zimmerbrand oder Fahrzeugbrand auf dem Weg zum Flugfeld.

Wenn nur eine Zelle beschädigt ist würde ich den Rest aufheben udn nur die beschädigte entsorgen. Evtl. kann dir dein Händler ne einzelne FP-Zelle anbieten, Versuch macht kluch ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#9 Re: LiPo gestaucht - sichere Benutzung weiterhin möglich???

Beitrag von Mr. Slumber »

Yo, danke für die Antwort. Ist ärgerlich, klar, aber gut, habe den Lipo zur Sicherheit unter 30cm Sand begraben, morgen wird er dann entsorgt.

Danke für eure Postings.
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“