kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger

Antworten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger

Beitrag von chris.jan »

Ich bräuchte mal so Eure Spannungslage des Lipos unter normaler Last, je einmal mit vollem Akku beim Starten/Schweben und einmal kurz bevor ihr landet (also im Normalfall bei 20% Füllstand). Ich denke das sollte allenfalls nach Akkutyp und Drehzahl variieren. Ist für einen Vergleich. Die Idee die dahinter steckt erzähl ich dann ggf. später.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#2 Re: kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger

Beitrag von Peter F. »

Chris, ich kann mangels Logger nur ohne Last messen, und da bin ich bei voll=25,21V und leer=ca.22,3x-22,5xV.
Härter rangenommen sind das 5 Minuten Flugzeit, und bei softem Rundflug gut 7 Minuten. In allen Fällen gehen
dann so zwischen 3000 und 3700 mAh beim Laden rein. Ist alles arg schwammig, weshalb bei diesen Akkupreisen
die nächste Anschaffung ein Datenlogger sein wird. Was muß, das muß.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger

Beitrag von chris.jan »

Ich brauch definiv die Spannung unter Last, sonst hat's keinen Zweck.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4 Re: kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger

Beitrag von Peter F. »

Ja, sorry dass ich nicht helfen kann. ;-)
Benutzeravatar
ET76
Beiträge: 208
Registriert: 14.03.2008 21:01:10

#5 Re: kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger

Beitrag von ET76 »

Jo, dann mal hier:
Clipboard02.tif
Clipboard02.tif (303.66 KiB) 208 mal betrachtet
Bin Rundflieger, hol aber nur ca. 50-60 % raus.
Ich liebe meine SLS. :oops:

Orbit 25-08 an Jazz-80 mit Zwangsbelüftung.


Gruß

Tobias
T-Rex 600 GF
TANGO 45-10
SLS 6000 ZX22 C
3x 9451/ 1x 9254 / GY 401
AR9000 / MC-22S 2,4 GHz Spektrum
Helitron VS-5P / Orbit M-Saver
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#6 Re: kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger

Beitrag von brenner »

Hier mal wieder. 66 Logfile unter Last :mrgreen:

http://alltagswiki.de/wiki/index.php/Fl ... ex_600_ESP


Wenn du willst kann ich die alle Log per Mail schicken, ist einfacher als jeden file runterzuladen, zu entpacken, anzuschauen.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger

Beitrag von chris.jan »

Super! Danke. Konsens bis her also so zwischen 24 und 22Volt für den 6S-Pack.
Entsprechen etwa 4 bis 3,6Volt pro zelle. Das wollte ich wissen.
Den Rest muß ich demnächst mal testen.....ich halte Euch auf dem laufenden.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#8 Re: kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger

Beitrag von brenner »

Hmmm,

da bin ich ja gespannt, du weißt aber schon das jeder LiPo (Hersteller) andere Spannungslagen hat? Weiß ja nicht was du da brütest :mrgreen:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#9 Re: kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger

Beitrag von polo16vcc »

Ich rechne immer mit 3,8 Volt pro Zelle bei vollem Akku unter Last.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#10 Re: kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger

Beitrag von chris.jan »

Ja, ich weiß, aber all zu unterschiedlich sind sie dann doch nicht. Zumindest brauche ich was unter last eines durchschnitts-Rex600e, denn für was anderes als meinen Heli mach ich ja erstmal keine Experimente.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
levellord
Beiträge: 293
Registriert: 18.12.2008 11:40:41
Wohnort: Langenfeld

#11 Re: kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger

Beitrag von levellord »

Hallo Chris,

hier mal für einen zippyh 5000.
Dateianhänge
UniLog Diagramm 1)  U, A1 -  I vom 22.04.2009.gif
UniLog Diagramm 1) U, A1 - I vom 22.04.2009.gif (40.47 KiB) 181 mal betrachtet
Gruß, Marc

Das gefährliche am Fliegen ist der Boden !

Mein Haus,
mein Boot,
mein Auto,
mein Hubi
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#12 Re: kurze Frage an die 6S-Lipo-Flieger

Beitrag von flyingdutchman »

HIER zwei Logs mit verschiedenen Akkus. Einmal lockerer Rundflug und einmal mit ein bißchen Quälen.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“