T-REX 600 ESP mit 6S 3300mah 30C möglich??

Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#1 T-REX 600 ESP mit 6S 3300mah 30C möglich??

Beitrag von Timmey »

Hallo Leute,

mein Papa ist kurz davor sich einen T-REX 600 ESP anzuschaffen. Jetzt ist die Frage, reichen die vorhandenen Akkus SLS ZX 3300mah 30C (2x3S) aus wenn folgendes anvisiert wird:
- Schwebedrehzahl von 1600 bis 1700RPM (mehr als Schweben kann er noch nicht)
- Flugzeit von max 6min wäre in Ordnung
- Bekommt man den Schwerpunkt mit einem 600g Akku hin?

Für Infos bin ich euch sehr dankbar, evtl. hat ja auch jemand einen Log indem ersichtlich ist wieviel Strom der REX bei 1600 bis 1700RPM gerne möchte.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Heinkel219
Beiträge: 8
Registriert: 23.04.2009 14:13:42

#2 Re: T-REX 600 ESP mit 6S 3300mah 30C möglich??

Beitrag von Heinkel219 »

Hallo

Ich bin selber noch Anfänger aber ich übe genau mit dieser konfig.
Ich hatte auch 2x 3s 3300 SLS übrig
Ich Fliege 6min danach gehen ca. 2500 rein bisser wieder voll ist.

Viel spass noch !!
robbytop
Beiträge: 24
Registriert: 26.06.2008 14:49:06
Wohnort: Erding

#3 Re: T-REX 600 ESP mit 6S 3300mah 30C möglich??

Beitrag von robbytop »

Heinkel219 hat geschrieben:Hallo

Ich bin selber noch Anfänger aber ich übe genau mit dieser konfig.
Ich hatte auch 2x 3s 3300 SLS übrig
Ich Fliege 6min danach gehen ca. 2500 rein bisser wieder voll ist.

Viel spass noch !!
Hi,

das hört sich doch gut an. Welche Drehzahl?
Wie hast du das Schwerpunkttechnisch hinbekommen?
Meine Überlegung wäre da noch einen größeren Stützakku vorne hinzuhängen.
servus
Robert
_______________________________________________________
T-Rex 600 ESP, Jive 80, MX16s, Microbeast
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#4 Re: T-REX 600 ESP mit 6S 3300mah 30C möglich??

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
ich habe in einem Ornith (etwa gleiche größe wie ein Rex 600) auch Akkus dieser Größe drin.

Bei mir sind 6-7 Minuten drin. Da geht auch noch zügiger Rundflug mit, solang man nicht verlangt das er 13Grad Pitch durchzieht.

Zum Schwerpunkt kann ich Dir leider nix sagen, aber wenn er ganz weit vorne ist sollte es gehen.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: T-REX 600 ESP mit 6S 3300mah 30C möglich??

Beitrag von chris.jan »

Der Schwerpunkt ist bei dem kleinen Akku generell kein Problem, weil der 600er generell für 6S ausgelegt ist und außerdem habt ihr noch frei Wahl bei der Platzierung des Empfängerakkus - da sollte ausbalancieren das kleinste Problem sein.
Ich hab vorne einen 840g-Akku dran und das OHNE extra Empfängerakku als Gegengewicht.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#6 Re: T-REX 600 ESP mit 6S 3300mah 30C möglich??

Beitrag von TimoHipp »

bei dem Schwerpunkt sehe ich sehr wohl ein Problem...........beim ESP nocht mehr als beim normalen 600er

Timo
Zuletzt geändert von TimoHipp am 23.04.2009 16:35:33, insgesamt 2-mal geändert.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: T-REX 600 ESP mit 6S 3300mah 30C möglich??

Beitrag von chris.jan »

Ach du meinst er wird hecklastig, weil vorne zuwenig Gewicht dran hängt? Glaub ich nicht, wenn der Empfängerakku vorne noch mit dran kommt dann sollte das ausreichen. Außerdem kann man ja noch die Akkurutsche anders einbauen, damit gehts dann nochmal ein Stück nach vorne.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#8 Re: T-REX 600 ESP mit 6S 3300mah 30C möglich??

Beitrag von TimoHipp »

Chris ich habe bei mir alles vorne sitzen was geht. Sprich vor der Hauptrotorwelle. BEc, Akku vom BEC, Jazz 80, nur der kreisel und der Emfpänger sitzen hinten. Ist mir ein Rätzel wie das hinhauen soll. Und ich fliege mit 6S 5000. Fliege aber auch nicht den Align Empfängerakku durch die gegend.

Glauben oder wissen Chris.....
Timo


chris.jan hat geschrieben:Ach du meinst er wird hecklastig, weil vorne zuwenig Gewicht dran hängt? Glaub ich nicht, wenn der Empfängerakku vorne noch mit dran kommt dann sollte das ausreichen. Außerdem kann man ja noch die Akkurutsche anders einbauen, damit gehts dann nochmal ein Stück nach vorne.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#9 Re: T-REX 600 ESP mit 6S 3300mah 30C möglich??

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Timmey

Anbei zwei Bilder von meinem ESP wo der SChwerpunkt mit 6S 5000 super passt. Hier sieht man wie die Komponenten angebaut sind.

6s 5000 769g und die Akkurutsche vom ESP kann man nicht mehr steiler stellen. Hat nur zwei Löcher
Timo
Dateianhänge
P1030036.JPG
P1030036.JPG (830.36 KiB) 457 mal betrachtet
P1030033.JPG
P1030033.JPG (829.78 KiB) 462 mal betrachtet
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Heinkel219
Beiträge: 8
Registriert: 23.04.2009 14:13:42

#10 Re: T-REX 600 ESP mit 6S 3300mah 30C möglich??

Beitrag von Heinkel219 »

Hallo
nochmal

Ich hab die schräge Platform sehr flach eingestellt und darauf den Empfakku angebracht.
Darunter ist dann genug Platz um die 3300er SLS mit klett auf die grundplatform zu spannen.

Der t-rex lässt sich so sehr gut Fliegen
P1010672.JPG
P1010672.JPG (2.24 MiB) 454 mal betrachtet
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#11 Re: T-REX 600 ESP mit 6S 3300mah 30C möglich??

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Heinkel !!!

Danke fürs Bild aber du hast auch noch den normalen Rex nicht den ESP. Der ESP hat den Starrantrieb und das Aluheck das schwerer ist. Noch dazu kommt das die Bodenplatte vorne kürzer ist als beim normalen 600er.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#12 Re: T-REX 600 ESP mit 6S 3300mah 30C möglich??

Beitrag von Timmey »

Hallo Leute,

wir haben den T-REX 600 ESP gestern abgeholt. Schönes Gerät! Mit der Technik von Heinkel219 lässt sich der Schwerpunkt relativ problemlos herstellen. Vielen Dank für die Tips!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#13 Re: T-REX 600 ESP mit 6S 3300mah 30C möglich??

Beitrag von chris.jan »

Sach ich doch. Und ich hab's vorher nur geglaubt statt gewußt zu haben :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14 Re: T-REX 600 ESP mit 6S 3300mah 30C möglich??

Beitrag von ER Corvulus »

Fein dass es vom Schwerpunkt passt.

Aber - den Akkus zuliebe würde ich eher eine "angepasste" Version bevorzugen. Mit den (recht hohen) Strömen beim 600er ist der Akku sicher eher "am Anschlag" und wird das sicher nicht durch "erhöhte Lebensdauer" quittiren.
Oder kann man den 600er echt so zahm fliegen (mit dem Serienmotor?) - hier würde mich mal ein Log interessieren..

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#15 Re: T-REX 600 ESP mit 6S 3300mah 30C möglich??

Beitrag von chris.jan »

Stimmt, das ist ein wichtiger Punkt den man im Hinterkopf behalten soll:
Denn 6s-Lipo ist nicht gleich 6s-Lipo - mal abgesehen von den verschiedenen Herstellern.
Entscheidend für den Entladestrom in C ist die Kapazität:
Bei einem 3300er mAh Akku sind 1 C = 3300 mA (ohne h).Und dann sind 30C = 99Ampere
Bei einem 5000mAh-Akku auch mit 30C sind das dann schon 150Ampere!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“