Jazz oder YGE

Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#31 Re: Jazz oder YGE

Beitrag von Peter F. »

Jan.H3li hat geschrieben:War noch am Editen :D
Ah jetzt ja, eine Insel ! :drunken:

Zum Hacker kann ich nichts sagen, aber der Scorpion ist für meinen Geschmack p-e-r-f-e-k-t ! :love4: :wink:
PICC-SEL hat geschrieben:lol Peter damit bin nichtmal ich geflogen :drunken:
Ich habs halt mal probieren wollen... :oops:
Geht dann aber fast unbeherrschbar geil ab, das Teil ! :shock: :bounce: :mrgreen: 8)
(Zuerstdenkt man nur an Pitch, und dann denkt man "Wo ist der Heli ?" ;-) )
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#32 Re: Jazz oder YGE

Beitrag von Jan.H3li »

@Picc Sel

Wo bekommt man solch eine CFK Platte? Solange ich noch keine habe, werde ich den Regler wohl dort so liegen lassen.

EDIT: Für die Motoren sollte ich eventuell noch nen extra Thread aufmachen.
Können Hacker Motoren denn generell mit den Scorpion Motoren mithalten?
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#33 Re: Jazz oder YGE

Beitrag von PICC-SEL »

Jan.H3li hat geschrieben:Wo bekommt man solch eine CFK Platte?
Überall wo es CFK gibt :drunken: Ne, einfach mal googeln, oder auch mal bei Ebay schauen...da gibts oft Reststücke. Es reicht auch GFK oder sonstwas leichtes und stabiles.

Ich laminier mir sowas einfach schnell selbst.
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#34 Re: Jazz oder YGE

Beitrag von Jan.H3li »

Verliert man bei Kontronik durch Kabelkürzen die Garantie? :drunken:
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#35 Re: Jazz oder YGE

Beitrag von PICC-SEL »

Japp
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#36 Re: Jazz oder YGE

Beitrag von Jan.H3li »

Oh man ist das .... :wink: . Gut, dass ich es nicht gemacht habe :D
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#37 Re: Jazz oder YGE

Beitrag von Peter F. »

Würd ich schon deshalb nicht machen, damit ich noch ein bisschen Kabel hab, um ein- und ausstecken zu können. ;-)
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#38 Re: Jazz oder YGE

Beitrag von Jan.H3li »

Ging mir vor allem um Regler/Motor Seite :D Die Kondensatoren liegen bei mir in Richtung Motor, sonst wüsst ich nicht, wo ich die unterbringen sollte (die Kabel) :D
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#39 Re: Jazz oder YGE

Beitrag von PICC-SEL »

Und kürz auch bitte nicht am Motor, das wird mit dem Löten nämlich "etwas" schwieriger :wink:
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#40 Re: Jazz oder YGE

Beitrag von Jan.H3li »

Keine Angst, mach ich nicht. Muss ich mir noch was anderes einfallen lassen für die Kabel. Wahrscheinlich mach ich es so wie Peter erstmal. Lieber Akku zerquetscht als der Jazz.

Wobei ich auf dem Foto nicht richtig erkennen kann, wo der die ganzen Kabel hingetan hat. :D
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#41 Re: Jazz oder YGE

Beitrag von Peter F. »

Jan.H3li hat geschrieben:Ging mir vor allem um Regler/Motor Seite :D
Auch das mein ich. Nicht nur die Akkuseite ! Erstens mußt du ja auch auf der Motorseite
deine Stecker vernünftig unterbringen können, und zweiten muß der Regler bei Reparaturen
ja auch mal ein bisschen zur Seite, um an zu reparierende Teile zu kommen.
:idea: :wink:

(Bin gerade zu langsam. Kann das sein ? :oops: )
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#42 Re: Jazz oder YGE

Beitrag von Peter F. »

Jan.H3li hat geschrieben:Wobei ich auf dem Foto nicht richtig erkennen kann, wo der die ganzen Kabel hingetan hat. :D
Ich hoffe, jetzt kannst du es besser sehen ! ;-) (Mehr oder weniger Zickzack)
Dateianhänge
DSC01932.JPG
DSC01932.JPG (60.68 KiB) 263 mal betrachtet
DSC01933.JPG
DSC01933.JPG (60.28 KiB) 262 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#43 Re: Jazz oder YGE

Beitrag von Jan.H3li »

Ja, so kann ich es erkennen. Danke für die Bilder!
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#44 Re: Jazz oder YGE

Beitrag von Peter F. »

Eins fällt mir gerade noch ein, was an langen Kabeln noch gut ist. Im Falle eines Crashs,
bei dem sich der Heli gerne mal von Teilen wie dem Regler trennt, reissen nicht gleich
die Kabel raus. (Hab ich zumindest noch nicht geschafft... :oops: )
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#45 Re: Jazz oder YGE

Beitrag von Jan.H3li »

OK, dann gehe ich jetzt mal die Position des Reglers ändern :D
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“